Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 23. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Trauerfeier mit Beisetzung im „Garten der Schmetterlingskinder“

10. Oktober 2017 | Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery, Sinsheim

Trauerfeier mit Beisetzung im „Garten der Schmetterlingskinder“

An zwei Tagen im Jahr finden Bestattungen statt. Das nächste Mal am 20. Oktober.

Der Garten der Schmetterlingskinder auf dem Friedhof in Sinsheim ist ein besonderer Ort, an dem Eltern und Angehörige von fehl- oder totgeborenen Kindern trauern und Abschied nehmen können. An zwei Tagen im Jahr finden Bestattungen statt. Das nächste Mal am Freitag, 20.10.2017, mit einer ökumenischen Trauerfeier in der Aussegnungshalle. Seelsorger des GRN Klinikums Sinsheim, von der katholischen und evangelischen Kirche und dem Bestattungshaus Meny begleiten die Trauerfeier, die um 15 Uhr beginnt. Nach der Trauerfeier erfolgt der gemeinsame Gang zum Schmetterlingsgarten, um die Kinder zu bestatten. Eltern und alle, die sich ihnen und den verstorbenen Kindern verbunden fühlen, sowie alle Bürgerinnen und Bürger sind zum Beisetzungstermin eingeladen.

Damit dieses Projekt auch nachhaltig ein Erfolg bleibt und die Beisetzungen weiterhin kostenfrei für die betroffenen Eltern angeboten werden können, ist die Stadtverwaltung nach wie vor auf Spenden angewiesen. Das Spendenkonto bei der Sparkasse Kraichgau lautet:

IBAN: DE82 6635 0036 0021 0010 79, BIC: BRUSDE66XXX.

Verwendungszweck: „Garten der Schmetterlingskinder“.

Wer beim Verwendungszweck seine  Anschrift angibt, erhält eine Spendenbescheinigung.

Von den bisher eingegangenen Spendengeldern konnte unter anderem der Gedenkstein im Garten der Schmetterlingskinder mit einem Schmetterling ergänzt werden.

Zugesandt von der Stadt Sinsheim – Stadtmarketing

Das könnte Sie auch interessieren…

Wiesloch: Verkehrsunfall beim Verlassen eines Parkplatzes

Am Montag, gegen 11:40 Uhr wollte eine 57-jährige Opelfahrerin von einem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in die Walldorfer Straße fahren. Hierbei übersah sie einen 36-jährigen Radfahrer, welcher entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf dem Radweg fuhr....

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße: Volksbegehren gegen XXL-Landtag

Landtag verkleinern, Staat entschlacken! - Volksbegehren gegen XXL-Landtag unterstützen Wiesloch. Während Familien, Mittelstand und Rentner sparen müssen, wächst der Landtag in Baden-Württemberg immer weiter und mit ihm die Kosten. Jedes neue Mandat kostet die Bürger...

Umweltplakette und Wunschkennzeichen – Was Fahrzeughalter unbedingt wissen sollten

Grüne Plakette, persönliche Nummer – und wie man beides stressfrei bekommt Wer mit dem Auto in die Innenstadt will, kommt um sie nicht herum: die Umweltplakette. Sie ist zwar nur eine runde Folie auf der Windschutzscheibe, hat es aber in sich. Ohne sie droht Ärger –...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive