Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Erfolgreiche Schachfreunde

8. März 2013 | Bammental, Das Neueste

(er/zg) Die erste und die zweite Mannschaft der Schachfreunde Baiertal-Schatthausen konnten in ihren Auswärtsspielen in Sandhausen und Bammental unerwartet hohe Siege einfahren und ihre Aufstiegschancen wahren. Die dritte Mannschaft holte in ihrem Heimspiel eine Punkteteilung gegen Eppingen.

SK Sandhausen II –SF Baiertal-Schatthausen I = 2 : 6

Die Gastgeber traten nur zu Siebt an, so dass Raimund Sauer am 8. Brett zu einem kampflosen Punkt kam. Nachdem Lars-Erik Röderer einen schnellen Sieg am 6. Brett geholt hatte, willigte Hannes Klein in ein Remis am 4. Brett ein. Klaus Freck hatte am 5. Brett keine Mühe, gegen seinen unterlegenen Gegner auf 3,5 : 0,5 zu erhöhen. Nacheinander kamen sodann Andreas Rein, Wolfgang Richter und Thorsten Kühne zu sicheren Punkteteilungen an den Brettern 2, 3 und 7 und holten eine 5 : 2 – Führung heraus. Kai Röderer musste am 1. Brett am längsten kämpfen bis er seinen Gegner zur Aufgabe zwingen konnte. Durch den hohen Sieg und der gleichzeitigen Niederlage des seitherigen Zweiten Neckargemünd sowie der Punkteteilung des Ersten Dielheim, rückte die Mannschaft der Schachfreunde mit nur 1,5 Brettpunkten Rückstand bei Punktgleichstand auf den 2. Tabellenplatz in der Bereichsliga vor. Das Team hat nun wieder zwei Runden vor Schluss große Chancen auf die Meisterschaft, denn Neckargemünd und Dielheim treten noch gegeneinander an.

TV Bammental I – SF Baiertal-Schatthausen II = 2,5 : 5,5

Der 2. Mannschaft der Schachfreunde gelang ein deutlicher Auswärtssieg in Bammental. Beruhigend wirkte sich der schnelle Sieg von Carsten Röderer am 5. Brett aus, der bereits nach 15 Minuten nach groben Eröffnungsfehlern seines Gegners dessen Dame und somit auch das Spiel gewann. Nichts anbrennen ließen Klaus Scheuermann, Edwin Röderer und Karl-Heinz Behrendt an den Brettern 3, 4 und 7 und remisierten die Partien mit ihren nach Wertungszahlen stärkeren Gegnern. Spannend wurde die Begegnung, als die Gastgeber mit dem Sieg an Brett 2 zum 2,5 : 2,5 ausgleichen konnten. Am 1. Brett kam der gut kombinierende Tim Herbst nach und nach durch den Einsatz seines starken Läuferpaares in Vorteil. Nach dem Qualitätsgewinn baute er ein kluges Mattnetz mit Turm und Dame auf, was letztendlich zum Sieg führte. Gleichzeitig stellte der Gegner von Ewald Dudda am 8. Brett in der ausgeglichenen Partie einen Springer ein und auch Alexander Oswald startete einen unabwendbaren Mattangriff an Brett 6. Beide gewannen ihre Partien zum hohen Gesamtsieg. Die Mannschaft konnte als Aufsteiger in die A-Klasse ihren 2. Tabellenplatz, nur getrennt mit einem Brettpunkt hinter Walldorf, behaupten.

SF Baiertal-Schatthausen III – SC Eppingen VII = 2 : 2

Im ersten von drei Spielen der Aufstiegsrunde der D-Klasse kamen die vier Nachwuchsspieler der Schachfreunde an eigenen Brettern gegen die Gäste aus Eppingen zu einer Punkteteilung. Während die Bretter 3 und 4 verloren gingen, holten die starken Axel Spindler und David Köhler in gewohnter Manier zwei schöne Siege an den vorderen Brettern. Mit neun Punkten liegt die Mannschaft auf dem 2. Tabellenplatz im Sechserfeld.

Quelle: SF Baiertal-Schatthausen

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Baumpflegemaßnahmen an der ehemaligen „Burglinde“

Abgetrennte Stammteile bleiben als Brutraum auf der Burg Mutmaßlich 200 Jahre ist es her, dass auf dem Ringwall der Burg Steinsberg eine Winterlinde gepflanzt wurde. Über Generationen hinweg prägte sie das Erscheinungsbild der Burg. Nach einem massiven Sturmschaden...

TSG Hoffenheim verlängert langfristig mit Arthur Chaves

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat den Vertrag mit dem brasilianischen Innenverteidiger Arthur Chaves vorzeitig langfristig verlängert „Arthur hat sich im vergangenen Jahr hervorragend entwickelt, sich in nur kurzer Zeit in der Bundesliga etabliert und auch in...

Ferienaktion der AVR in der „zweiten sahne“

Kinder entdecken Recycling beim Papierschöpfen Am Donnerstag, 14. August 2025, veranstaltet das Team der AVR Abfallberatung eine kreative Mitmachaktion für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren. Von 13:00 bis 15:00 Uhr dreht sich in der „zweiten sahne“ – dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive