Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 23. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

100 Jahre – Dienstjubiläum bei der Stadt Wiesloch …

23. Februar 2022 | Allgemeines, Das Neueste, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Wiesloch, ~ Umland

„100-jähriges“ Dienstjubiläum natürlich „insgesamt“ …

OB Dirk Elkemann beglückwünschte Carolin Schomakers, Ralph Kropf, Kornelia Kropf und Marc Rauch, gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer zum jeweils 25.- jährigen Dienstjubiläum.

Jüngst konnten bei der Stadt Wiesloch vier Kolleginnen und Kollegen gemeinsam das „100.“ Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst begehen, jeder und jede hat nämlich bereits 25 Jahre Zugehörigkeit zur Stadt Wiesloch oder anderen öffentlichen Einrichtungen vorzuweisen. Im großen Rund des Ratssaals konnte dieses schöne Ereignis, auch in Corona-Abstands- Zeiten, würdig begangen werden. „Bei so einer Gelegenheit erfährt man auch mal neue Aspekte aus dem Leben der geehrten Kolleginnen und Kollegen, mit denen man schon längere Zeit gemeinsam aktiv ist“, so Oberbürgermeister Dirk Elkemann bei der Ehrung.

Carolin Schomakers kam 1997 als Hochbautechnikerin zur Stadt Wiesloch.

Vorher war sie als technische Angestellte des staatlichen Hochbauamtes beschäftigt und dann als Bauleiterin in der freien Wirtschaft. Von 2001 bis 2004 übernahm sie während einer Mutterschutz- Vertretung die stellvertretende Fachbereichsleitung bei den Liegenschaften. Außerdem von 2014 bis 2016 die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses. Seit 2021 teilt sich ihr Aufgabengebiet in den „Zweckverband Gutachterausschuss“ und als Ingenieurin im Hochbauamt.  

Kornelia Krotz ist ebenfalls seit 1997 bei der Stadt Wiesloch und dies durchgängig in der Stadtkasse beschäftigt. Vorher absolvierte sie eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Raiffeisenbank Baiertal und arbeitet ebendort.

Ralf Kropf kam im Jahr 2000 zur Stadt. Seitdem ist er im Gemeindevollzugsdienst aktiv. Vorher arbeitete er bei der Gemeinde Dielheim und war bei der Bundeswehr und ebenso bei der „Wellpappe“ in Wiesloch beschäftigt.

Marc Rauch arbeitet seit 1999 bei den Stadtwerken Wiesloch. Nach dem Wehrdienst war er als Energieanlagen- Elektroniker in der freien Wirtschaft beschäftigt,  seitdem bei den Stadtwerken Wiesloch, zuerst als Elektroinstallateur im Bereich Anlagenelektronik, später zuerst als stellvertretender Betriebsleiter der Wassergewinnung und seit 2018 als Leiter der Wassergewinnungsgruppe.

Oberbürgermeister Dirk Elkemann und Bürgermeister Ludwig Sauer sowie die direkten Vorgesetzten bedankten sich bei den Mitarbeitenden für die lange Jahre Treue zur Stadt Wiesloch, zur offiziellen Urkunde gab es natürlich ebenso ein Präsent der Stadt Wiesloch.

Zugesandt von der Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Wiesloch: Verkehrsunfall beim Verlassen eines Parkplatzes

Am Montag, gegen 11:40 Uhr wollte eine 57-jährige Opelfahrerin von einem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in die Walldorfer Straße fahren. Hierbei übersah sie einen 36-jährigen Radfahrer, welcher entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf dem Radweg fuhr....

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße: Volksbegehren gegen XXL-Landtag

Landtag verkleinern, Staat entschlacken! - Volksbegehren gegen XXL-Landtag unterstützen Wiesloch. Während Familien, Mittelstand und Rentner sparen müssen, wächst der Landtag in Baden-Württemberg immer weiter und mit ihm die Kosten. Jedes neue Mandat kostet die Bürger...

Umweltplakette und Wunschkennzeichen – Was Fahrzeughalter unbedingt wissen sollten

Grüne Plakette, persönliche Nummer – und wie man beides stressfrei bekommt Wer mit dem Auto in die Innenstadt will, kommt um sie nicht herum: die Umweltplakette. Sie ist zwar nur eine runde Folie auf der Windschutzscheibe, hat es aber in sich. Ohne sie droht Ärger –...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive