Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 24. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Ja ist denn schon Weihnachten … Waibstadt bekommt nun doch Glasfaser

5. Dezember 2018 | Allgemeines, Das Neueste, Epfenbach, Helmstadt-Bargen, Leitartikel, Meckesheim, Neckarbischofsheim, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Waibstadt

… so müßten sich die Waibstadter Bürger fragen, denn .. BBV baut Glasfaser in Waibstadt aus

Starke Nachfrage in Daisbach und Nachbarkommunen schließt bestehende Nachfragelücke – Verträge können weiterhin abgeschlossen werden

Waibstadt, 5. Dezember 2018 – Waibstadt bekommt die Glasfaser. Diese frohe Botschaft überbrachte heute die BBV an Bürgermeister Joachim Locher. Die Stadt und das Unternehmen hatten in den vergangenen Monaten intensiv alternative Möglichkeiten untersucht, wie sich in Waibstadt trotz des im Juli verpassten Vermarktungsziels von 670 Verträgen ein Glasfasernetz wirtschaftlich sinnvoll realisieren lässt. Das Unternehmen hat noch einmal nachgerechnet und dabei auch die sehr guten Vermarktungsergebnisse in Daisbach sowie den Nachbarkommunen mit einbezogen.

„Wir haben immer betont, dass wir die Bürgerinnen und Bürger in Waibstadt in der Region nicht als Einzige ohne Glasfaser zurücklassen möchten. Allerdings ist die Wirtschaftlichkeit für den Aufbau und Betriebs eines Netzes nach wie vor zwingende Voraussetzung für unsere Investoren und die BBV. Nach Prüfung verschiedener Optionen haben wir heute Bürgermeister Locher mitgeteilt, dass wir ausbauen. Der wesentliche Grund ist, dass die sehr guten Vermarktungszahlen in Daisbach und in den Nachbarkommen die aktuell bestehende Vertragslücke ausgleichen. Mit der Kommune haben wir zudem vereinbart, vor Ort bestehende Synergien zu nutzen. Sicherlich ist diese gute Nachricht jetzt für bisher unentschlossene Privat- und Geschäftskunden ein sinnvoller Anlass, erneut über einen Vertrag mit der BBV nachzudenken“, betonte Arno Maruszczyk, Leiter Öffentlichkeitsarbeit der BBV. „Allerdings gelten aus Fairnessgründen gegenüber unseren Kunden nicht die am 31. Juli ausgelaufenen Sonderkonditionen. Der Eigenanteil beläuft sich aktuell auf 600 € je Glasfaseranschluss. Dies sind immer deutlich weniger als unsere realen Kosten, die im knapp vierstelligen Bereich liegen.“

„Für uns ist heute schon Weihnachten. Wir haben gemeinsam lange Zeit verschiedene Alternativen analysiert, wie sich Waibstadt doch noch zur Glasfaserstadt machen lässt. Daher freut es uns alle, dass es nun klappt. Ich danke der BBV für Ihr Vertrauen und Ihre Flexibilität. Die heutige Entscheidung ist ein immens wichtiger Schritt für die Zukunft von Waibstadt als Wirtschafts- und Wohnstandort sowie die Lebensqualität der hier lebenden und arbeitenden Menschen. Damit ist zugleich die Gefahr gebannt, dass unsere Kommune beim Breitband mittel- bis langfristig von den Nachbarn deutlich abgehängt wird“, zeigte sich Bürgermeister Joachim Locher sichtlich erleichtert.  

 An der Glasfaser interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende können sich im Info-Shop der BBV in Waibstadt zu den ortsüblichen Öffnungszeiten aus erster Hand informieren. Dieser befindet sich in der Hauptstraße 47.

Zugesandt von der Pressestelle der BBV Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktion „Mangos kaufen und Gutes tun“ startet in Bruchsal

Soziales Engagement trifft fairen Handel – Start am 2. Mai mit Oberbürgermeisterin Petzold-Schick Am Freitag, den 2. Mai 2025, fällt in Bruchsal der Startschuss zur Benefizaktion „Mangos kaufen und Gutes tun“. Die Eröffnung findet um 12 Uhr im Füllhorn im...

Neuwahlen im SPD-Ortsverein Dielheim stehen an

Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Dielheim lädt alle Mitglieder und Interessierten zu seiner Jahreshauptversammlung ein Die Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 09. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Nebenzimmer des Clubhauses der SG Horrenberg, Ortsstr. 77,...

Saisonstart mit Musik, Weißwurst und Wasserspaß – Das Freibad Sinsheim öffnet am 1. Mai

Pünktlich zum Wonnemonat startet das Freibad Sinsheim in die Saison 2025 Mit frischem Grün, gefüllten Becken und jeder Menge Vorfreude geht das Freibad Sinsheim ab dem 1. Mai in die neue Sommersaison. Ab 7 Uhr können Frühaufsteher bereits ihre Bahnen im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive