Neues Gastronomie-Highlight im Technik Museum Sinsheim: „Flight Deck“ eröffnet im Juni 2025
Am 6. Juni 2025 eröffnet im Technik Museum Sinsheim das neue Restaurant „Flight Deck“. Was zunächst wie eine gewöhnliche Gastronomie klingt, entpuppt sich als echtes Erlebnis: Die Gäste genießen Burger, Snacks und Milkshakes inmitten weltberühmter Flugzeuge wie der Concorde oder der Junkers Ju-52. Das gesamte Ambiente ist einem Flugzeugträger nachempfunden – detailgetreu, eindrucksvoll und absolut einzigartig.
Ein kreatives Konzept für steigende Besucherzahlen
Mit dem „Flight Deck“ reagiert das Museum auf die wachsende Zahl von Gästen, die besonders an Wochenenden und Feiertagen für volle Gastronomiebereiche sorgen. Das neue Restaurant bietet nicht nur dringend benötigte zusätzliche Kapazitäten, sondern setzt auch auf Erlebnisgastronomie – eine Mischung aus Technikbegeisterung und moderner Verpflegung, die perfekt zum Museumscharakter passt.
Ein Flugzeugträger als Vorbild
Gestaltet wurde das Restaurant mit viel Liebe zum Detail: Der Rumpf einer Pembroke-Maschine dient als markante Theke, ein Flügel eines Airbus wurde zum originellen Stehtisch umfunktioniert. Sogar die Beleuchtung ist thematisch: Helme hängen von der Decke und leuchten als dekorative Lampen. Zwischen MiG-Jet und Junkers Ju-52 zu speisen, ist ein Highlight für Technikfans und Familien gleichermaßen. Die Bauzeit betrug rund sieben Monate.
Kulinarik trifft Innovation
Das Angebot ist vielseitig: Frische Burger, beliebte Klassiker und süße Milkshakes sorgen für kulinarischen Genuss. Bestellt wird an modernen Selforder-Terminals – einfach, schnell und intuitiv. Ob Museumsbesuch, Kinovorstellung im IMAX 3D Kino oder ein entspannter Abend: Das „Flight Deck“ steht allen Gästen offen, ganz ohne Eintritt ins Museum.
Teamgeist hinter den Kulissen
Die Umsetzung des Projekts war ein Gemeinschaftswerk der museumseigenen Gastronomie. Die beiden gastronomischen Leiter, Waseem Imtiaz und Patrick Rivet, berichten von monatelanger Planung: „Wir haben uns intensiv mit Speisekarte, Getränkeangebot und hausgemachten Soßen beschäftigt. Das Ergebnis soll nicht nur schmecken, sondern auch begeistern.“
Die Technik Museen Sinsheim Speyer – Technik für alle Generationen
Getragen vom gemeinnützigen Verein Auto + Technik Museum Sinsheim e. V., vereinen die Technik Museen Sinsheim und Speyer über 6.000 Mitglieder weltweit. 2024 zählten die beiden Museen knapp 1,2 Millionen Besucher. Finanziert werden die Einrichtungen durch Eintrittsgelder, Spenden und Mitgliedsbeiträge – Überschüsse fließen vollständig in den Erhalt und die Weiterentwicklung der Museen. Auf mehr als 200.000 m² präsentieren sie über 6.000 technische Exponate – von historischen Fahrzeugen über Flugzeuge bis hin zum Space Shuttle Buran. Auch die IMAX-Kinos bieten spektakuläre Erlebnisse für große und kleine Technikfreunde.
Text und Fotos: Technik Museen Sinsheim Speyer