Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Verleihung des Wappentellers der Stadt Eppingen an Stadt- und Ortschaftsrat Anton Varga

9. Februar 2024 | Eppingen, Leitartikel, Photo Gallery

Der Wappenteller der Stadt Eppingen stellt die höchste Auszeichnung nach der Ehrenbürgerwürde dar und wird nach der Ehrenordnung an Persönlichkeiten verliehen, die mit ihren Leistungen auf kommunalpolitischem, wirtschaftlichem, sozialem und kulturellem Gebiet in besonderer Weise der Stadt Eppingen und ihrer Bürgerschaft gedient haben.

Oberbürgermeister Klaus Holaschke überreichte am Freitag, 2. Februar diese hohe Ehrung an den langjährigen Stadt- und Ortschaftsrat Anton Varga anlässlich dessen 70. Geburtstages. „Mit Einsatzbereitschaft, Überzeugungskraft und seinem sozialen Engagement hat Anton Varga nicht nur die Baugenossenschaft Familienheim maßgeblich geprägt, sondern auch in seinen ehrenamtlichen Funktionen in der Kommunalpolitik, bei der katholischen Sozialstation und dem Sozialverband VdK Eppingen bedeutende Wege eingeschlagen“, sagte OB Holaschke bei seiner Laudatio.
2006 hat Anton Varga die Geschäftsführung der Baugenossenschaft Familienheim Eppingen als Nachfolger von Karlheinz Ehrenberger übernommen. Heute agiert er als nebenamtlicher Vorstand. Durch seine umsichtige Lenkung steht die Genossenschaft heute auf einem stabilen Fundament. Sein politisches Engagement bei der Stadt Eppingen hat bei der Kommunalwahl am 12. Juni 1994 begonnen, seither ist er Mitglied des Ortschaftsrates Richen für die CDU-Fraktion. Bereits bei der darauffolgenden Wahl 1999 konnte er in den Gemeinderat einziehen und ist bis heute als Stadtrat für die CDU-Fraktion aktiv. Durch seine Mitarbeit unter anderem im Verwaltungsausschuss, als Vertreter der Stadt im Zweckverband „Wasserversorgungsgruppe Oberes Elsenztal“ sowie im Aufsichtsrat der Stadtwerke Eppingen begleitet Anton Varga seither die Geschicke der Stadt. Hervorzuheben sei sein Vorsitz beim Gemeinsamen Gutachterausschuss südwestlicher Landkreis Heilbronn, der 28 Städte und Gemeinden im Geschäftssitz Eppingen vereint, betonte OB Holaschke.

Sein ausgeprägtes ehrenamtliches Engagement zeigt sich insbesondere bei der Gründung einer Stiftung durch die Baugenossenschaft Familienheim im Jahr 2013. Darüber hinaus liegt ihm die Arbeit im Sozialbereich am Herzen: er engagiert sich seit 2014 bei der katholischen Sozialstation Eppingen, als Vorstand nach Emil Lang, und fungiert seit 2021 als
Ortsverbands-Vorsitzender des Sozialverbandes VdK. Als Mitglied und Stiftungsrat des Pfarrgemeinderates der katholischen Kirche Eppingen und Mitglied in vielen Richener
Vereinen ist er vor Ort im Stadtteil aktiv.
In Anerkennung seiner langjährigen ehrenamtlichen Verdienste erhielt er bereits 2004 das Seidenwappen der Stadt, 2014 die Ehrenstele des Gemeindetages Baden-Württemberg für  20-jährige Tätigkeit im Kommunalparlament und 2022 die Ehrennadel des Landes Baden- Württemberg. Als Anerkennung und Wertschätzung für die insgesamt rund 30-jährige
kommunalpolitische Tätigkeit im Ortschaftsrat sowie 25 Jahre im Gemeinderat und der Verdienste um das Wohl der Stadt und das ihrer Bürger hat Oberbürgermeister Klaus
Holaschke den Wappenteller der Stadt Eppingen an Anton Varga verliehen.

Quelle: Bürgermeisteramt Eppingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Landrat Stefan Dallinger verpflichtet Dr. Oliver Nürnberg aus Mühlhausen als neuen Kreisrat

Wechsel im Kreistag offiziell vollzogen In der Sitzung des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises am 22. Juli in Edingen-Neckarhausen wurde ein personeller Wechsel bestätigt. Dr. Oliver Nürnberg aus Mühlhausen (Bündnis 90/Die Grünen) übernimmt das Mandat von Gabriele...

Eppingen ehrt Hans-Gerd Hockenberger mit Wappenteller

Hohe Auszeichnung zum 70. Geburtstag Oberbürgermeister Klaus Holaschke überreichte am Samstag, 5. Juli, den Wappenteller der Stadt Eppingen an Hans-Gerd Hockenberger. Die Ehrung erfolgte anlässlich seines 70. Geburtstags, den er im Kreis seiner Familie und Freunde im...

JugendMeeting in Sinsheim am 11. Juli

Beteiligung junger Menschen zum dritten Mal im Fokus Am Freitag, 11. Juli 2025, findet in der Halle der Carl-Orff-Schule das dritte JugendMeeting in Sinsheim statt. Nach den Veranstaltungen in den Jahren 2017 und 2022 sind erneut Jugendliche aus allen weiterführenden...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive