Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

TSG 1899 Frauen – Knapp, aber deutlich – Niederlage in München

24. März 2018 | Das Neueste, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, TSG 1899 Hoffenheim

Knapp, aber deutlich – Niederlage in München

Die TSG bleibt auch im dritten Spiel der Rückrunde der Allianz Frauen-Bundesliga ohne Punkte. Beim starken FC Bayern München unterlag die Mannschaft von Chef-Trainer Jürgen Ehrmann zwar nur knapp mit 0:1 (0:1), eine überzeugende Leistung zeigte die TSG allerdings nicht. Einen deutlicheren Endstand verhinderte Friederike Abt im Tor mit mehreren Glanztaten.

TAKTIK & PERSONAL:

Nach einer langen Pflichtspiel-Pause reiste die TSG zum FC Bayern München. Für die Partie beim Tabellenzweiten der Allianz Frauen-Bundesliga erarbeitete das Kraichgauer Trainerteam erneut eine neue taktische Formation, um der zuletzt gezeigten Offensivstärke des FC Bayern Paroli bieten zu können. Vor Friederike Abt im Tor setzte Chef-Trainer Jürgen Ehrmann auf eine Viererkette mit Sophie Howard und Tamar Dongus im Zentrum und Michaela Specht und Judith Steinert auf den Außenbahnen. Im Mittelfeld besetzte Spielführerin Stephanie Breitner die Sechserposition, etwas offensiver agierten Isabella Hartig und Sharon Beck. Auf der rechten Seite startete Maximiliane Rall, auf der linken Seite ackerte Leonie Pankratz. Nicole Billa bildete die einzige Sturmspitze.

Die Gastgeberinnen begannen im Stadion an der Grünwalder Straße druckvoll. Nur wenige Minuten waren gespielt bis der FC Bayern zu ersten guten Chancen kam. Die TSG konnte sich nur selten aus der eigenen Hälfte befreien und verteidigte mühevoll. Die starke Anfangsphase der Münchnerinnen überstand die TSG ohne Gegentor und kam nach einer Viertelstunde etwas besser ins Spiel. In der 36. Minute zeigte Sara Däbritz ihre individuelle Klasse und traf zur Führung für München. Vor der Halbzeit verpasste Nicole Billa nach toller Vorarbeit von Maxi Rall den Ausgleich, der allerdings schmeichelhaft gewesen wäre.

Nach der Halbzeitpause drängte der FC Bayern München die TSG immer weiter in die eigene Hälfte. Daraus resultierten weitere gute Gelegenheiten für die Gastgeberinnen, die jedoch ungenutzt blieben. Für Offensivgefahr konnten die Hoffenheimerinnen kaum sorgen. Mit mehreren guten Paraden verhinderte TSG-Torhüterin Rike Abt in der Schlussphase ein deutlicheres Endergebnis, das aufgrund des starken Auftritts des FC Bayern durchaus verdient gewesen wäre.

Der Spielfilm:

2.Spielminute: Es brennt sofort lichterloh im TSG-Strafraum! Der FC Bayern macht richtig Druck! Die TSG verliert im Mittelfeld den Ball und über Nicole Rolser landet die Kugel vor den Füßen von Fridolina Rolfö. Den wuchtigen Schuss von der Strafraumkante blockt Judith Steinert in allerhöchster Not, sodass der Ball deutlich über das Tor geht. Auch die folgende Ecke bringt Gefahr. Kristin Demann setzt sich im Kopfballduell durch, Michaela Specht klärt. Glück gehabt!
6.Spielminute: Der erste entlastende Angriff der TSG. Nici Billa und Maxi Rall erkämpfen sich auf rechts den Ball und Rall zieht auf die Grundlinie. Von dort legt sie erneut quer zu Billa, die im Strafraum allerdings beim Abschluss gestört wird und so nicht druckvoll genug abschließen kann.
19.Spielminute: Wieder Glück für die TSG! Nach einem Freistoß treibt Rolfö den Ball über links in den Strafraum. Judith Steinert spitzelt der Angreiferin das Leder vom Fuß, doch Leonie Maier steht goldrichtig und nimmt den Ball direkt. Drüber!
28.Spielminute: Was ein Strahl! Rike Abt rettet das 0:0! Melanie Behringer zieht einen zentralen Freistoß aus 30 Metern zwar zunächst in die Mauer, kommt aber direkt zum Nachschuss. Abt pariert den wuchtigen Abschluss.
36.Spielminute: 0:1. Die verdiente Führung für den FC Bayern. Sara Däbritz wird an der Strafraumkante angespielt, nimmt den Ball mit dem Rücken zum Tor mit der Brust an und zieht volley aus der Drehung ab! In den Winkel! Keine Chance für Abt.
41. Spielminute: Die große Chance zum Ausgleich! Maxi Rall kämpft sich mit viel Einsatz durchs Mittelfeld und bedient Isi Hartig, die Rall auf der rechten Seite weiterschickt. Die Mittelfeldspielerin passt scharf quer auf die mitgelaufene Billa, die den Fuß aber nicht richtig an den Ball bekommt. Gute Aktion!
59. Spielminute: Wieder Abt mit einer Glanztat! Melanie Behringer flankt von rechts auf den langen Pfosten, wo Jill Roord bereit steht. Den Kopfball der Angreiferin lenkt die TSG-Schlussfrau mit den Fingerspitzen über das Quergebälk. Puh, das war knapp.
67. Spielminute: Latte! Fridolina Rolfö flankt von links ins Zentrum. Die Hereingabe wird länger und länger und prallt von der Latte zurück ins Feld. Wieder: Glück für die TSG!
80. Spielminute: Der FC Bayern ist am Drücker! Doch wieder verhindert Abt den zweiten Treffer. Nach einem Doppelpass im Strafraum taucht Jill Roord frei vor der TSG-Torhüterin auf, die lenkt den Abschluss aber aus der Gefahrenzone.
87. Spielminute: München verzweifelt an Abt! Nach einem langen Ball steuert die eingewechselte Lucie Vonkova allein auf die Torhüterin zu und will den Ball an ihr vorbei in die Maschen schieben. Doch Abt ist mit dem Fuß zur Stelle – es bleibt beim 0:1.

Zugesandt von der Presseabteilung Mädchen & Frauen-Fußball TSG 1899 Hoffenheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühlingslauf in St. Leon-Rot: Wer läuft, gewinnt – garantiert!

Sportveranstaltung für Jung und Alt: Frühlingslauf in St. Leon-Rot Am 18. Mai findet in St. Leon-Rot der 52. Frühlingslauf statt. Die Veranstaltung bietet Strecken für unterschiedliche Altersgruppen und Leistungsniveaus. Für Läuferinnen und Läufer, die kürzere...

Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der „Winzerrast“

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Maiwanderung am 01.05.2025 durch die Weinberge bei Wiesloch. Start ist um 10:00 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach der etwa einstündigen Wanderung...

Gesundheitsamt ruft zur Impfvorsorge auf – Start der Europäischen Impfwoche

Impfwoche vom 27. April bis 3. Mai 2025 Anlässlich der Europäischen Impfwoche macht das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Bedeutung von Impfungen aufmerksam. Ziel der Aktionswoche ist es, die Impfquoten in der Bevölkerung zu erhöhen, um Ausbrüche von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive