Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 19. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Zusatzeinkommen im Internet – hier gibt es viele Optionen

11. Januar 2019 | Gewerbe

Viele Menschen sind auf der Suche nach einem Nebenverdienst oder spielen gar mit dem Gedanken sich selbstständig zu machen. Das Internet hat die Möglichkeiten diesbezüglich noch einmal stark erweitert und macht den Einstieg vergleichsweise einfach. Neben diversen Dienstleistungsmöglichkeiten wie Texten, Programmieren oder Übersetzen, lohnt sich in vielen Fällen auch der Verkauf von Produkten. Dabei benötigt man nicht mal einen eigenen Webshop. Auch kann Instagram etwa eine Einnahmequelle sein, wenn man gerne und oft postet und eine gewisse Anhängerschaft hat. Was gilt es dabei zu beachten?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Produkte direkt über Amazon verkaufen

Es muss nicht immer gleich ein eigener Online-Shop sein. Wer sich nicht mit dem Erstellen und Pflegen eines Shops beschäftigen will, kann auch direkt über Amazon verkaufen. Da Amazon mit einem Anteil von fast 50 Prozent führend im deutschen Onlinehandel ist, ergeben sich durch die schiere Anzahl an potenziellen Käufern einige Vorteile für private Händler. Wer also Produkte über Amazon verkaufen möchte, muss sich nur als Verkäufer anmelden. Wer weniger als 40 Produkte im Monat verkauft, muss nicht mal eine monatliche Gebühr bezahlen. Wichtig bei Verkäufen über Amazon ist ein gutes Ranking. Dieses lässt sich durch das Setzen von geschickten Keywords und anderen Maßnahmen erreichen. Hilfreich in diesem Zusammenhang sind die Amazon Ranking Tipps.

Instagram Reichweite Nutzen

Bilder posten und teilen ist längst nicht mehr der Fokus von Instagram. Mittlerweile hat sich die Plattform mit mehr als 600 Millionen Nutzern zu einem der beliebtesten Netzwerken entwickelt. Wer allerdings tatsächlich Geld mit Instagram verdienen möchte, der benötigt mehr als nur einen Account und ein paar gute Bilder. Grundsätzlich lässt sich erst dann finanziell profitieren, wenn man eine gewisse Reichweite hat, also eine bestimmte Mindestanzahl an Followern. Mindestens 1000 sollten es schon sein damit Unternehmen sich für einen interessieren, die Erfahrung zeigt jedoch, dass es sich erst ab etwa 10.000 Followern lohnt. Wenn das der Fall ist lässt sich Geld beispielsweise durch bezahlte Beiträge, das Verkaufen von eigenen Produkten an die Fans, Sponsoring oder den Verkauf von Fotos verdienen. Weiterführende Informationen rund um Instagram als Einnahmequelle finden sich hier.

Gewerbe anmelden nicht vergessen

Wer Geld im Internet verdienen möchte und dies nicht nur gelegentlich, sondern regelmäßig mit der Absicht dauerhaft gewinne zu erzielen, muss ein Gewerbe anmelden. Das ist mit wenig Aufwand verbunden und kostet etwa 30 Euro. Sinnvoll ist es das Gewerbe erst einmal als Nebengewerbe anzumelden, um zu sehen, wie es sich entwickelt. Selbstständige haben in vielen Fällen Probleme mit ihrer Bonität, da sie im Gegensatz zu regulären Arbeitnehmern über keine regelmäßigen Einkünfte verfügen. Um die eigene Bonität als Selbstständiger zu verbessern, kann man einige Tipps beachten. Näheres hierzu unter folgendem Link. Wer die Möglichkeiten ausprobieren möchte und einen Zusatzverdienst im Internet generieren möchte, sollte etwas Geduld mit sich bringen. Zwar kann es durchaus sein, dass schon am ersten Tag die ersten Einnahmen eintreffen, in den meisten Fällen benötigt ein Online-Business jedoch eine gewisse Anlaufzeit. Gerade wer sich noch nicht intensiv mit dem Thema Geld verdienen im Netz auseinandergesetzt hat, muss sich zunächst an gewisse Dinge gewöhnen. Auch ist es wichtig das Geschäft ernst zu nehmen, sei es nun eine haupt- oder nebenberufliche Tätigkeit.

Das könnte Sie auch interessieren…

Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg 2025: Ausschreibung gestartet

Bewerbungen bis 4. April 2025 möglich Das Umweltministerium Baden-Württemberg hat die Ausschreibung für den Umwelttechnikpreis 2025 eröffnet. Unternehmen mit Sitz oder Niederlassung in Baden-Württemberg können sich für die Auszeichnung bewerben. Der Preis honoriert...

Förderprogramm für „Spitze auf dem Land“ geht in die nächste Runde

Ein ganz besonderes Förderprogramm für kleine und mittlere Unternehmen Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg stellt 3,8 Millionen Euro für zehn kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bereit. Mit der Initiative "Spitze auf dem Land!...

Nächste Schadstoffsammlung der AVR Kommunal

Schadstoffmobil der AVR Kommunal ist am Mittwoch, den 19.02.2025 in Sinsheim In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg
goldankauf kraichgau