Bleiben Sie informiert  /  Montag, 17. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Am 13. März wird der Landrat des Rhein-Neckar-Kreises gewählt

26. Februar 2018 | Allgemeines, Das Neueste, Orte

Am 13. März wird der Landrat des Rhein-Neckar-Kreises gewählt

Öffentliche Sitzung im „Palatin“ in Wiesloch

 

Zum siebten Mal in der Geschichte des Rhein-Neckar-Kreises seit 1973 wählen die Kreisrätinnen und Kreisräte am Dienstag, 13. März 2018, den Landrat, der Leiter der Kreisverwaltung und Vorsitzender des Kreistages ist. Die öffentliche Sitzung unter der Leitung von Kreisrat Bruno Sauerzapf beginnt um 14 Uhr im im Kongresszentrum „Palatin“ in Wiesloch.

Bewerber für die am 1. Mai beginnende neue Amtsperiode sind der amtierende Landrat Stefan Dallinger (CDU) und Kreisrat Wilfried Weisbrod (Bündnis90/Grüne).

Wissenswertes zur Landratswahl

Was macht ein Landrat?

Der Landrat ist der gesetzliche Vertreter des Landkreises, Vorsitzender des Kreistages und seiner Ausschüsse sowie Leiter der Verwaltung des Landratsamtes einschließlich der staatlichen unteren Verwaltungsbehörde und damit Vorgesetzter sämtlicher Kreisbediensteter.

Wer wählt den Landrat

Der Landrat wird vom Kreistag auf 8 Jahre gewählt; eine Wiederwahl ist möglich.

 Wer kann sich bewerben?

Bewerben kann sich jeder Deutsche, der das 30. Lebensjahr, aber noch nicht das 68. Lebensjahr vollendet hat. Da der Landrat auch Leiter der Staatsbehörde ist, hat sich das Land ein Mitwirkungsrecht vorbehalten. Unter den eingegange-nen Bewerbungen trifft ein Kreistagsausschuss zusammen mit dem zuständigen Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration eine Vorauswahl. Dem Kreistag werden daraufhin geeignete Bewerber vorgeschlagen.

Wie lange kann ein Landrat im Dienst bleiben?

Spätestens mit Vollendung des 73. Lebensjahres scheidet ein Landrat aus dem Dienst.

Wie läuft die Landratswahl ab?

Die Wahl des Landrats des Rhein-Neckar-Kreises findet im Rahmen einer Sondersitzung des Kreistags statt. Sie ist für den 13. März im Kongresszentrum „Palatin“ in Wiesloch anberaumt. Die beiden Bewerber werden eine 15-minütige Vorstellungsrede halten.

Für den ersten und zweiten Wahlgang ist nach der Landkreisordnung die Mehrheit der Stimmen aller Mitglieder des Kreistags erforderlich; im dritten Wahlgang gewinnt der Bewerber, der die höchste Stimmenzahl erreicht.

Zugesandt vom Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mit Bitte um Veröffentlichung

Das könnte Sie auch interessieren…

SV Sandhausen empfängt Energie Cottbus: Kocak setzt auf Sieg

SV Sandhausen: Letztes Spiel der Englischen Woche Der SV Sandhausen trifft am Sonntag, den 16. März, um 13:30 Uhr im GP Stadion am Hardtwald auf den FC Energie Cottbus. Cheftrainer Kenan Kocak sprach im Vorfeld der Partie in einer Medienrunde über die aktuelle...

SV Sandhausen trifft auf SV Waldhof Mannheim

"Wir können es nur gemeinsam schaffen" Zur englischen Woche erwartet den SV Sandhausen das kürzeste Auswärtsspiel der Saison. Am Mittwoch, den 12. März, tritt die Mannschaft im Carl-Benz-Stadion gegen den SV Waldhof Mannheim an. Das Spiel beginnt um 19 Uhr. Vor dem...

Wiesloch: Bauarbeiten an der Brücke „Malschenberger Sträßel“

Brückenarbeiten über die A6: Sperrung des Malschenberger Sträßels bis 18. März 2025 Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest möchte über anstehende Arbeiten auf dem Brückenbauwerk über die A6 am „Malschenberger Sträßel“ informieren: Diese beginnen am morgigen Mittwoch,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg
goldankauf kraichgau