Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Sinsheim: Interessante Buchveröffentlichung und Abwechslung im Alltag …

4. Mai 2020 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Media, Orte, Photo Gallery, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland, ~~ Überregional

Auf den Spuren der Adelsgeschlechter in Sinsheim

Hartmut Riehl veröffentlicht zusammen mit der Stadt Sinsheim ein ganz besonderes Buch

Wenn die Steine reden könnten! Hartmut Riehl ist engagierter Heimatforscher in Hoffenheim und seit 2017 Träger der Karl-Wilhelmi-Ehrenmünze der Stadt Sinsheim. Er schaffte es mit Leichtigkeit, den Steinen eine Stimme zu verleihen. Er macht sein neues Buch „Auf den Spuren der Adelsgeschlechter“ zu einem ganz besonderen Geschenk an seine Wahlheimat Sinsheim, an Hoffenheim, an den Kraichgau, das „Land der Edelleut“ – und alle Menschen, die mit offenen Augen ihre Heimat und Umgebung erforschen möchten.

Seit nahezu 40 Jahren folgt Hartmut Riehl den Spuren der weit über 100 Adelsgeschlechter im Kraichgau. Auf unzähligen Fahrten durch das „Land der tausend Hügel“ erfasste er alle ihre Bauten, Denkmäler, Inschriften und Wappen in Bild und Wort. Für jede im Kraichgau ansässige Adelsfamilie – von den Freiherren Adelsheim bis zu den Zillenhart – erstellte er eine umfangreiche Dokumentation. Diese beinhaltet Geschichte und Genealogie, Burgen und Schlösser, Kirchen und Grablegen und insbesondere das Vorkommen aller ihrer Wappen. Diese alle hat Hartmut Riehl gezeichnet und gemalt; sie stellen den besonderen Schmuck seines Buches dar.

Sein Lebenswerk „Das heraldische Archiv Kraichgau“ befindet sich seit Anfang des Jahres 2020 als großzügige Schenkung im Stadtarchiv Sinsheim, um es der Regionalforschung zugänglich zu machen. Es beinhaltet über 80 gefüllte Ordner zur Adelsgeschichte auch des süddeutschen Raumes, mehr als 250 gemalte Vollwappen und ca. 1200 gezeichnete Wappenschilde, dazu tausende von Dias aller beschriebenen Objekte. Bereits 1997 mündeten seine Forschungen in das Standardwerk „Burgen und Schlösser im Kraichgau“.

Das neue Buch „Auf den Spuren der Adelsgeschlechter in Sinsheim“, das mit Unterstützung der Stadt Sinsheim im Verlag Regionalkultur herausgegeben wird, umfasst 144 reich bebilderte Seiten. Es ist ab sofort über den normalen Buchhandel, den Verlag selbst und in der Tourist-Info im Alten Rathaus erhältlich.

Es führt den Leser sowohl zu Bauten, Denkmälern, Inschriften und insbesondere zu den Wappen der reichsritterschaftlichen Adelsgeschlechter in Sinsheim, darüber hinaus auch zu den beachtlichen Bauzeugnissen bürgerlicher und bäuerlicher Kultur. Es versteht sich als „kompetenter Reise-Verführer“ für interessierte Laien, wie auch den Wissenschaftler, für die Einheimischen sowie für Freunde und Gäste der Stadt. Es führt erstmals durch alle zwölf Stadtteile Sinsheims.

Im zweiten Teil werden alle Adelsgeschlechter, die in Sinsheim Wappen gestiftet haben vollständig in Wort und Wappen-Bild vorgestellt. Ein besonderes Anliegen des Autors ist es, dem Leser die „bunte Welt der Wappenschilder“ nahezubringen, – die Vielfalt, Schönheit, Eigenartigkeit und den Reichtum an künstlerischer Fantasie der Wappen, die Wissenschaft der Heraldik in Wort und Bild. Mit dieser „Rüstung“ versehen, kann der Leser selbständig auf Spurensuche der Adelsgeschlechter in Sinsheim und im Kraichgau gehen und auch mit Kindern und Familie Entdeckungstouren planen. Ein spannender Vortrag im Bürgersaal des Stadtmuseums, der in die Welt des Adels und der Wappen im Kraichgau einführt, ist für einen späteren Zeitpunkt angedacht. Oberbürgermeister Jörg Albrecht bedankt sich herzlich mit den Worten „Herr Riehl hat nicht nur der Stadt Sinsheim ein Geschenk mit diesem Buch gemacht, er ist mit seinem unermüdlichen Einsatz für die Geschichte und Kultur des Kraichgaus für die Stadt ein Geschenk! Wir können ihm nicht genug danken. Ich begegne Herrn Riehl mit Hochachtung für seine wertvolle Arbeit für die Nachwelt“.

Hartmut Riehl, Auf den Spuren der Adelsgeschlechter in Sinsheim.
144 S. mit 171, z.T. farbigen Abb., fester Einband im attrakt., quadrat. Format.

ISBN 978-3-95505-182-2. EUR 17,90

Zugesandt vom Stadtmarketing Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühlingslauf in St. Leon-Rot: Wer läuft, gewinnt – garantiert!

Sportveranstaltung für Jung und Alt: Frühlingslauf in St. Leon-Rot Am 18. Mai findet in St. Leon-Rot der 52. Frühlingslauf statt. Die Veranstaltung bietet Strecken für unterschiedliche Altersgruppen und Leistungsniveaus. Für Läuferinnen und Läufer, die kürzere...

Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der „Winzerrast“

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Maiwanderung am 01.05.2025 durch die Weinberge bei Wiesloch. Start ist um 10:00 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach der etwa einstündigen Wanderung...

Gesundheitsamt ruft zur Impfvorsorge auf – Start der Europäischen Impfwoche

Impfwoche vom 27. April bis 3. Mai 2025 Anlässlich der Europäischen Impfwoche macht das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Bedeutung von Impfungen aufmerksam. Ziel der Aktionswoche ist es, die Impfquoten in der Bevölkerung zu erhöhen, um Ausbrüche von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive