Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Amt für Landwirtschaft & Naturschutz informiert: Feuerbrand an Obstbäumen & Gehölzen

27. Juni 2020 | Allgemeines, Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland

Amt für Landwirtschaft & Naturschutz informiert: Feuerbrand an Obstbäumen und Gehölzen

 

Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis weist auf die gefährliche Bakterienkrankheit Feuerbrand hin, die hauptsächlich apfelfrüchtige Rosengewächse befällt –  im Obstbau vorrangig Apfel, Birne und Quitte, aber auch an Ziergehölzen wie z.B. Kupferfelsenbirne, Weiss- und Rotdorn, Feuerdorn, Mehlbeere, Cotoneaster, Glanzmispel u.a. vorkommen kann. Keine Wirtspflanzen sind das Stein-, Beeren- und Schalenobst.

Befallene Blüten, Triebe, Blätter und Früchte welken, werden fahl und verfärben sich braun bis schwarz. Charakteristisch sind krückstockartig verdorrte, wie verbrannt aussehende Triebe. Bei feuchtwarmem Wetter finden sich oft gehäuft austretende Bakterientröpfchen an den Befallsstellen und an jungen Früchten. Bei anfälligen Sorten ist eine regelmäßige Kontrolle bis August sinnvoll. Die Krankheit kann zum Totalverlust der Pflanzen führen.

Zur Bekämpfung dieser Bakterienkrankheit stehen keine Pflanzenschutzmittel zur Verfügung. Es gilt daher, die befallenen Äste großzügig abzuschneiden – mindestens 30 cm in das gesunde Holz. Wichtig ist, nach jedem Schnitt das Schnittwerkzeug mit 70-prozentigem Alkohol zu desinfizieren oder abzuflammen, um eine Weiterverbreitung zu vermeiden. Das Schnittgut sollte im Restmüll entsorgt oder wenn erlaubt – vor Ort verbrannt werden.  Wichtige Hinweise gibt es in der Broschüre “Integrierter Pflanzenschutz im Haus und Kleingarten” des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg (LTZ) oder im Merkblatt „Der Feuerbrand gefährdet Obst- und Ziergehölze“ der LTZ.

Wer Fragen rund um den Feuerbrand hat, kann sich gerne per E-Mail (landwirtschaft-naturschutz@rhein-neckar-kreis.de) an die Mitarbeitenden des Amtes für Landwirtschaft und Naturschutz wenden.

Zugesandt vom Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühlingslauf in St. Leon-Rot: Wer läuft, gewinnt – garantiert!

Sportveranstaltung für Jung und Alt: Frühlingslauf in St. Leon-Rot Am 18. Mai findet in St. Leon-Rot der 52. Frühlingslauf statt. Die Veranstaltung bietet Strecken für unterschiedliche Altersgruppen und Leistungsniveaus. Für Läuferinnen und Läufer, die kürzere...

Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der „Winzerrast“

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Maiwanderung am 01.05.2025 durch die Weinberge bei Wiesloch. Start ist um 10:00 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach der etwa einstündigen Wanderung...

Gesundheitsamt ruft zur Impfvorsorge auf – Start der Europäischen Impfwoche

Impfwoche vom 27. April bis 3. Mai 2025 Anlässlich der Europäischen Impfwoche macht das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Bedeutung von Impfungen aufmerksam. Ziel der Aktionswoche ist es, die Impfquoten in der Bevölkerung zu erhöhen, um Ausbrüche von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive