Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Unwetter: zahlreiche Einsätze der Feuerwehr und Polizei

21. Juni 2013 | #Polizei, Das Neueste, Mauer

Starker Regen und heftiger Wind führen zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehren und Polizei

Gesamtschaden im Bereich der Polizeidirektion ca. 114.000 Euro
Zahlreich kam es am Donnerstagabend durch das kurzfristige heftige Regenwetter mit starkem Wind im Rhein-Neckar-Raum und in der Stadt Heidelberg zu Verkehrsbehinderungen durch umgestürzte Bäume,  herabfallende Äste oder beschädigte Verkehrszeichen, so dass Polizei und Feuerwehr stundenlang beschäftigt war Im Bereich der Polizeidirektion Heidelberg kam es zu folgenden besonderen Ereignissen:

  • Polizeirevier Heidelberg Nord: In Dossenheim fielen zweimal Bäume auf ein Auto, in Heidelberg einmal auf ein Auto
  • Geschätzter Gesamtschaden: 20.000,- €
  • Polzeirevier Heidelberg-Mitte: Nur Baum- und Astbruch ohne Sachschaden
  • Polizeirevier Heidelberg-Süd: Durch Windböen wurde das Schiebetor eine Baumarktes aus der Verankerung gehoben, wodurch ein Alarm ausgelöst wurde
  • Geschätzter Gesamtschaden: 2.000,- €
  • Polizeirevier Eberbach: Nur Baum- und Astbruch ohne Sachschaden
  • Polizeirevier Hockenheim: In Hockenheim zertrümmerte ein Telefonmast die Frontscheibe eines Linienbusses, in Neulußheim beschädigte ein Baustellenschild einen PKW, In Altlußheim wurde ein Baugerüst sowie die Mauer eines Neubaus erheblich beschädigt
  • Geschätzter Gesamtschaden: 50.000,- €
  • Polizeirevier Neckargemünd: In Schönau fiel ein Baum auf eine Leitplanke
  • Geschätzter Gesamtschaden: 2.000,- €
  • Polizeirevier Schwetzingen: In Plankstadt wurde ein Trampolin über eine Mauer auf die Straße geweht, wodurch ein fahrender PKW getroffen wurde, in Schwetzingen wurde ein PKW durch herabfallende Ziegel beschädigt, in Oftersheim fiel ein Baum auf eine Garage
  • Geschätzter Gesamtschaden: 25.000,- €
  • Polizeirevier Sinsheim: Nur Baum- und Astbruch ohne Sachschaden
  • Polizeirevier Wiesloch: Nur Baum- und Astbruch ohne Sachschaden
  • Polizeirevier Weinheim: In Lauderbach und in Hirschberg fiel jeweils ein Baum auf ein Auto, in Weinheim fielen Bäume auf zwei Autos
  • Geschätzter Gesamtschaden: 15.000,- €
  • Autobahnpolizeirevier Sinsheim: Nur Baum- und Astbruch ohne Sachschaden
  • Autobahnpolizeirevier Walldorf: Nur Baum- und Astbruch ohne Sachschaden

Es muss davon ausgegangen werden, dass in den Morgenstunden des 21.06.2013 weiterer Sachschaden gemeldet wird. Personenschäden wurden bisher glücklicherweise nicht bekannt.
Der bisher geschätzte Gesamtschaden im Bereich der Polizeidirektion Heidelberg beläuft sich bislang auf 114.000,- €.

Das könnte Sie auch interessieren…

Stuttgarter Saloniker beim Seenachtskonzert in Hilsbach

Ein Konzert unter freiem Himmel Am Freitag, den 27. Juni 2025, wird der Hilsbacher See zum Schauplatz eines besonderen Konzerterlebnisses. Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker bringen klassische Musik in einer einzigartigen Atmosphäre auf den See. Das Konzert...

Fußgängerampel am Ortseingang Neckargemünd wird erneuert

Amt für Straßen- und Radwegebau teilt mit: Fußgängerampel am Ortseingang Neckargemünd wird erst ab heute (24. März) erneuert Die Fußgängerampel am Ortseingang Neckargemünd in der Wiesenbacher Straße (Kreisstraße 4163) wird ab dem heutigen Montag, 24. März, vollständig...

Notfallgipfel zur Zukunft der Notfallpraxen

SPD organisiert Notfall-Gipfel wegen drohender Praxisschließungen Auf Einladung des Wahlkreisabgeordneten Jan-Peter Röderer fand ein Notfallgipfel der SPD-Landtagsfraktion zur geplanten Schließung von Notfallpraxen statt. Viele Bürger fragten in seinem Wahlkreisbüro...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive