Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Gemeinsam ernten – Pflück mich! und „Picknick der Kulturen“

10. Juli 2019 | Allgemeines, Arbeitskreise Asyl, Das Neueste, Dielheim, Nachbarschaftsverband, Netzwerk Asyl, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland

Gemeinsam ernten –Pflück mich! und „Picknick der Kulturen“ am 13.07.2019

Nachdem der Dielheimer Bürgergarten eröffnet ist, sollen als weitere Maßnahme der Gruppe „Lokale Situation“ Obst- und Nussbäume, die der Öffentlichkeit zur Aberntung zur Verfügung stehen, gemeinsam gekennzeichnet werden.

Gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern wird die Markierungsaktion der betreffenden Bäume in Horrenberg und Balzfeld am

13.07.2019 von 13.45 Uhr bis 16.00 Uhr

stattfinden.

Treffpunkte wären in Horrenberg der Parkplatz am Friedhof und in Balzfeld in der Dorfstraße an der ehemaligen Schule.

Die Markierungsaktion wird ca. 1 Stunde dauern und das Gelände leicht begehbar sein, sodass alle mitkönnen.

Sinn der Aktion liegt darin, dass in Zukunft die Dielheimer mit gutem Gewissen eben diese Äpfel, Birnen und Co. im Herbst mit nach Hause nehmen können und dieses Obst nicht unnötig verfault nur weil sich keiner traut. Dank der aufgebrachten Plakette „Pflück mich!“ werden die entsprechenden Bäume in allen Ortsteilen Dielheims gut zu erkennen sein.

Im Anschluss daran lädt die Gruppe „Bildung“ zum gemeinsamen „Picknick der Kulturen“ ein.

Das Picknick beginnt am 13.07.2019 um 15.30 Uhr.

Treffpunkt ist der Schulhof, Schule Horrenberg, Mühlstr. 22

Alle Teilnehmer der Markierungsaktion sowie alle Interessierten aus der Bevölkerung, mit und ohne Migrationshintergrund, sind herzlich eingeladen. Einen Nachmittag lang wollen wir zwangslos ins Gespräch kommen und uns kennen lernen. Damit ein schönes buntes Buffet entsteht bitten wir jeden eine Kleinigkeit zum Essen mitzubringen – am besten Traditionelles. Für alkoholfreie Getränke ist gesorgt. Kinder dürfen sich auf dem Schulhof mit mitgebrachten Ballspielen etc. austoben. Der Einfachheit halber bitte Geschirr, Besteck usw. mitbringen. Für Teilnehmer der Markierungsaktion besteht die Möglichkeit vor der Begehung Essen und Geschirr in der Schulküche ab zu stellen.

Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag. Kommen und merken Sie sich den 13.07.2019 vor.

Zugesandt von der Gemeinde Dielheim

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: 85-Jähriger beim Anzünden eines Kamins schwer verbrannt

Am Freitag kam es gegen 17:18 Uhr in Walldorf in der Richard-Wagner-Straße zu einem Brandgeschehen in einem Einfamilienhaus. Ein 85-jähriger Mann hatte offenbar versucht einen Kamin im Wohnzimmer anzuzünden. Dem Mann, der gesundheitsbedingt in einem Rollstuhl saß,...

Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt verabschiedet fünf Mitarbeitende in den Ruhestand

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis heißt es nun Abschied nehmen von jenen, die ihre Kompetenz und Erfahrung in den Dienst der Kreisverwaltung gestellt haben. Am Mittwoch, 23. Juli, wurden im Sitzungssaal 5. OG im Landratsamt in...

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Grillabend

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Grillabend am Samstag 26. Juli 2025 ab 18:00 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius, Schloßstraße 1, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive