Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Wohin mit dem Auto am Flughafen?

15. Dezember 2021 | Uncategorized, Urlaub

Die Tickets sind gebucht, die Koffer gepackt – die Vorfreude auf den kommenden Urlaub steigt. Doch es bleibt die Frage: wohin mit dem Auto am Flughafen in Baden? Das Auto direkt am Flughafen zu parken – und das für mehrere Tage oder Wochen – kann zur Kostenfalle werden. Die Vorstellung mit Kind und Kegel und Koffer in der Bahn zum Flughafen zu fahren, lässt die Vorfreude auf den wohlverdienten Urlaub deutlich eintrüben. Ein Flughafentransfer zum Baden Airport könnte deshalb eine gute Option sein. Wir schauen uns die Kosten für einen Flughafenparkplatz sowie Alternativen dazu an, und stellen die Vorteile eines Flughafentransfers vor.

Kostenfalle Flughafenparkplatz

Der Vorteil eines Parkplatzes direkt am Terminal ist der kurze Fußweg. Doch wartet am Ende des Urlaubs meist eine böse Überraschung: steht das Auto längere Zeit im Parkhaus am Flughafen, können Kosten von mehreren hundert Euro entstehen.

Alternativen zum Parken am Flughafen

Falls Ihnen das zu teuer ist, haben Sie die Möglichkeit einen Parkplatz, der etwas weiter vom Terminal entfernt liegt, zu wählen. Das ist deutlich billiger – doch eben auch nicht umsonst. Dazu kommt die Umständlichkeit: die Koffer müssen aus dem Kofferraum in den Shuttle-Bus zum Flughafen geladen werden. Häufig ist der Shuttle-Bus überfüllt, und es gibt keine Sitzplätze.

Keine besonders gute Idee ist es, das Auto am Straßenrand in der Nähe des Terminals zu parken. Die erhoffte Kostenersparnis kann dabei nämlich schnell zum Boomerang werden: unbewachte Autos am Straßenrand sind eine leichte Beute für Kriminelle.

Wer gute Freunde hat, könnte die Kiss&Fly-Zonen zu nutzen: ein Bekannter fährt Sie zum Flughafen und holt sie dort wieder ab. In den Zonen ist das Parken für zehn Minuten umsonst. Doch leider hat nicht jeder die Möglichkeit, sich privat zum Flughafen bringen und wieder abholen zu lassen.

Vorteile eines Flughafentransfers

Wer trotzdem komfortabel und günstig zum Flughafen in Baden zu gelangen möchte, für den bietet sich ein professioneller Flughafentransfer an. Das Auto kann sicher und kostenlos in der Garage auf Ihre Rückkehr warten. Und außerdem gibt es noch eine ganze Menge weiterer Vorteile eines Flughafen-Taxis:

Bezahlen ohne Bargeld

Gerade wenn man unter Zeitdruck steht, ist das Zahlen ohne Bargeld eine willkommene Option. Die Taxis zum Flughafen bieten immer die Möglichkeit an, mit Kreditkarte oder E-Wallet zu bezahlen. Mit entsprechenden Apps ist es häufig auch möglich, die Fahrt bereits im Voraus zu begleichen.

Pünktlichkeit

Schon eine kleine Verspätung am Flughafen kann einen in arge Bedrängnis bringen. Im schlimmsten Fall verpasst man den gebuchten Flug, bleibt auf den Kosten sitzen und der Urlaub ist perdu. Um solche Unannehmlichkeiten zu vermeiden, bieten Taxi-Unternehmen an, den Flughafentransfer mit garantierter Ankunftszeit zu buchen. Der Fahrer sucht dabei die verkehrsgünstigste Route und die beste Abfahrtszeit heraus, damit Sie sicher zur gewünschten Zeit am Airport ankommen.

Frühzeitig buchbar

Ein Taxi zu bekommen, wenn ein Event in der Stadt stattfindet, ist fast unmöglich. Wenn man dann zum Flughafen muss, kann es schwierig werden. Deshalb bieten die Flughafen-Transfer-Unternehmen an, das Taxi schon im Voraus zu buchen.

Bei der Rückkehr vom Urlaub muss man nicht ins Schwitzen kommen, wenn der Flug Verspätung haben sollte: gute Taxi-Unternehmen bieten an, die Flugzeiten mit Echtzeitverfolgung im Blick zu haben. Dementsprechend entstehen durch eine Verspätung keine zusätzlichen Kosten.

Hohe Fahrsicherheit

Das Wichtigste an einem Flughafentransfer ist und bleibt die Sicherheit. Sie spielt die zentrale Rolle. Als besonders sicher gelten moderne und großräumige Fahrzeuge, die über eine zeitgemäße Sicherheitsausstattung verfügen. Etablierte Transportunternehmen beschäftigen professionelle Fahrer mit umfangreicher Berufserfahrung, die auch in brenzligen Situationen angemessen reagieren.

Fazit

Ein Flughafentransfer mit einem Taxi-Unternehmen kann eine gute Möglichkeit sein, zum Flughafen zu kommen. Es ist komfortabler im Vergleich zur Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln und günstiger als tagelanges Parken am Terminal.

Das könnte Sie auch interessieren…

LumiGain: Innovation als Schlüsselelement des Erfolgs

In der Welt der Finanzmärkte ist Erfolg ohne kontinuierliche Entwicklung und Anpassung an neue Bedingungen nicht möglich. Unternehmen, die eine Führungsposition anstreben, müssen nicht nur aktuellen Standards entsprechen, sondern auch die Erwartungen der Kunden...

Reisen mit dem Wohnmobil – was man erleben kann und an was man denken sollte

Das Reisen mit dem Wohnmobil hat sich vor allem in den letzten Jahren wieder als eine sehr beliebte Art und Weise die Welt zu erkunden etabliert. Die Deutschen fahren wieder Campingplätze in der ganzen Welt an, reisen um den Globus einzig mit einem gut ausstaffierten...

Die Vogelperspektive neu erleben: FPV Videoübertragung macht es möglich

Drohnenfliegen hat in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen. Während Drohnen ursprünglich für militärische oder industrielle Zwecke entwickelt wurden, sind sie heute ein faszinierendes Hobby und werden auch in vielen beruflichen Bereichen eingesetzt....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive