Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 01. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Übergabe der Heimattage-Fahne durch Ministerpräsident Kretschmann an Sinsheim

13. September 2019 | Allgemeines, Das Neueste, Leitartikel, Media, Orte, Photo Gallery, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland

Übergabe der Heimattage-Fahne durch Ministerpräsident Winfried Kretschmann an Sinsheim

Bild (Fotoclub Sinsheim): Oberbürgermeister Jörg Albrecht, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, das Winnender Mädle Celine Traub und der Winnender Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth bei der Fahnenübergabe

Die Heimattage Baden-Württemberg 2020 in Sinsheim können kommen! Im Anschluss an den diesjährigen Landesfestumzug in Winnenden überreichte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Sonntag die Heimattage-Fahne offiziell an Sinsheims Oberbürgermeister Jörg Albrecht. Auf dem schönen Markplatz vor dem Torturm mitten in Winnenden dankte Kretschmann Winnenden als Gastgeber und allen engagierten Personen in diesem besonderen Jahr. Er betonte die sichtbar gewordene Vielfalt des Landes beim diesjährigen Landesfestumzug.
Oberbürgermeister Jörg Albrecht freute sich bei der Übergabe der Fahne: „Wir sind stolz, im nächsten Jahr die Heimattage ausrichten zu dürfen und haben jetzt schon ein tolles Programm vorbereitet.“
Trotz regnerischen Wetters zogen beim Finale des Winnender Heimattage-Jahres Fahnenschwinger, Musikkapellen, Trachtenträger und Bürgerwehren aus ganz Baden-Württemberg durch die schwäbische Innenstadt und sorgten für einen abwechslungsreichen Festzug. Auch Sinsheim war mit zwei Gruppen vertreten. Neben den Sinsheimer Musikvereinen (bestehend aus Trachtenkapelle Eschelbach, Musikverein Steinsfurt, Musikverein Ehrstädt-Hasselbach und der Stadtkapelle Sinsheim), die auch die Fahnenübergabe musikalisch umrahmten, präsentierte sich das touristische Aushängeschild der Stadt, das Technik Museum, der aktuellen Ausrichterkommune. Der Umzug wurde live im SWR Fernsehen übertragen. Viele Unterstützer und Interessierte sind mit nach Winnenden gereist: Der Fotoclub hielt alle Momente fotografisch fest; Vertreter aus Sinsheimer Vereinen, dem Gemeinderat und der Stadtverwaltung machten sich ein Bild vor Ort. 
Die Landesfesttage finden jedes Jahr am zweiten Septemberwochenende statt. Somit darf man sich für 2020 bereits auf den 13. September freuen. Dann ziehen rund 100 Gruppen aus dem gesamten Bundesland durch Sinsheims Straßen und Gassen. Über das ganze Jahr hinweg erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit über 300 Veranstaltungen.
Zugesandt von der Stadtverwaltung Sinsheim

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Leimen: Einbrüche und Diebstahl in zwei Autos

Bargeld und Karten entwendet In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch drangen Unbekannte in Leimen in zwei geparkte Fahrzeuge ein und entwendeten Bargeld sowie Zahlungskarten. Taten in zwei Straßen Zwischen Dienstag, 17.30 Uhr, und Mittwoch, 6.30 Uhr, verschafften sich...

Heimspiel gegen FSV Frankfurt eröffnet neue Saison

Startschuss in der Regionalliga Am Freitag, den 1. August, beginnt für den SV Sandhausen die neue Regionalliga-Saison. Zum Auftakt empfängt die Mannschaft den FSV Frankfurt im eigenen Stadion, der Anpfiff erfolgt um 19 Uhr. Cheftrainer Olaf Janßen spricht vor der...

Wellnessurlaub auf Usedom: Entspannung und Erholung in Ahlbeck

Die Insel Usedom in der Ostsee ist bekannt für ihre breiten Strände und die wunderschöne Natur, welche der ideale Ort für einen erholsamen Urlaub ist. Besonders im beliebten Seebad Ahlbeck erleben Besucher eine wundervolle Mischung aus Ruhe, Natur und entspannenden...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive