Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Stella aus Rauenberg geht es nach einer Stammzellspende wieder bestens

30. März 2019 | Das Neueste, Gesundheit, Leitartikel, Orte, Photo Gallery, Rauenberg, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland

Dem kleinen Mädchen Stella aus Rauenberg geht es ein Jahr nach einer Stammzellspende wieder bestens

Familie dankt Freunden, Bekannten und Kollegen für die riesige Unterstützung

 Vor über einem Jahr bewegte das Schicksal der kleinen Stella aus Rauenberg die Menschen im Rhein-Neckar-Kreis. Im Spätherbst 2017 hatte das vierjährige Mädchen ungewöhnlich hohes Fieber bekommen, welches einfach nicht sank. Nach vielen belastenden Untersuchungen, die Stella tapfer über sich ergehen ließ, überbrachten Ärzte die grauenvolle Diagnose: Stella litt an primärer (hereditärer) Hämophagozytischer Lymphohistiozytose (HLH) – einer sehr seltenen, meist tödlich verlaufenden Erkrankung des Immunsystems.

Das Kind brauchte daher dringend eine Stammzellspende. Im Januar vergangenen Jahres fanden schließlich im Heimatort Rauenberg, im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg, wo Stellas Mutter arbeitet, sowie an anderen Orten wie den GRN-Kliniken oder Beruflichen Schulen Typisierungsaktionen statt, zu der zahlreiche Menschen kamen. Einige Wochen später erhielt die Familie die ersehnte positive Nachricht: Es wurde ein passender Stammzellspender für Stella gefunden. Allerdings war diese Nachricht noch kein endgültiges „happy end“, sondern quasi der Auftakt zu einer langen Reise, an der am Ende die vollständige Genesung der kleinen Stella stehen soll. Nun, rund ein Jahr nach der Stammzellenspende, kann ihre Mutter ein vorläufiges positives Fazit ziehen: „HLH ist besiegt und Stellas Körper hat das neue Immunsystem offensichtlich gut angenommen. Wir sind auf einem sehr guten Weg“, sagt die Rauenbergerin. Experten sprächen allerdings von einer Zeitspanne von bis zu fünf Jahren, nach der man erst sagen könne, dass der Patient vollständig geheilt ist.
„Wir berichteten über diese Aktion …“ kleiner visueller Rückblick …

 Wir freuen uns für Stella, dass diese einmalige Aktion so erfolgreich verlaufen ist!

Stellas Eltern haben sich jedoch bewusst dazu entschieden, die Öffentlichkeit einmalig über den Gesundheitszustand ihrer mittlerweile fünfjährigen Tochter zu informieren. „Wir erinnern uns gerne an die große Welle der Hilfsbereitschaft zurück, die uns damals in dieser schwierigen Phase viel Kraft gegeben hat. Auf diesem Weg möchten wir nochmals allen Spendern, Helfern und sonstigen Unterstützern aus tiefstem Herzen danken!“

Stella und ihre Angehörigen mussten nach der Stammzellspende noch einige Momente des Bangens und Hoffens überstehen. So verbrachte die Kleine insgesamt fast vier Monate in einem speziellen Schleusenzimmer auf der kinderonkologischen Station des Universitätsklinikums Heidelberg, bis sie vor Pfingsten erstmals nach Hause durfte. Lange musste Stella danach noch einen Nasenschlauch tragen, über den sie viele Medikamente erhielt. Erst ab Oktober vergangenen Jahres – fast ein Jahr nach der Diagnose – kehrte wieder etwas Normalität ins Leben der Familie ein, als Stella wieder in den Kindergarten gehen durfte. „Sie hat seitdem keinen Tag verpasst“, freuen sich ihre Eltern über das stabile neue Immunsystem ihrer Tochter.  

Zugesandt vom Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
(Fotos: Archiv Kraichgau-lokal)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

TSG Hoffenheim verlängert langfristig mit Arthur Chaves

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat den Vertrag mit dem brasilianischen Innenverteidiger Arthur Chaves vorzeitig langfristig verlängert „Arthur hat sich im vergangenen Jahr hervorragend entwickelt, sich in nur kurzer Zeit in der Bundesliga etabliert und auch in...

Ferienaktion der AVR in der „zweiten sahne“

Kinder entdecken Recycling beim Papierschöpfen Am Donnerstag, 14. August 2025, veranstaltet das Team der AVR Abfallberatung eine kreative Mitmachaktion für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren. Von 13:00 bis 15:00 Uhr dreht sich in der „zweiten sahne“ – dem...

Politik hautnah: Schülerrat der Elsenztalschule trifft Schütte im Landtag

Politik erleben im baden-württembergischen Landtag Die 19 Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) der Elsenztalschule aus Bammental besuchten kürzlich den Landtag von Baden-Württemberg. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften C. Pekcan und L. Polte. Im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive