Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 06. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Mannheim: Fußballbegegnung SV Waldhof Mannheim 07 – TSV 1860 München

5. August 2019 | Allgemeines, Blaulicht, Das Neueste, Leitartikel, Metropolregion, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Sport, ~ Umland, ~~ Überregional

Mannheim: Fußballbegegnung SV Waldhof Mannheim 07 – TSV 1860 München; polizeiliche Bilanz der heutigen Einsatzmaßnahmen

Am 05. August wurde um 19 Uhr das 3.Liga-Fußballspiel zwischen dem SV Waldhof Mannheim 07 und dem TSV 1860 München im Carl-Benz-Stadion angepfiffen. Nach Angaben des Veranstalters besuchten das Spiel insgesamt 14.200 Zuschauer, davon 1.800 Gästefans.

Bereits vor dem Spiel, kurz nach 15 Uhr befanden sich fünf Fans des TSV 1860 München im Bereich des Quadrats M7. Dort wurden sie nach bisherigem Kenntnisstand von ca. 15 Anhängern des SV Waldhof Mannheim 07 abgepasst und unter Androhung von Gewalt zur Übergabe ihrer Fanutensilien aufgefordert.

Die fünf Fans aus Bayern im Alter von 15 bis 19 Jahren gaben schließlich sieben Fanartikel heraus, anschließend flüchteten die bislang unbekannten Täter in Richtung Hauptbahnhof.

Kurz vor 18 Uhr zündeten unbekannte Rauchkörper im Bereich des Gartenschauwegs.

Nach derzeitigem Kenntnisstand verließen TSV 1860 München Fans einen Fanbus, welcher leer am Stadion ankam und suchten gegen 17.50 Uhr in Höhe der Riedbahnbrücke/ Theodor Heuss Anlage die Auseinandersetzungen mit Waldhof Mannheim Anhängern. Die vor Ort befindlichen Einsatzkräfte erkannten die Situation schnell und konnten ein Aufeinandertreffen und eine mögliche gewalttätige Auseinandersetzung zwischen den 45-köpfigen großen TSV 1860 München Fangruppierung und Fans des SV Waldhof Mannheim 07 abwenden.

Eine Fantrennung wurde schnell aufgebaut.

Die offensichtlich Streit suchenden Anhänger des TSV 1860 München wurden einer Personenkontrolle unterzogen, die Personalien festgestellt. Die von ihnen mitgeführte Passivbewaffung; Vermummungsmaterial und Handschuhe wurden sichergestellt, außerdem wurden Kleinstmengen an Betäubungsmitteln sichergestellt. Insgesamt ergaben sich hier 13 Verstöße gegen das Versammlungsgesetz und drei Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz. Die Ermittlungen hierzu dauern an.

Gegen 18.20 Uhr warf ein Mann im Bereich der Theodor-Heuss-Anlage in Höhe des Gartenschauwegs eine Flasche auf einen Fanbus aus München. Der alkoholisierte Mann wurde vorläufig festgenommen, nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen für die Dauer des Spiels in Gewahrsam genommen, danach wieder auf freien Fuß gesetzt. Der Bus wurde bei dem Flaschenwurf nach derzeitigem Kenntnisstand nicht beschädigt und konnte sein Fahrt fortsetzen.

Während der ersten Halbzeit wurden keine Vorkommnisse polizeilich bekannt.

Gegen 20.15 Uhr wurden im Gästefanblock, Stehplatzbereich Pyrotechnik abgebrannt und Feuerwerksraketen gezündet. Insgesamt wurden über Minuten ca. 20 bis 25 pyrotechnische Materialien abgebrannt drunter auch sog. Bengalische Fackeln. Die Vorgänge wurden mit der neu installierten Videotechnik des Carl-Benz-Stadions gesichert, eine entsprechende Auswertung und Bewertung des Videomaterials wird stattfinden. Anzeigen werden vorgelegt.

Im Bereich des Gartenschauwegs, dortiger Halteplatz der Fanbusse aus München, wurden nach dem Spiel abermals Bengalische Feuer abgebrannt.

Vor dem Spiel, während des Spiels und auch nach dem Spiel kam es nach derzeitigem Kenntnisstand zu keiner gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen den rivalisierenden Fußballanhängern.

Das Spiel wurde von mehreren hundert Beamten begleitet, das Polizeipräsidium Mannheim wurde hierbei von Kräften des Polizeipräsidiums Einsatz und von Kollegen der Bundespolizei unterstützt.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Dielheimer Freie Demokraten sind stark vertreten

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße wählte neuen Vorstand Seit den Kommunalwahlen ist die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße nicht nur in den Gemeinderäten von Wiesloch, Rauenberg und Malsch vertreten, sondern mit Alexander Schneider zusätzlich in Dielheim. Als großen...

Nahrungsergänzungsmittel im Großhandel kaufen – Olivit.de als starker Partner für den B2B-Markt

Die Nachfrage nach hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln wächst stetig – sowohl im stationären Einzelhandel als auch im Onlinehandel. Verbraucher legen immer mehr Wert auf Gesundheit, Prävention und natürliche Unterstützung ihres Wohlbefindens. Für Händler,...

Neue Geotafeln am Hopfenberg bieten Blick in die Erdgeschichte

Offizielle Vorstellung am Hopfenberg in Pfinztal Im Rahmen einer kleinen Begehung wurden zwei neue Geotafeln am Hopfenberg in Pfinztal offiziell vorgestellt. Bürgermeisterin Nicola Bodner und Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderats nahmen gemeinsam mit dem Bau-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive