Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Wichtige Ratschläge für eine gesunde Beziehung zur Sonne

24. Juli 2023 | Freizeit, Gesundheit, Leitartikel, Natur und Umwelt, Photo Gallery

(zg) Die Sommerzeit ruft nach Sonne und gutem Wetter im Freien. Doch es ist von großer Bedeutung, sich vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne zu schützen und verantwortungsvoll damit umzugehen. In diesem Artikel bieten wir Ihnen wertvolle Ratschläge für einen gesunden Sonnenschutz im Sommer, um Ihre Haut und Ihre Gesundheit zu bewahren.

Verwendung von Sonnenschutzprodukten

Tragen Sie stets einen Sonnenschutz mit ausreichend hohem Lichtschutzfaktor (LSF) auf Ihre Haut auf. Wählen Sie ein Sonnenschutzmittel, das sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen abwehrt. Tragen Sie großzügig Sonnenschutz auf alle unbedeckten Hautstellen auf, mindestens 20 Minuten bevor Sie nach draußen gehen. Verwenden Sie auch wasserfeste Sonnenschutzmittel und tragen Sie sie regelmäßig auf, insbesondere nach dem Schwimmen oder Schwitzen.

Abdeckung und Schatten

Zusätzlich zu Sonnenschutzmitteln sollten Sie weitere Maßnahmen ergreifen. Tragen Sie einen Hut mit breiter Krempe und eine Sonnenbrille, um Ihr Gesicht und Ihre Augen vor der starken Sonneneinstrahlung zu schützen. Entscheiden Sie sich für leichte, luftige Kleidung, die Ihre Haut bedeckt. Suchen Sie auch nach schattigen Plätzen, insbesondere während der Mittagsstunden, wenn die Sonne am intensivsten ist.

Vermeidung der Mittagssonne

Die Mittagssonne ist zwischen 10:00 und 16:00 Uhr besonders intensiv und kann zu Sonnenbrand und anderen Hautschäden führen. Versuchen Sie, in dieser Zeit im Schatten zu bleiben oder sich in geschlossenen Räumen aufzuhalten. Wenn Sie draußen sind, suchen Sie nach schattigen Plätzen oder verwenden Sie Sonnenschirme oder Sonnensegel, um zusätzlichen Schutz zu bieten.

Hydratation

Achten Sie darauf, ausreichend Flüssigkeit zu trinken, um Ihren Körper hydratisiert zu halten. Trinken Sie regelmäßig Wasser, insbesondere an warmen Tagen oder wenn Sie draußen aktiv sind. Vermeiden Sie übermäßigen Alkohol- und Koffeinkonsum, da diese zu Austrocknung führen können. Ergänzen Sie Ihre Flüssigkeitszufuhr durch den Verzehr wasserreicher Lebensmittel wie Obst und Gemüse.

Nachsorge für die Haut

Nach dem Sonnenbaden ist es wichtig, Ihre Haut angemessen zu pflegen. Nehmen Sie eine erfrischende Dusche, um Schweiß, Sonnencreme und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie eine feuchtigkeitsspendende Lotion oder After-Sun-Produkte, um Ihre Haut zu hydratisieren und zu beruhigen. Bei Sonnenbrand können kühlende Kompressen oder Aloe Vera-Gel helfen, die Haut zu beruhigen.

Regelmäßige Hautuntersuchungen

Führen Sie regelmäßige Untersuchungen Ihrer Haut durch, um frühzeitig Veränderungen oder verdächtige Hautveränderungen zu erkennen. Achten Sie auf ungewöhnliche Hautflecken, Hautverdickungen, Farbveränderungen oder Veränderungen in Form oder Größe von Muttermalen. Wenn Sie besorgt sind, suchen Sie einen Dermatologen auf, um eine professionelle Hautuntersuchung durchführen zu lassen.

Kinder und Sonnenschutz

Kinder haben besonders empfindliche Haut und benötigen einen speziellen Sonnenschutz. Kleiden Sie sie in schützende Kleidung, einschließlich eines Sonnenhuts und einer Sonnenbrille. Verwenden Sie Sonnenschutzmittel, die speziell für Kinder mit einem hohen Lichtschutzfaktor (LSF) entwickelt wurden, und halten Sie sie von direkter Sonneneinstrahlung fern. Suchen Sie schattige Bereiche auf und vermeiden Sie längere Aufenthalte in der Sonne.

Genießen Sie den Sommer und die Sonne verantwortungsbewusst, um Ihre Haut und Ihre Gesundheit zu schützen!

Das könnte Sie auch interessieren…

Kinderprogramm, Live-Musik und Genuss: Das erwartet Besucher auf dem „Mei FESCHT MECKSE“

Feierlichkeiten unter dem Motto "hopp! bewegt" Am Samstag, den 3. Mai 2025, findet ab 13:00 Uhr das 6. Mei FESCHT MECKSE in Meckesheim statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "hopp! bewegt" und ist der Feier des 30-jährigen Bestehens der Dietmar Hopp Stiftung...

Stadt Eppingen ehrt erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften

Auszeichnung für sportliche Erfolge im Jahr 2024 Die Stadt Eppingen hat auch in diesem Jahr ihre erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften für herausragende Leistungen auf überregionaler Ebene geehrt. Insgesamt wurden 17 Einzelsportlerinnen und...

Daniel Helfrich bringt Humor und Musik nach Sandhausen

Klavierkabarett mit doppelter Lachgarantie Am Freitag, den 11. April 2025, um 20 Uhr erwartet die Besucher der Gemeindebibliothek Sandhausen ein besonderer Abend: Der bekannte Klavierkabarettist Daniel Helfrich präsentiert sein neues Programm „Ich hab mir gerade noch...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive