Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 10. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

TSG Frauen Fußball: DFB-Pokalspiel gegen den SC Sand … gewonnen!

18. November 2018 | Allgemeines, Das Neueste, Leitartikel, Orte, Sport, TSG 1899 Hoffenheim, ~ Umland

Viertelfinale! TSG schlägt Sand nach Verlängerung

Ein spannendes Baden-Derby im Achtelfinale des DFB-Pokals entschied die TSG nach Verlängerung für sich. Gegen den SC Sand geriet die Mannschaft von Chef-Trainer Jürgen Ehrmann nach 20 Minuten in Rückstand, drehte diesen aber nach der Pause durch einen Treffer von Nicole Billa (77.), sodass es nach 90 Minuten keinen Sieger gab. In der 98. Minute erzielte Billa den entscheidenden Treffer zum 2:1(0:1, 1:1)-Erfolg.
TAKTIK & PERSONAL:
Nach der Länderspielpause ging es für die TSG zum Achtelfinale des DFB-Pokals nach Sand. Beim Sport-Club änderte Chef-Trainer Jürgen Ehrmann die Startelf vom Spiel in Leverkusen auf zwei Positionen. Friederike Abt musste mit Rückenprobleme passen, für sie stand Martina Tufekovic zwischen den Pfosten. Luana Bühler ersetzte Johanna Kaiser in der Innenverteidigung.
Die Anfangsphase des Baden-Derbys bestimmte die TSG. Bereits in den ersten fünf Minuten spielten sich die Gäste mehrfach gefährlich vor das Tor des SC Sand, doch nutzten die Möglichkeiten nicht zur frühen Führung. Mit zunehmender Spielzeit kamen die Gastgeberinnen besser ins Spiel und gingen in der 20. Minute durch einen Freistoß in Führung. Doch die TSG ließ sich nicht beirren und es entwickelte sich bis zur Pause ein ausgeglichenes und umkämpftes Spiel.
Im zweiten Durchgang konzentrierten sich die Gastgeberinnen nahezu ausschließlich auf das Verteidigen des eigenen Tores und setzten so auch nur selten zu Kontern an. Die TSG erhöhte den Druck, aber fand nur selten Lücken in der dicht gestaffelten Defensive. So ergaben sich kaum Chancen. In der 76. Minute nutzte Nicole Billa eine Unaufmerksamkeit des Sport-Clubs zum verdienten und viel umjubelten Ausgleich. Bis zum Schlusspfiff kämpften beide Teams um den Siegtreffer, doch in der zerfahrenen Partie stand es nach 90 Minuten 1:1.
In der Verlängerung blieb die TSG die Mannschaft mit den besseren spielerischen Mitteln. Während SC-Schlussfrau Carina Schlüter die Gastgeberinnen in der 96. Minute mit einer Glanzparade noch vor dem Rückstand rettete, war sie zwei Minuten später machtlos. Eine
Sander Spielerin lenkte den Ball nach einer Billa-Hereingabe ins eigene Tor. Der Sport-Club wehrte sich anschließend gegen das drohende Pokal-Aus, doch in der hochspannenden und hitzigen Partie fiel kein Treffer mehr.

Zugesandt von der Presseabteilung Mädchen und Frauenfußball der TSG 1899 Hoffenheim

Gut gemacht Mädels – Glückwunsch der Redaktion!

Das könnte Sie auch interessieren…

Vernissage „Lichtzeichen“ von Magdalena Maatkare in Wiesloch

Magdalena Maatkare „Lichtzeichen“ in der Vivere Arte Art Gallery Am Samstag, den 5. April 2025, eröffnete die Vivere Arte Art Gallery in Wiesloch die Ausstellung „Lichtzeichen“ von der Berliner Künstlerin Magdalena Maatkare. Zur Vernissage fanden sich zahlreiche...

SV Sandhausen vor Auswärtsspiel bei 1860 München

Englische Woche in der 3. Liga Am Mittwoch, 9. April 2025, trifft der SV Sandhausen auswärts auf den TSV 1860 München. Anstoß ist um 19 Uhr im Stadion an der Grünwalder Straße. Im Vorfeld der Partie äußerten sich die neuen Cheftrainer Gerhard Kleppinger und Dennis...

Unternehmensbesuch der Landtagsabgeordneten Christiane Staab (CDU) in Walldorf

Walldorf. Die internationalen Märkte stehen unter Druck, politische Entscheidungen wie die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Strafzölle zeigen Wirkung – und auch das Walldorfer Unternehmen LAMTEC beobachtet diese Entwicklungen sehr genau. „Wir spüren das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive