Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Wiesloch: Verabschiedung Karl-Josef Fellhauer

26. Mai 2020 | Allgemeines, Baiertal, Das Neueste, Media, Orte, Photo Gallery, Rhein-Neckar-Kreis, Wiesloch, ~ Umland

Verabschiedung Karl-Josef Fellhauer

 In den vergangenen Tagen konnte ein langjähriges Mitglied des Wieslocher Stadtverwaltung- Teams in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet werden: Seit 1984 war Karl-Josef Fellhauer im Bereich Gärtnerei und Bauhof engagiert und ging seitdem durchgehend seiner Tätigkeit als Friedhofsgärtner nach. „Schon mein Opa war Totengräber von Schatthausen“, berichtete Fellhauer, „irgendwie liegt das wohl in der Familie.“

OB Dirk Elkemann mit Karl-Josef Fellhauer

Und so übte auch er diesen Beruf aus, lange Jahre ebenfalls in Schatthausen, später dann auf dem Stadtfriedhof in Wiesloch. „Es hat schwere und lockere Zeiten gegeben“, so Fellhauer, harte Arbeit auf dem Friedhof und viele tragische aber auch durchaus heitere und schöne Momente bringe die Tätigkeit auf dem Friedhof mit sich, „nie hätte ich mir etwas
anderes vorstellen können“, so Fellhauer. Nach seiner Lehre als Bäcker und dem erfolgreichen Abschluss bei der Bäckerei Dieter Hoffmann in Schatthausen arbeitet Fellhauer auch bis 1977 in diesem Beruf, nach der Bundeswehrzeit, war er dann zuerst im Schotterwerk Hartmann in Mauer, fortfolgend dann im Heinsteinwerk in der Porzellan- Herstellung in Heidelberg beschäftigt, bevor der dann 1984 zur Stadt Wiesloch kam und blieb.

Privat hat der Vater von vier Kindern viele Interessen. Wandern und Pilgerreisen gehören zu seinen sportlichen Hobbys, engagiert in Schatthausen ist Karl-Josef Fellhauer schon viele Jahre im Kerweverein. Außerdem ist der musikalisch begabt und interessiert: So spielt er seit 1971 das Jagdhorn, die Trombe, und hört gerne deutsche und französische Jagdmusik. „Es ist toll, auf diesem Wege auch einmal private Dinge aus dem Leben der Kolleginnen und Kollegen zu erfahren“, so Elkemann, „es ist spannend auf diese Weise so völlig unterschiedliche Lebensbereiche kennen zu lernen. Das freut mich immer sehr.“
Für seinen weiteren Lebensweg, nun im Ruhestand, wünschte OB Elkemann im Namen aller Kolleginnen und Kollegen Herrn Fellhauer alles erdenklich Gute.   

Zugesandt von der Stadt Wiesloch

     

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kinderprogramm, Live-Musik und Genuss: Das erwartet Besucher auf dem „Mei FESCHT MECKSE“

Feierlichkeiten unter dem Motto "hopp! bewegt" Am Samstag, den 3. Mai 2025, findet ab 13:00 Uhr das 6. Mei FESCHT MECKSE in Meckesheim statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "hopp! bewegt" und ist der Feier des 30-jährigen Bestehens der Dietmar Hopp Stiftung...

Stadt Eppingen ehrt erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften

Auszeichnung für sportliche Erfolge im Jahr 2024 Die Stadt Eppingen hat auch in diesem Jahr ihre erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften für herausragende Leistungen auf überregionaler Ebene geehrt. Insgesamt wurden 17 Einzelsportlerinnen und...

Dreier in Villingen: FC-Astoria Walldorf siegt 2:1

Erfolgreicher Auswärtssieg für den FC-Astoria Walldorf Beim Tabellenschlusslicht der Regionalliga Südwest, dem FC 08 Villingen, konnte der FC-Astoria Walldorf am Dienstagabend einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg einfahren. Mit diesem Erfolg am 27. Spieltag sammelte die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive