Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

TSV Waldangelloch: Einweihungsfeier des Kunstrasenspielfelds …

14. Mai 2019 | #Soziale Vereine, Allgemeines, Das Neueste, Dietmar-Hopp-Stiftung, Leitartikel, Media, Orte, Photo Gallery, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, Sport, ~ Umland

TSV Waldangelloch: Einweihungsfeier des Kunstrasenspielfelds schloss ein rundum gelungenes Projekt würdig ab

Strahlende Gesichter überall

Sinsheim-Waldangelloch. (bz) Die Feier dauerte bis in die frühen Morgenstunden. Stolz und erleichtert hat der TSV Waldangelloch am vergangenen Samstag zur offiziellen Einweihungsfeier für sein neues Kunstrasenspielfeld geladen. Zahlreiche Gäste sind gekommen, die Musikband Fate sorgte für die stimmungsvolle Untermalung eines fröhlichen Abends.

Der Umbauprozess im Schnelldurchgang: Ende 2017 fiel die Entscheidung zum Umbau. Im Juli 2018 folgte der Spatenstich, zu dem bereits die Gäste vom Samstag mitanpackten und Ende September des vergangenen Jahres hatte die Firma Becker die Arbeiten abgeschlossen. Ergänzend erhielt das Kunstrasenspielfeld eine neue umweltschonende LED-Flutlichtanlage.

„Der Stadt Sinsheim lag es am Herzen, hier etwas zu tun“, stellte Oberbürger Jörg Albrecht in seiner Rede die Notwendigkeit eines Kunstrasenspielfelds in Waldangelloch hervor, um das ganze Jahr über einen geregelten Trainingsbetrieb gewährleisten zu können. „Und wenn ich mir den Rasenplatz so anschaue, muss ich sagen, dass er zu dieser Jahreszeit noch nie in einem so guten Zustand war“, sagte Albrecht und schlussfolgerte, „dass dies sicher mit den Trainingseinheiten in den Wintermonaten auf dem Kunstrasenspielfeld zusammenhängt.“

Neben dem Oberbürgermeister kamen stellverstretend für den badischen Sportbund Willi Ernst als Sportkreis-Vorsitzender, Henrik Westerberg von der Dietmar-Hopp-Stiftung, Christoph Diehl von der Firma Becker aus Zuzenhausen sowie Waldangellochs Ortsvorsteher Edgar Bucher und der TSV-Vorsitzende Sascha Bürkel, der die kurzweilige Veranstaltung moderierte, zu Wort.

Spatenstich – wer erinnert sich noch?

Den Stein ins Rollen brachte das Engagement der Dietmar-Hopp-Stiftung. „Wir durften das Projekt quasi von außen begleiten“, erläuterte Henrik Westerberg, der für den Sport bei der Stiftung zuständig ist. „Der Schwerpunkt der Stiftung ist die Jugendarbeit. Und um zu unterstützen, benötigen wir gute Ideen von den Vereinen“, führte Westerberg weiter aus und bezog die Vorstandschaft des TSV, die sich über viele Jahre um Hilfe von außen bemühte, mit ein, „denn das ist eine sehr rührige.“

Mit viel ehrenamtlicher Unterstützung stellte der TSV Waldangelloch am Samstag ein komplettes Tagesprogramm auf die Beine. Ab 10 Uhr fand ein F-Jugendturnier auf dem Kunstrasen statt, gefolgt von einem Familientag mit verschiedenen Spielen ab 15 Uhr.

„Wir sind allesamt begeistert und ich freue mich ganz besonders, dass wir mit dem Umbau des Trainingsplatzes in ein Kunstrasenspielfeld die erste Baustelle in Waldangelloch abgeschlossen haben“, schmunzelte Ortsvorsteher Bucher und erwähnte, „dass dies nur gemeinsam mit allen Unterstützern gelingen konnte.“

Zugesandt von Christopher Benz (Trainer & Presse TSV Waldangelloch)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße: Liberale Runde

Wiesloch/Dielheim. Die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Liberalen Runde am Dienstag, 15. Juli 2025, um 19:00 Uhr im Clubhaus Horrenberg, Ortsstraße 77, 69234 Dielheim. Weitere Informationen finden Sie auf...

Eppingen ehrt Hans-Gerd Hockenberger mit Wappenteller

Hohe Auszeichnung zum 70. Geburtstag Oberbürgermeister Klaus Holaschke überreichte am Samstag, 5. Juli, den Wappenteller der Stadt Eppingen an Hans-Gerd Hockenberger. Die Ehrung erfolgte anlässlich seines 70. Geburtstags, den er im Kreis seiner Familie und Freunde im...

KI-Festival Heilbronn 2025: Künstliche Intelligenz erleben und verstehen

Insgesamt 50 Aussteller, 20 aufregende Workshops und eine Vielzahl an Speakern warten auf dem KI-Festival in Heilbronn, welches vom 19. bis 20. Juli 2025 stattfinden wird und zahlreiche Fans der künstlichen Intelligenz anziehen dürfte. Wie sieht das Programm vom...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg