Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Land finanziert Unterrichtsräume von Pflegeschulen mit 5,2 Millionen Euro …

30. August 2020 | Allgemeines, Bildung, Das Neueste, Gesellschaft, Gesundheit, Orte, ~ Umland, ~~ Überregional

Land finanziert Unterrichtsräume von Pflegeschulen mit 5,2 Millionen Euro und sichert so deren Existenz

Minister Manne Lucha: „Gut ausgestattete Schulen sind für das Gelingen der Pflegeberufereform in Baden-Württemberg unverzichtbar“

Mit einer neu erlassenen Verwaltungsvorschrift beteiligt sich das Land Baden-Württemberg an Schulraumkosten von Pflegeschulen, die nicht an Krankenhäuser angegliedert sind. Private Pflegeschulen, die keine anderweitige gesetzliche Finanzierungsquelle für ihre Unterrichtsräume haben, können ab sofort einen entsprechenden Zuschuss des Landes beantragen. Das teilte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha am Sonntag (30. August) in Stuttgart mit. „Besonders wichtig war uns dabei eine möglichst unbürokratische Ausgestaltung der Förderung. Denn die Pflegeschulen müssen zur Umsetzung der Pflegeberufereform ohnehin schon Herkulesaufgaben bewältigen, ganz zu schweigen von den zusätzlichen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie“, so der Minister weiter.

Mit der Anfang 2020 in Kraft getretenen Pflegeberufereform wurden die bislang eigenständigen Ausbildungen in der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege reformiert und zu einer generalistisch ausgerichteten Pflegeausbildung gebündelt. Finanziert wird die neue Ausbildung über einen landesweiten Ausbildungsfonds. Die Kosten der Schulräume können bislang allerdings nicht aus diesem Fonds finanziert werden. „Die Pflegeschulen im Land sind für die Umsetzung der alten und neuen Pflegeausbildung unverzichtbar. In Anbetracht des großen Mangels an qualifiziertem Pflegepersonal können wir es uns nicht auch noch erlauben, die Pflegeschulen mit ihren Schulraumkosten finanziell im Regen stehen zu lassen“, sagte Minister Lucha. Die Finanzierung durch das Land solle jedoch keine Dauerlösung sein. Der Bund müsse die bei der Schulraumförderung klaffende Finanzierungslücke dringend schließen, zumal das Erheben von Schuldgeld gesetzlich ausgeschlossen sei.

Das neue baden-württembergische Unterstützungsprogramm sieht vor, dass die förderberechtigten Schulen auf Antrag einen pauschalen Zuschuss erhalten können, dessen Höhe sich nach der Zahl der dort nach dem Pflegeberufegesetz unterrichteten Schülerinnen und Schüler und der räumlichen Lage der Schule bemisst. Das Land Baden-Württemberg stellt für diese Schulraumförderung rund 1,8 Millionen Euro im Jahr 2020 und rund 3,4 Millionen Euro im Jahr 2021 bereit. Es ist vorgesehen, auch die öffentlichen Pflegeschulen zeitnah in das Förderprogramm aufzunehmen.

Zielgruppe der Förderung sind zunächst die 62 ehemaligen Altenpflegeschulen in freier Trägerschaft im Land, die mit der Pflegeberufereform zu Pflegeschulen geworden sind und die mit der neuen generalistischen Pflegeausbildung teilweise bereits begonnen haben. Damit keine Ausbildungs- und Schulplätze verloren gehen, hat das Ministerium für Soziales und Integration die „Verwaltungsvorschrift Schulraumförderung“ erarbeitet. Durch das Förderprogramm soll die wirtschaftliche Existenz der betroffenen Schulen gesichert werden, bis der Bund eine einheitliche Finanzierungsregelung schafft. Bei Pflegeschulen, die mit Krankenhäusern verbunden sind, werden die Investitionskosten dagegen bereits über das Krankenhausfinanzierungsgesetz gefördert.

Hinweis: Pflegeschulen können die Förderanträge ab sofort bei dem für sie zuständigen Regierungspräsidium einreichen.

Markus Jox
Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Das könnte Sie auch interessieren…

Unfallverursacher flüchtet: Jugendlicher bei Auffahrunfall in Wiesloch verletzt

Einen Verkehrsunfall verursachte ein unbekannter Autofahrer am frühen Samstagnachmittag in Wiesloch und flüchtete anschließend von der Unfallstelle Ein 17-jähriger Jugendlicher war gegen 13.30 Uhr mit seinem Kleinkraftroller auf der Heidelberger Straße in Richtung B 3...

TSG Hoffenheim bezwingt Mainz 05 mit 2:0

Doppelpack von Kramarić sichert wichtigen Heimsieg Die TSG Hoffenheim hat im Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 einen wichtigen Erfolg gefeiert. Beim 2:0 (2:0) erzielte Andrej Kramarić beide Treffer in der ersten Halbzeit. Mit dem Sieg verbessert sich Hoffenheim im...

Bewerbungsfrist für Deutschen Betriebsräte-Preis endet Ende April

IG BAU Nordbaden ruft zur Teilnahme auf Im Rhein-Neckar-Kreis läuft derzeit die Bewerbungsphase für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025. Noch bis Ende April können sich Betriebsräte mit ihren Projekten bewerben. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive