Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Wanderausstellung zum Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2024

14. November 2024 | Das Neueste, Freizeit, Heidelberg

Vom 25. November bis 12. Dezember im Landratsamt in Heidelberg

Die Zukunft des Bauens liegt in einer neuen Um-Baukultur. Die Ausstellung zum Staatspreis Baukultur BW 2024, die ab 25. November im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises in Heidelberg zu sehen ist, setzt deshalb ein Zeichen für diese neue Um-Baukultur und würdigt herausragende Antworten auf aktuelle Fragen des Planens und Bauens. Eröffnet wird die Ausstellung am Montag, 25. November, um 18 Uhr im Foyer des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen ist. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung unter E-Mail veranstaltung@rhein-neckar-kreis.de wird gebeten.

Öffentliche Ausstellungseröffnung am 25. November

Die Staatspreise in neun Kategorien sowie die achtzehn Anerkennungen wurden von der zum Teil international besetzten Jury aus insgesamt 235 eingereichten Projekten ausgewählt. Die Ausstellung präsentiert nun mögliche Ansätze zur Umgestaltung der Kommunen sowie zum Umgang mit dem Bestand. Die exemplarischen Erläuterungen, bildlichen Darstellungen sowie die Einbindung von Videos, die mittels QR-Codes abrufbar sind, veranschaulichen die Inhalte. Auch ein Beispiel aus dem Rhein-Neckar-Kreis gehört zu den ausgezeichneten Projekten: Die Hartmann-Baumann-Schule in Hockenheim wurde hier mit einer Anerkennung im Bereich Bauen für Bildung und Forschung ausgezeichnet.

Musikalische Eröffnung

Nach der Begrüßung durch Landrat Stefan Dallinger wird bei der Eröffnungsveranstaltung Martin Rist, Leiter des Referats Städtebau, Bauplanungsrecht, Baukultur im Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg, in die Ausstellung einführen. Musikalisch wird die Eröffnung begleitet durch Prof. Pavlo Diachenko von der Musikschule Neckargemünd.

Vom 26. November bis 12. Dezember besteht dann die Möglichkeit, die Ausstellung zum Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2024 im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises zu den Öffnungszeiten zu besuchen. Auf 30 Tafeln werden alle ausgezeichneten Projekte mit erläuternden Texten, Auszügen aus der Jurybewertung und Bildern vorgestellt.

Das Spektrum der Ausstellung ist vielfältig und reicht vom Städtebau und der Stadtentwicklung über Infrastrukturen und Ingenieurbauten bis hin zu Wohnungsbau, Mischnutzung, Gewerbe- und Industriebauten. Des Weiteren werden Bildungsbauten, Gemeinschaftsbauten sowie öffentliche Räume thematisiert. Abschließend werden Prozesse und Initiativen in den Blick genommen. Die Wanderausstellung zum Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg bietet eine großartige Gelegenheit, gemeinsam neue Lösungen für die baulichen Herausforderungen von morgen zu entdecken und weiterzuentwickeln.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreier in Villingen: FC-Astoria Walldorf siegt 2:1

Erfolgreicher Auswärtssieg für den FC-Astoria Walldorf Beim Tabellenschlusslicht der Regionalliga Südwest, dem FC 08 Villingen, konnte der FC-Astoria Walldorf am Dienstagabend einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg einfahren. Mit diesem Erfolg am 27. Spieltag sammelte die...

Störung der Telefonanlage beim Polizeirevier Sinsheim

Aufgrund einer Störung der Telefonanlage beim Polizeirevier Sinsheim ist deren Hauptanschluss, Tel. 07261/6900 bis auf Weiteres nicht erreichbar. Das teilt die Polizei Mannheim mit. Eine telefonische Kontaktaufnahme kann über den Nebenanschluss, Tel. 07261/690-150,...

AfD-Kreistagsfraktion besucht die AVR in Sinsheim

Pressemitteilung der AfD Sinsheim, Sinsheim, 01.04.2025 Die AVR Kommunal AöR erfüllt als kreiseigener Betrieb die hoheitliche Aufgabe der Müllentsorgung  und ist nicht nur ein Aushängeschild des Rhein-Neckar-Kreises, sondern auch ein bedeutender Energieversorger in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive