Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Verstärkung des Leitungsteams in Gastroenterologie und Ausbau der spezialisierten Endoskopie

4. Oktober 2024 | Das Neueste, Gesundheit, Leitartikel, Sinsheim

Dr. Christian Dietrich verstärkt das Leistungsteam der Abteilung Gastroenterologie / Leistungsspektrum wird erweitert / Spezialisierung Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse

Seit 1. April 2024 verstärkt Dr. Christian Dietrich das Leitungsteam der Abteilung Gastroenterologie im Bereich der interventionellen Endoskopie, Notfallmedizin, Infektiologie und Hepatologie. Als äußerst erfahrener Kliniker bringt Dr. Christian Dietrich umfassende Expertise und Erfahrung in diese Schlüsselbereiche der Gastroenterologie mit.

Dr. Erik-Sebastian Fuchs, Chefarzt Gastroenterologie und Diabetologie, ist sehr zufrieden über die Zusammenarbeit mit seinem neuen „alten“ Kollegen: „Dr. Christian Dietrich ist eine wahre Bereicherung für unser Team und wird maßgeblich zur kontinuierlichen Etablierung leitliniengerechter Diagnostik und Therapie gastroenterologischer Erkrankungen in Sinsheim beitragen.“

Neue Verfahren zur Behandlung von Gallenwegs- und Pankreaserkrankungen

So konnte bereits in den letzten Monaten das Angebot in der interventionellen Endoskopie signifikant ausgebaut werden. Die Klinik hat sich auf fortgeschrittene interventionelle Verfahren spezialisiert, darunter die Polypektomie mittels spezieller Techniken (z.B. ESD) und Vollwandresektion, die auch die Entfernung von schwierigen oder sehr großen Polypen und bösartigen Tumoren in einem frühen Stadium im Magen- und Darmtrakt ermöglichen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der endoskopischen Therapie von Gallenwegserkrankungen und schweren nekrotisierenden Pankreatitiden. Diese schwerwiegende Entzündung der Bauchspeicheldrüse wird nun mit modernsten Verfahren behandelt: hierzu gehören die spezielle Diagnostik und Therapie mittels Endosonographie und Cholangioskopie, Verfahren, die eine detaillierte Darstellung der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüsenwege ermöglichen. Dr. Fuchs: „Ich bin sehr froh, dass mein Kollege Dr. Dietrich und ich unsere Erfahrung in der Diagnostik und Therapie schwerer Gallenwegs- und Pankreaserkrankungen hier in Sinsheim so schnell einbringen konnten und die Klinikleitung die technischen Voraussetzungen hierfür geschaffen hat.“

Modernisierung der Endoskopie mit KI geplant

Darüber hinaus wurden spezielle Drainagesysteme und Stents eingeführt, die eine dauerhafte Drainage von z.B. Bauchwasser im häuslichen Bereich ermöglichen oder zur Versorgung schwerkranker Tumorpatienten beispielsweise zur Ernährung und Überbrückung von Tumorengstellen ohne Operation eingesetzt werden können. Die Abteilung beginnt zudem mit der schrittweisen Modernisierung ihrer technischen Ausstattung, auch im Bereich „Künstliche Intelligenz“, um den Patienten auch zukünftig eine erstklassige Versorgung bieten zu können.

Quelle: GRN

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Eppingen ehrt erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften

Auszeichnung für sportliche Erfolge im Jahr 2024 Die Stadt Eppingen hat auch in diesem Jahr ihre erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften für herausragende Leistungen auf überregionaler Ebene geehrt. Insgesamt wurden 17 Einzelsportlerinnen und...

Dreier in Villingen: FC-Astoria Walldorf siegt 2:1

Erfolgreicher Auswärtssieg für den FC-Astoria Walldorf Beim Tabellenschlusslicht der Regionalliga Südwest, dem FC 08 Villingen, konnte der FC-Astoria Walldorf am Dienstagabend einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg einfahren. Mit diesem Erfolg am 27. Spieltag sammelte die...

Störung der Telefonanlage beim Polizeirevier Sinsheim

Aufgrund einer Störung der Telefonanlage beim Polizeirevier Sinsheim ist deren Hauptanschluss, Tel. 07261/6900 bis auf Weiteres nicht erreichbar. Das teilt die Polizei Mannheim mit. Eine telefonische Kontaktaufnahme kann über den Nebenanschluss, Tel. 07261/690-150,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive