Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 16. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Volkstrauertag im Kraichgau – Gedenken an die Opfer von Gewalt und Kriegen – So. 13. Nov. 2022

7. November 2022 | Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Leitartikel, Orte

Gedenken an die vielen Opfer der Kriege – Erinnerung und Mahnung für die Menschen der Gegenwart und Zukunft

„Ohne Kenntnis unserer Geschichte bleibt die Gegenwart unbegreifbar.“ – Helmut Schmidt, Bundeskanzler a.D. (* 23. Dezember 1918; † 10. November 2015 ) 

Am Volkstrauertag, Sonntag, den 13. November 2022, wird bundesweit der Opfer von Gewalt und Kriegen gedacht. Nachfolgend Informationen bezüglich einiger Veranstaltungen im Kraichgau und der Region.

Kriegsmahnmal Wiesloch Baiertal Alter Friedhof

Kriegsmahnmal Wiesloch Baiertal Alter Friedhof

Volkstrauertag (Gedenkveranstaltung) in Sinsheim

Gedenkveranstaltung bei der Friedhofshalle anlässlich Volkstrauertag am 13.11.2022 um 13:30 Uhr. Veranstalter ist die Gemeindeverwaltung Hilsbach. Adresse: Friedhofshalle Hilsbach

Volkstrauertag (Gedenkveranstaltung) im Angelbachtal

Am 13. November um 11.30 Uhr wird beim Kriegerdenkmal, Ev. Kirche Michelfeld eine Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag durchgeführt.

Volkstrauertag (Gedenkveranstaltung) in Östringen

Die Gedenkfeiern in der Stadt Östringen finden dieses Jahr wie folgt statt:

Östringen:

Sonntag, 13.11.2022, Gedenkfeier um 09:30 Uhr am Mahnmal für die Gefallenen und Kriegsopfer im Außenbereich des Friedhofes Östringen

Odenheim: 

Sonntag, 13.11.2022, Gedenkfeier um 11:30 Uhr am Vorplatz der Einsegnungshalle bei der Tafel der Gefallenen

Eichelberg: 

Sonntag, 13.11.2022, Gedenkfeier um 10:30 Uhr am Ehrenmal auf dem Eichelberger Friedhof

Tiefenbach:

Sonntag, 13.11.2022, Gedenkfeier um 10:00 Uhr an der Kreuzbergkapelle 

Aktion „Kriegsgräberpflege“ in Bruchsal

Bruchsal (PM) | Nachfolgend die Termine für die Gedenkfeiern in Bruchsal und den Stadtteilen

Bruchsal:

Um 11.30 Uhr Gedenkfeier in der Aussegnungshalle auf dem Friedhof und anschließende Kranzniederlegung bei den Kriegsgräbern unter Mitwirkung der Bundeswehr Bruchsal mit Trompeter,

Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, Stadtkapelle Bruchsal, Diakon Bernhard Wilhelm, Schülerin des Heisenberg-Gymnasiums, Reservistenkameradschaft, Fallschirmjägerkameradschaft und Volksbund Ortsverband Bruchsal.

Obergrombach:

Um 12 Uhr findet eine Gedenkfeier in der Aussegnungshalle auf dem Friedhof und anschließende Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal unter Mitwirkung von Ortsvorsteher Dr. Wolfram von Müller, Mitgliedern des Ortschaftsrates, dem Cäcilienverein und einer kleinen Abordnung des Musikvereins statt.

Heidelsheim:

Um 11.30 Uhr Gedenkfeier in der Aussegnungshalle auf dem Friedhof und anschließende Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal unter Mitwirkung von Ortsvorsteher Uwe Freidinger, Bernhard

Bannholzer, Mitgliedern des Ortschaftsrates, der Stadtkapelle, des Evangelischen Posaunenchors und des Evangelischen Kirchenchors statt.

Büchenau:

Ökumenischer Gottesdienst, 9 Uhr, in der Pfarrkirche St. Bartholomäus mit Pfarrer Dr. Forneck und Pfarrer Dr. Müller. Gottesdienst und Gedenkfeier werden vom Musikverein Büchenau musikalisch mitgestaltet. Die Ansprache und das Totengedenken finden im Anschluss an den Gottesdienst ebenfalls in der Kirche statt, anschließend gemeinsames Gedenken am Kriegerdenkmal.

Helmsheim:

Um 11.30 Uhr findet ein Gedenkzug von der Verwaltungsstelle zum Kriegerdenkmal vor der Grundschule in der Karl-Friedrich-Straße 18 zur Kranzniederlegung unter Mitwirkung vom

stellvertretenden Ortsvorsteher Alexander Klein, Musikverein, Gesangverein, Freiwilligen Feuerwehr, Patenkompanie und Fahnenträger der Vereine statt. Anschließend zieht der Gedenkzug über die Dossentalstraße zurück in die Kurpfalzstraße und löst sich auf Höhe der Alten Kelter auf.

Untergrombach:

Um 10 Uhr gibt es eine Gedenkfeier in der katholischen Pfarrkirche mit anschließendem Gang zum Kriegerdenkmal auf den alten Friedhof und dortiger Kranzniederlegung unter Mitwirkung von

Ortsvorsteherin Barbara Lauber. Musikalisch wird die Gedenkfeier umrahmt vom Gesangverein Tonart und Mitgliedern des Musikvereins

Bruchsal: Herzliche Einladung zur Aktion „Kriegsgräberpflege“ am 10.11.2022

Weitere Infos hier: https://kraichgau-lokal.de/bruchsal-herzliche-einladung-zur-aktion-kriegsgraeberpflege-am-10-11-2022

Wiesloch: Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 13. November 2022

Eine Liste mit den Veranstaltungen in Wiesloch und den Ortsteilen Baiertal und Schatthausen findet sich hier: https://www.wiwa-lokal.de/veranstaltungen-zum-volkstrauertag-am-13-november-2022

Gemeinde Malsch

Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal

Gemeinde Mauer

Am Sonntag, 13. November 2022 findet um 17 Uhr in der Friedhofskapelle die Feierstunde zum Volkstrauertag statt. Folgender Programmablauf ist vorgesehen: 

  1. Musikstück:  Posaunenchor
  2. Chorgesang: MGV Frohsinn
  3. Ansprache:  Bürgermeister John Ehret
  4. Chorgesang: MGV Frohsinn
  5. Ansprache: Pastoralreferent Michael Hartmann
  6. Ansprache: Pastoralreferent Michael Hartmann
  7. Kranzniederlegung: Umrahmung durch den Posaunenchor

Volkstrauertag im Kraichtal

Um 11:30 Uhr findet eine zentrale Gedenkveranstaltung anlässlich des Volkstrauertages in der Kirche in Neuenbürg statt. Mitwirkende der Gedenkfeier in Neuenbürg sind Bürgermeister Tobias Borho, Pastoralreferent Becker, Schüler der Gemeinschaftsschule Münzesheim, der Gesangsverein Neuenbürg und der Musikverein Neuenbürg sowie die Reservistengemeinschaft Kraichtal.

Stilles Gedenken zum Volkstrauertag auch in Karlsruhe

Kranzniederlegungen auf dem Jüdischem Friedhof, dem Hauptfriedhof und in vielen Stadtteilen Karlsruhes.

Am Volkstrauertag gedenkt Deutschland der Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft. Die zentrale Veranstaltung der Stadt Karlsruhe und des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge findet am Sonntag, 13. November, auf dem Hauptfriedhof statt. Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz legt dazu um 10:45 Uhr in Anwesenheit von Vertreterinnen und Vertretern des Gemeinderates und der Jüdischen Gemeinde einen Kranz auf dem Jüdischen Friedhof nieder. Am Ehrenmal des Hauptfriedhofs findet um 11 Uhr die zentrale Gedenkfeier mit einer weiteren Kranzniederlegung durch die Erste Bürgermeisterin statt. Mit dabei sind Vertreterinnen und Vertreter des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der Stadt Karlsruhe, des Regierungspräsidiums, der Hohen Gerichte, der Gemeinderatsfraktionen, der Bundeswehr, des Sozialverbandes VDK, der Arbeitsgemeinschaft Karlsruher Bürgervereine e.V. sowie Europa-, Bundestags- und Landtagsabgeordnete. Quelle: Stadt Karlsruhe

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ladies Day Charity Scramble in Wiesloch zugunsten krebskranker Kinder

Turnier mit besonderem Hintergrund Das III. Ladies Day Charity Golfturnier stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Unterstützung krebskranker Kinder. Veranstaltet wurde es am vergangenen Dienstag und großzügig von Gabi Krassnitzer und ihrer Familie gesponsert....

Sandhausen: Betrunkener Pedelec-Fahrer flüchtet vor Polizei!

Am Freitagnachmittag gegen 15:30 Uhr kam es in der Eichendorffstraße in Sandhausen zu einem Unfall zwischen einem Pedelec-Fahrer und einem Pkw. Der 47-jährige Pedelec-Fahrer bog von der Heidelberger Straße in die Eichendorffstraße ab, als er mit einem ordnungsgemäß am...

Raumfahrtjubliäum 25 Jahre STS-99 im Technik Museum

Ehemalige Astronauten berichten Am Samstag, 9. August 2025, feierte das Technik Museum Speyer das Jubiläum „25 Jahre STS-99“. Der große Saal im FORUM Kino war bis auf den letzten Platz gefüllt, als vier Mitglieder der damaligen Crew – die NASA-Astronauten Kevin...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive