Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 07. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Mannheim-Innenstadt: Gemeinsamer Fastnachtsumzug der Städte Ludwigshafen und Mannheim, Bilanz aus polizeilicher Sicht

3. März 2019 | #Polizei, Das Neueste

03.03.2019 – 18:19

Polizeipräsidium Mannheim

Mannheim (ots)

Am Sonntag, den 03. März 2019 fand der 67. Gemeinsame Fastnachtsumzug der Städte Ludwigshafen und Mannheim statt. Er umfasste 98 Zugnummern

Pünktlich um 14:11 Uhr machte sich die Spitze des Zuges vor dem Stadthaus auf den Weg die Kunststraße hinab, einmal um den Wasserturm, am Rosengarten vorbei, um sich dann in der „neuen“ Fußgängerzone auf die Zielgerade zu begeben. Etwa 90 Minuten nachdem sich der Tross in Bewegung gesetzt hatte, erreichten die ersten Fahrzeuge das Ziel; die Kreuzung E 1/E 2 // D 1/D 2. Die letzte Zugnummer und der Besenwagen machten sich um 16:20 Uhr auf den Weg und kamen gegen 17:40 Uhr am Paradeplatz an.

Bei guter Stimmung und trockener, wenn auch zum Teil windiger Witterung wohnten etwa 300.000 Besucher dem Großereignis bei.

Aus polizeilicher Sicht verlief der Umzug friedlich und weitestgehend ereignislos. Es wurden lediglich vereinzelt Straftaten (zum Berichtszeitpunkt zwei Verstöße gegen das BtmG) zur Anzeige gebracht, sechs Mal mussten die Ordnungshüter bei Streitsituationen schlichtend eingreifen.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Sinsheim und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht/Polizei

Das könnte Sie auch interessieren…

Dr. Albrecht Schütte MdL weiter an der Spitze

61. CDU-Kreisparteitag Rhein-Neckar in Rauenberg mit Neuwahlen / Klartext in Zeiten des Umbruchs Rauenberg. Mit einem starken Ergebnis von 94,3 Prozent wurde der Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte (Wahlkreis Sinsheim) vor Kurzem in der Kulturhalle Rauenberg als...

Sinsheim erlaubt Obsternte an städtischen Bäumen

Markierte Bäume geben Obst zur freien Nutzung frei In Sinsheim sowie in allen zwölf Stadtteilen stehen mehrere hundert Obstbäume im Eigentum der Stadt. Diese sind mit dem Stadtwappen markiert und dürfen auch in diesem Jahr wieder von der Bevölkerung kostenlos...

Rhein-Neckar-Kreis begrüßt neuen Naturschutzbeauftragten Dr. Frank Nürnberg

Amtsantritt zum 1. August 2025 Seit dem 1. August 2025 ist Dr. Frank Nürnberg aus Schwetzingen als neuer Naturschutzbeauftragter im Rhein-Neckar-Kreis im Einsatz. Der Kreistag hat ihn für die Dauer von fünf Jahren bis zum 31. Juli 2030 in dieses ehrenamtliche Amt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive