Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

1. Östringer Frauensitzung schlug ein wie eine Bombe

18. November 2019 | Allgemeines, Das Neueste, Leitartikel, Media, Orte, Östringen, Photo Gallery

1. Östringer Frauensitzung schlug ein wie eine Bombe


Als zu Beginn der Frauensitzung knapp 500 Damen in der Östringer Hermann-Kimling-Halle mit den extra bereitgestellten kleinen Likörflaschen auf die Tische klopften und somit den Start zu einem unvergesslichen, stimmungsvollen Abend einleiteten, konnte das Organisationsteam der Wicker Wacker kaum den eigenen Augen und Ohren trauen. Schon in den Wochen zuvor zeichnete sich ab, dass die ursprünglich geplante TSV-Halle vom Platz her nicht ausreichen würde, so zog man kurzerhand in die größere Hermann-Kimling-Halle um. Doch auch diese war nur nach wenigen Tagen restlos ausverkauft.

Am Samstag, den 16.11.2019 veranstaltete das Frauenkomitee der Wicker Wacker die erste Frauensitzung, mit sagenhaftem Erfolg. Stimmung von Beginn an, kaum in Worte zu fassen, was sich da in Östringen abspielte, man musste es einfach erlebt haben. Die Partyband „Happy Hour“ spielte gleich zu Beginn zahlreiche Tanzklassiker aus den vergangenen Jahrzehnten – und bereits da hielt es keine Frau mehr auf den Sitzen.

Was für die Augen gab es durch Show- und Tanzeinlagen der Männerballette aus Östringen, Obergrombach und Kirrlach, die durch gekonnt einstudierte Bewegungen und erotische Darbietungen die Herzen der Frauen höher schlugen ließen. Auch zwei extra eingeflogene Stipper brachten die Halle zum toben. Unter Einbeziehung einzelner, aus dem Publikum ausgewählten Damen wurden exklusive Shows auf der Wicker Wacker Bühne dargeboten.

In die Bütt stiegen Jutta Lang, Dimitrios Kabardinas und nicht zuletzt Helga Greiselwiedich, bekannt als Helga Kowohl. Bei allen Büttenreden blieb natürlich kein Auge trocken. Die Dauerbrennerthemen wie Alltagsprobleme einer Frau oder lustige Geschichten aus der Männerwelt waren hauptsächlicher Bestandteil und kamen beim Frauenpublikum super an. Es wurde von Anfang an getanzt, gelacht und ausgiebig gefeiert. Einfach mal frei von allen Sorgen, den Alltagsstress vergessen, ganz ohne Männer, Frauen unter sich eben.

Professionell und als hätten sie noch nie etwas anderes gemacht, führten Luisa Rothacker und Kuni Fuchs – als Engel und Teufel verkleidet – durch das Abendprogramm.

Auch die Stadt Östringen trug einen Teil zum Gelingen des Abends bei, so wurde extra für diese Nacht der „Östringer Partyschalter“ aktiviert. Dies bedeutete, dass alle Straßenlaternen über die Nacht hinweg eingeschaltet blieben, damit die Damen sicher nach Hause finden konnten. Auch wurden regionale Taxiunternehmen beauftragt, die Damen nach Hause zu fahren. Organisatorisch bis in das kleinste Detail über viele Monate hinweg durchgeplant, wurde die Veranstaltung des Frauenkomitees zu einem richtigen Erfolg. Der Aufwand hatte sich gelohnt, das Event wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen, viel besser als ursprünglich erwartet. Zahlreiches Lob gab es nach der Veranstaltung von Besucherinnen aus nah und fern an der Außenbar, an welcher noch mit DJ-Musik bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt wurde.

Das Frauenkomitee der Wicker Wacker bedankt sich auf diesem Wege nochmals recht herzlich bei allen Sponsoren, den Helfer/-innen hinter den Kulissen und nicht zuletzt bei allen Besucherinnen für diese tolle Veranstaltung, die sicherlich auch in Zukunft die Östringer Fastnacht bereichen wird.

Bilder von unserem Vereinsfotografen Kai Futterer gibt es unter www.wicker-wacker.de

Zugesandt vom
Heimat- und Kulturverein
KG Wicker Wacker Östringen e.V.

Das könnte Sie auch interessieren…

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße: Liberale Runde

Wiesloch/Dielheim. Die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Liberalen Runde am Dienstag, 15. Juli 2025, um 19:00 Uhr im Clubhaus Horrenberg, Ortsstraße 77, 69234 Dielheim. Weitere Informationen finden Sie auf...

Eppingen ehrt Hans-Gerd Hockenberger mit Wappenteller

Hohe Auszeichnung zum 70. Geburtstag Oberbürgermeister Klaus Holaschke überreichte am Samstag, 5. Juli, den Wappenteller der Stadt Eppingen an Hans-Gerd Hockenberger. Die Ehrung erfolgte anlässlich seines 70. Geburtstags, den er im Kreis seiner Familie und Freunde im...

KI-Festival Heilbronn 2025: Künstliche Intelligenz erleben und verstehen

Insgesamt 50 Aussteller, 20 aufregende Workshops und eine Vielzahl an Speakern warten auf dem KI-Festival in Heilbronn, welches vom 19. bis 20. Juli 2025 stattfinden wird und zahlreiche Fans der künstlichen Intelligenz anziehen dürfte. Wie sieht das Programm vom...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive