Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 10. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Wichtige Anregungen und Tipps zum Verlegen eines Fußbodens

6. Oktober 2021 | Uncategorized

Ein schöner Fußboden ist etwas ganz besonderes. Denn jeder Raum einer Wohnung oder eines Hauses kann erst dann richtig zur Geltung kommen, wenn ein schöner Boden zu Füßen liegt. Dabei muss es noch nicht einmal ein sündhaft teurer Bodenbelag sein. Es kann durchaus auch ein sehr einfacher Belag sein aus einem simplen Material. Dennoch: Das Verlegen eines neuen Bodenbelags stellt immer wieder eine große Herausforderung dar.

Denn je nachdem, wie die Beschaffenheit des alten Bodens ist und der Zustand der Bodenfläche an sich, kann man schon einige Zeit investieren müssen, damit der neue Fußboden zum Glänzen kommt und perfekt verlegt ist. Sicherlich gibt es mittlerweile ein großes Angebot an professioneller Hilfe im Sektor Bodenbelag verlegen, doch wer ein wenig handwerkliches Geschick aufweist und die Ärmel hochkrempelt, kann durchaus das Verlegen wie die Profis durchführen.

Genügend Material an Bord?

Wichtig ist, dass man zunächst einmal genau kalkuliert, wie viel von welchem Material man benötigt. Und auch zusätzliches Material, zum eigentlichen Fußbodenbelag. Denn so muss man beispielsweise Abschlusskanten, Sockelleisten und auch Fußleisten in passenden Formen und Farben dazu kaufen. Beim Verlegen eines hellen Bodens beispielsweise die Fußleisten in weiß dazu kaufen oder auch bei dunklem Untergrund, wie Eichenparkettboden, die weißen Sockelleisten und Fußleisten als optische Abgrenzung einzusetzen.

Aber auch beim Verlegen von Laminatböden beispielsweise die Dämmmaterialien und Folien für den Untergrund nicht vergessen. Ebenso beim Verlegen von Echtholzparkett sollte man das dazugehörige Dämmmaterial in der passenden Menge kaufen. Ärgerlich wird es, wenn man tatsächlich viel zu wenig Material da hat und mit dem fertigen Verlegen pausieren muss und es sich womöglich dabei um ein Wochenende handelt und der naheliegende Baumarkt oder der Anbieter des Materials nicht erreichbar ist. Lieber etwas Verschnitt mit einkalkulieren, als eben Lücken im Fußboden zu haben, die aufgrund von zu wenig Materials nicht ausgefüllt werden können.

Der einfachste Bodenbelag

Am einfachsten lassen sich Teppichfliesen als Bodenbelag verlegen. Je nach Beschaffenheit des Untergrundes kann der Boden schnell verlegt sein. Die Rückseiten der Fliesenverfügen verfügen über eine rutsch-freie Auflage.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tipp: Wenn man die Fliesen mit ihrer Florrichtung immer um 90 Grad versetzt verlegt, kann man eine optisch schöne Struktur schaffen. Aber auch das Laminat kann man recht schnell selbst verlegen. Laminat ist kostengünstig und kann Dank des Nute- und Federsystem sehr einfach als Komplettboden fertiggestellt werden. Durch den günstigen Materialpreis und die einfache Verlegung ist das Laminat äußerst beliebt.

So fängt man an

Im Prinzip ist das Verlegen recht einfach, wenn man in der linken Ecke eines Raumes anfängt. Das funktioniert immer recht gut und schnell. Unabhängig von Bodenmaterial selbst.

Tipp: Immer mit der Nute anfangen. Als wärmster Bodenbelag ist Teppichboden ganz weit vorne. Besonders in Kinderzimmern und Schlafzimmer wird der Teppich nach wie vor bevorzugt. Allerdings sollten Allergiker auf Teppich gänzlich verzichten.

Das könnte Sie auch interessieren…

LumiGain: Innovation als Schlüsselelement des Erfolgs

In der Welt der Finanzmärkte ist Erfolg ohne kontinuierliche Entwicklung und Anpassung an neue Bedingungen nicht möglich. Unternehmen, die eine Führungsposition anstreben, müssen nicht nur aktuellen Standards entsprechen, sondern auch die Erwartungen der Kunden...

Die Vogelperspektive neu erleben: FPV Videoübertragung macht es möglich

Drohnenfliegen hat in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen. Während Drohnen ursprünglich für militärische oder industrielle Zwecke entwickelt wurden, sind sie heute ein faszinierendes Hobby und werden auch in vielen beruflichen Bereichen eingesetzt....

Gehölzpflegemaßnahmen für Biotopverbund und Artenschutz

Ohne Pflege geht es nicht! An verschiedenen Orten im Neckar-Odenwald-Kreis werden in diesen und den kommenden Wochen Gehölzpflegemaßnahmen durchgeführt, die das gewohnte Landschaftsbild verändern können: In Hardheim wurden im Oktober im Rahmen einer ökologischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive