Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 23. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

SVS feiert 3:0-Heimsieg über den VfL Bochum

3. Februar 2019 | Allgemeines, Das Neueste, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, SV Sandhausen, ~ Umland

SVS feiert 3:0-Heimsieg über den VfL Bochum

Sandhausen. Im ersten Heimspiel des neuen Jahres bezwingt der SV Sandhausen den VfL Bochum mit 3:0. Nach einer torlosen ersten Halbzeit erzielten Tim Knipping, Andrew Wooten und Fabian Schleusener die Treffer zum Sieg.
Schleusener und Karl in der Startelf
Zwei Veränderungen nimmt SVS-Trainer im Vergleich zum letzten Auswärtsspiel beim Hamburger SV vor: Für Stefan Kulovits agiert Markus Karl im zentralen Mittelfeld und Fabian Schleusener kommt für Leart Paqarada ins Team, dessen Linksverteidigerposition Sören Dieckmann übernimmt. Nach einer anfänglichen Abtastphase ist es der VfL, der die erste gute Chance verzeichnen kann. In der zwölften Minute kann zunächst Schuhen stark gegen Zoller parieren. Den Abpraller bringt Sam zurück vors Tor, wo Weilandt den Ball allerdings weit drüber köpft. Ansonsten steht der SVS sicher und lässt gegen die aktiveren Bochumer nichts zu.
Spielgeschehen findet im Mittelfeld statt, Sam mit der Großchance
In der 22. Minute setzt sich Diekmeier einmal über die rechte Außenbahn durch und zieht nach innen, sein Schuss von der Strafraumkante landet jedoch nur am Außennetz. Kurz darauf sieht Philipp Förster nach einem Foul an Losilla die erste Gelbe Karte des Spiels – seine fünfte in der Saison, im nächsten Auswärtsspiel bei Union Berlin wird er definitiv fehlen. Bis zur Halbzeit passiert nicht mehr viel. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld lassen keinen Spielfluss aufkommen und Bochum kann aus seiner optischen Überlegenheit kein Kapital schlagen. Sekunden vor dem Pausenpfiff dann aber noch einmal eine Gelegenheit für die Gäste: Ein weiter Abschlag von VfL-Keeper Riemann landet vor den Füßen von Sam, der das Leder aber links am Tor vorbeihebt. Kurz darauf ist Pause am Hardtwald.
Knipping trifft zur Führung
Nach dem Seitenwechsel nimmt Uwe Koschinat die erste personelle Änderung vor: für Dieckmann besetzt Paqarada jetzt die Linksverteidigerposition. Der SVS ist jetzt entschlossener im Spiel und erzwingt in der 54. Minute einen Eckball. Gíslasons Ball segelt durch den Sechzehner und landet bei Innenverteidiger Tim Knipping, der den Ball per Kopf im Tor versenkt. 1:0 für den SVS! Das Spiel wird nun noch umkämpfter, Bochum drängt auf den Ausgleich. In der 69. Minute kann die Sandhäuser Hintermannschaft eine gefährliche Kontersituation der Bochumer nur mit vereinten Kräften klären. Zuerst wirft sich Diekmeier in letzter Sekunde in den Schuss von Ganvoula, danach wehrt Knipping den Versuch von Sam aus elf Metern ab.
Wooten erhöht sehenswert
Der VfL verstärkt seine Offensivbemühungen weiter, für Sandhausen ergeben sich dadurch mehr Räume und Kontergelegenheiten. In der 75. Minute führt eine Co-Produktion mit Schuhen und Wooten zur 2:0-Führung. Bochums Hoogland springt unter einem weiten Abschlag des Sandhäuser Schlussmanns durch und der lauernde Wooten kommt an den Ball. Aus 16 Metern lupft dieser den Ball perfekt über den zu weit draußen stehenden Riemann zum 2:0 ins Tor.
Platzverweis für Bochum, Schleusener mit dem Schlusspunkt
Sechs Minuten vor dem Abpfiff dann der nächste Aufreger. Abseits des Geschehens packt der eingewechselte Ganvoula Knipping an den Hals, Schiedsrichter Robert Schröder zückt umgehend die Rote Karte. In der 90. Minute macht Schleusener dann endgültig den Deckel drauf. Geburtstagskind Kevin Behrens bedient im Strafraum den besser positionierten Stürmer, der vor Riemann eiskalt bleibt. Wenige Augenblicke später ist dann Schluss am Hardtwald und der SVS kann einen verdienten ersten Heimsieg zum Jahresauftakt.
Am kommenden Samstag, den 09. Februar, reist die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat dann zum 1. FC Union Berlin.
SV Sandhausen: Schuhen – Diekmeier, Verlaat, Knipping, Dieckmann (46′ Paqarada) – Karl (C, 83′ Zhirov), Taffertshofer – Gíslason, Förster (77′ Behrens), Schleusener – Wooten
VfL Bochum: Riemann – Gyamerah (83′ Celozzi), Fabian, Hoogland, Danilo – Losilla (C), Tesche – Sam, Zoller (60′ Maier), Weilandt (60′ Ganvoula) – Hinterseer
Tore: 1:0 Knipping (54′), 2:0 Wooten (75′), 3:0 Schleusener (90‘)
Zuschauer: 5.524

Zugesandt von der Pressestelle des SV Sandhausen

Das könnte Sie auch interessieren…

Kraichgau-Realschule übergibt 5000 Euro an soziale Projekte

Erfolgreicher Sponsorenlauf der Kraichgau-Realschule Mit dem Sponsorenlauf konnte die Kraichgau-Realschule in diesem Jahr einen Erlös von 5000 Euro als Spenden einnehmen. Die Klassen absolvierten traditionell im September an einem zentralen Wandertag der Realschule...

SPD Rhein-Neckar geht geschlossen in das Wahlkampfjahr

Rösch und Born neue Doppelspitze bei der Rhein-Neckar-SPD Die SPD Rhein-Neckar geht mit großer Geschlossenheit in das Landtagswahlkampfjahr 2025/2026. Beim Kreisparteitag im Schwetzinger Josefshaus wurde nicht nur die bisherige Co-Kreisvorsitzende Andrea...

Mindestlohn im Rhein-Neckar-Kreis: 38.000 Menschen würden von 15 Euro profitieren

Im Rhein-Neckar-Kreis arbeiten derzeit etwa 13.300 Beschäftigte zum gesetzlichen Mindestlohn von 12,82 Euro pro Stunde. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Pestel-Instituts im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). NGG fordert spürbare Lohnerhöhung...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive