Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Tipps für die Gartengestaltung

2. Juli 2025 | Freizeit

Eine gelungene Gartengestaltung verbindet Ästhetik mit Funktionalität und schafft so einen Außenbereich, der nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch den Bedürfnissen der Eigentümer entspricht. Unabhängig von diesen Bedürfnissen und dem individuellen Geschmack sollten bei der Gestaltung eines Gartens einige grundlegende Aspekte berücksichtigt werden.

Die Ausgangslage prüfen

Jeder Garten ist anders, nicht nur in Bezug auf die Größe, sondern vor allem was den Zustand betrifft. Während manche sich bereits in einem guten Zustand befinden und nur Kleinigkeiten gemacht werden müssen, sind andere noch Brachland oder sollen umgestaltet oder neu gestaltet werden.

Die Basis einer Gartengestaltung ist eine gründliche Planung. Hier spielen vor allem die Flächenaufteilung, eine Auswahl standortgeeigneter Pflanzen, sowie die Integration praktischer Elemente wie Zäune, Sitzbereiche oder auch Spielflächen. Dazu empfiehlt sich in einem ersten Schritt eine Bestandsaufnahme, in der sonnige und schattige Bereiche, die Bodenbeschaffenheit oder auch Bäume, Pflanzen und bauliche Elemente, die erhalten bleiben sollen, festgehalten werden. Anschließend kann man ein konkretes Nutzungskonzept entwickeln.

Pflegebedarf gering halten

Gartengestaltung ist keinesfalls eine einmalige Aufgabe, sondern erfordert regelmäßige Pflege und Aufmerksamkeit. Wie viel Aufwand und Zeit dafür nötig sind, lässt sich aber durchaus schon bei der Planung und dem Anlegen des Gartens beeinflussen. Durch die bewusste Auswahl von Pflanzen mit geringem Pflegebedarf, langlebigen und wetterfesten Materialien und Gestaltungselementen sowie eine durchdachte Anordnung der einzelnen Bereiche lässt sich der Pflegeaufwand stark reduzieren. Darüber hinaus werden auch einige Gartengeräte für die regelmäßige Pflege benötigt, in den meisten Fällen zählt dazu zunächst einmal ein Rasenmäher. Je nach Größe, Lage und Beschaffenheit der Rasenfläche eignen sich unterschiedliche Modelle.

Geräte wie etwa der akkubetriebene EGO Rasenmäher eignen sich sowohl für kleine, als auch für größere Rasenflächen, andere sind entweder auf kleine oder große Flächen ausgelegt.

Wie soll der Garten genutzt werden?

Je nach individuellen Ansprüchen und Bedürfnissen kann ein Garten verschiedene Bereiche beinhalten: Ein Spielbereich für Kinder mit Schaukeln oder Sandkasten, eine Terrasse oder ein Sitzbereich zum Entspannen, ein Gartenteich oder auch ein kleiner Gemüse- und / oder Kräutergarten. Anhand der funktionalen Nutzung der einzelnen Gartenbereiche können die Flächen sinnvoll aufgeteilt werden.

Gartengestaltung ist immer individuell

Wenn das Konzept steht, kann die eigentliche Gartengestaltung beginnen. Nun gilt es, passende Pflanzen auszuwählen und andere praktische, funktionale Elemente zu integrieren. Gartenbeleuchtung schafft zusätzliche Atmosphäre und Sicherheit in den Abend- und Nachtstunden, Wege können die einzelnen Zonen miteinander verbinden und Zäune, Hecken oder auch eine Mauer, den Garten vom Außenbereich abtrennen und die Privatsphäre erhöhen und Sitzbereiche, Feuerstellen oder auch Terrassen ermöglichen ein geselliges Beisammensein.

Es ist nicht notwendig, einen Garten zwangsläufig „an einem Stück“ zu gestalten. Unter Umständen kann es durchaus sinnvoll sein, mit dem Anlegen der Rasenfläche und falls gewünscht der Einzäunung des Gartens zu beginnen, und die anderen Bereiche Stück für Stück anzugehen. So kann der Rasen zu einer kräftigen Fläche anwachsen und bildet eine solide Grundlage für die weitere Gartengestaltung. Während der Rasen wächst, bleibt ausreichend Zeit, um Beete anzulegen, Wege anzulegen und alle anderen Elemente in Ruhe anzugehen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kraichtal hat entschieden: „Wo die Lüge hinfällt“ wird beim Open Air Kino in Gochsheim gezeigt

Nun steht es fest: Die Komödie „Wo die Lüge hinfällt“ hat sich knapp gegen „Bridget Jones: Verrückt nach ihm“ und drei weitere Filme durchgesetzt Drei Wochen lief das spannende Kopf-an-Kopf-Rennen um den Gewinnerfilm für das Open Air Kino am Samstag, 23. August 2025...

Raumfahrtjubliäum 25 Jahre STS-99 im Technik Museum

Ehemalige Astronauten berichten Am Samstag, 9. August 2025, feierte das Technik Museum Speyer das Jubiläum „25 Jahre STS-99“. Der große Saal im FORUM Kino war bis auf den letzten Platz gefüllt, als vier Mitglieder der damaligen Crew – die NASA-Astronauten Kevin...

Radtouren zum Ferienende mit den RadGuides

Unsere Region neu entdecken mit den RadGuides Ende August und Anfang September bieten die RadGuides Rhein-Neckar geführte Touren an, um die Region aus neuer Perspektive zu erkunden. Eine Tour ist Teil der Weinheimer Heimattage. 23. August Tabak, Römer, Biber Die rund...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive