Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 17. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Aktuelles vom SV Sandhausen vor der Rückrunde

22. Januar 2019 | Allgemeines, Das Neueste, Orte, Photo Gallery, Sport, SV Sandhausen, ~ Umland

Aktuelles vom SV Sandhausen vor der Rückrunde
SV Sandhausen spielt im letzten Vorbereitungsspiel in Fürth 1:1

Fürth. Im letzten Testspiel vor dem Ligastart beim Hamburger SV trat der SV Sandhausen beim Ligakonkurrenten Greuther Fürth an. Die Mannschaft von Uwe Koschinat trennt sich nach engagiertem Spiel mit 1:1 Unentschieden.
Test unter Wettkampfbedingungen
SVS-Trainer Uwe Koschinat freute sich im Vorfeld auf diesen „Test unter absoluten Wettkampfbedingungen gegen einen Liga-Konkurrenten“. Der Trainer beginnt mit Marcel Schuhen im Tor sowie Tim Knipping und Alex Zhirov in der Innenverteidigung. Markus Karl musste sich kurz vor Spielbeginn erkältet abmelden. Die Neuzugänge beginnen ebenfalls: Dennis Diekmeier spielt rechts in der Viererkette und Sören Dieckmann links offensiv.
Druckvoller Beginn
Der SVS beginnt mit viel Tempo und kommt bereits in den Anfangsminuten zu guten Torchancen. Gislason setzt sich auf der rechten Seite durch, sein Zuspiel legt Wooten zu Förster ab, dessen Torschuss ebenso geblockt wird wie der Nachschuss des Isländers. Nur fünf Minuten später kommt der aufgerückte Knipping nach einem Gislason-Freistoß in aussichtsreicher Position zum Kopfball, bringt aber nicht genug Druck hinter den Ball.
Präzision fehlt
Die Mannschaft von Uwe Koschinat kontrolliert die Partie, schafft es aber zu selten in aussichtsreiche Torschusspositionen zu kommen. So dauert es bis zur 25. Minute, als Wooten ein Zuspiel auf Förster ablegt, der von der Strafraumgrenze aber verzieht. In der Viertelstunde vor der Pause schafft es Fürth sich besser vom Druck des SVS zu lösen und Angriffe Richtung Marcel Schuhen zu initiieren, allerdings ohne gefährlich zum Abschluss zu kommen. Die letzte Chance vor der Pause hat Gislason, der aus halbrechter Position aber zu hoch zielt.
Zwei Wechsel zur Pause
Koschinat wechselt zweimal zur Pause: Niklas Lomb rückt für Schuhen zwischen die Pfosten und Fabian Schleusener ersetzt Paqarada, Dieckmann rutscht nach hinten links in die Viererkette. Die Partie bleibt umkämpft. Beide Mannschaften sind im Mittelfeld sehr präsent, versuchen die Räume eng zu machen und führen intensive Zweikämpfe. Nach 65 Minuten wechselt der SVS erneut doppelt: Klingmann und Taffertshofer kommen für Gislason und Zenga in die Partie.

Großchance für Schleusener
Nach 70 Minuten die bislang größte Chance des Spiels. Schleusener wird über die linke Seite freigespielt und kommt am Fünfereck unbedrängt zum Abschluss, verzieht aber deutlich. Kurz danach kommt auch der Gastgeber zu seiner besten Gelegenheit. Einen Konter nach SVS-Ecke schließt Reese mit einem Flachschuss ins kurze Eck ab, Lomb pariert reaktionsschnell. Eine Viertelstunde vor Schluss sind die Hardtwälder wieder am Zug: Förster nutzt eine Unaufmerksamkeit in der Fürther Abwehr, scheitert aus kurzer Distanz aber an Fürths Keeper Funk.
Fünf Wechsel und zwei Tore in die Schlussphase
In der 77. Minute bekommen auch die weiteren Ergänzungsspieler noch Spielpraxis. Bis auf das Innenverteidigerduo Knipping/ Zhirov wechselt Koschinat komplett durch. Der SVS agiert weiter engagiert, wird aber in der 83. Minute für einen Ballverlust im Mittelfeld bestraft. Nach Zuspiel von Atanga lässt Abouchabaka Keeper Lomb keine Abwehrchance. Doch die Antwort lässt nicht lange auf sich warten. Klingmann spielt Vollmann auf der rechten Seite frei, seine Hereingabe verwertet Behrens am kurzen Pfosten und schiebt zum verdienten Ausgleich ein. Schiedsrichter Badstübner beendet anschließend die Partie.
Den Start in die verbleibenden 16 Partien der Rückrunde bestreitet der SV Sandhausen am Mittwoch, den 30. Januar, mit dem Auswärtsspiel beim Tabellenführer der 2. Liga, dem Hamburger SV. Spielbeginn wird um 20:30 Uhr sein.
SV Sandhausen: Schuhen (46. Lomb) – Diekmeier (77. Guédé), Zhirov, Knipping, Paqarada (46. Schleusener) – Linsmayer (77. Kulovits), Zenga (65. Taffertshofer), Gislason (65. Klingmann), Förster (77. Vollmann), Dieckmann (77. Müller) – Wooten (77. Behrens)
Tore: 1:0, 83. Abouchabaka; 1:1, 90. Behrens
Schiedsrichter: Florian Badstübner

Zugesandt von der Presseabteilung des SV Sandhausen

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Blut spenden und Tickets für das HYPE-Festival gewinnen

Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Leben zu retten. Der DRK-Blutspendedienst ruft zur guten Tat auf und verbindet diese mit einer attraktiven Aktion: Unter allen Spender*innen werden Tickets für das HYPE-Festival im...

Effiziente Notfallketten wichtiger denn je: Warum Unternehmen und öffentliche Einrichtungen aufrüsten müssen

Funktionierende Notfallketten rücken im Unternehmensalltag oft in den Hintergrund. Im besten Fall kommen sie nämlich nie zum Einsatz. Doch viele Betriebe und öffentliche Einrichtungen sehen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert und hätten hier Handlungsbedarf....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive