Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 10. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Startschuss für den langersehnten Breitbandausbau – Hoffenheim

23. März 2018 | Allgemeines, Das Neueste, Leitartikel, Photo Gallery, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim

Startschuss für den langersehnten Breitbandausbau

 

Oberbürgermeister Jörg Albrecht, Ortsvorsteher Karlheinz Hess und Lothar Engelhardt, Koordinator des Breitbandausbaus bei der Stadtverwaltung (von rechts nach links).

FTTC Ausbau  erreicht  Hoffenheim

Der Aufbau eines kreisweiten Glasfasernetzes im Rhein-Neckar-Kreis ist das erklärte Ziel, das sich der Rhein-Neckar-Kreis und die Kommunen für die kommenden Jahre gestellt haben. Dass diese Aufgabe nicht binnen eines Jahres umgesetzt werden kann, versteht sich von selbst. Aus diesem Grund wird dieses hochgesteckte Ziel in verschiedene Bauabschnitte aufgeteilt. Als erste Ausbauphase in Hoffenheim erfolgt ein geförderter FTTC-Ausbau.

Dies bedeutet, dass die Kabelverzweiger der Telekom mit Glasfaser erschlossen werden. Die sogenannte letzte Meile bis zum Kunden erfolgt über das konventionelle Kupferkabel. Es ist somit kein Tiefbau auf den privaten Grundstücken notwendig. Mit dieser Technik können bis zu 50 Mbit/s versorgt werden.

Im Gegensatz zum Ausbau der Telekom, welcher 2016 in einem Teilbereich von Hoffenheim stattfand, können entlang der Ausbaustrecke alle Grundstücke direkt an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Es werden also gleich die Rohrverbände für den künftigen, zukunftsweisenden Glasfaserendausbau mit verlegt.

Der bereits begonnene Ausbau betrifft in Teilbereichen folgende Straßen: Sinsheimer Straße, Ottelsbergstraße, Gartenstraße,  Heiligwaldstraße, Bergstraße, Beim Damm, Friedhofstraße, Am Ring, Amselstraße, Sperberstraße.

Zugesandt von der Stadt Sinsheim – Stadtmarketing

Anmerkung der Redaktion:
Die Technik ist nicht up-to-date und ist eigentlich längst überholt! Entspricht auch nicht den Förderungsbedingungen der Bundesregierung, die eine Anbindung mit Glasfaser bis ins Haus fordert!

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Vernissage „Lichtzeichen“ von Magdalena Maatkare in Wiesloch

Magdalena Maatkare „Lichtzeichen“ in der Vivere Arte Art Gallery Am Samstag, den 5. April 2025, eröffnete die Vivere Arte Art Gallery in Wiesloch die Ausstellung „Lichtzeichen“ von der Berliner Künstlerin Magdalena Maatkare. Zur Vernissage fanden sich zahlreiche...

SV Sandhausen vor Auswärtsspiel bei 1860 München

Englische Woche in der 3. Liga Am Mittwoch, 9. April 2025, trifft der SV Sandhausen auswärts auf den TSV 1860 München. Anstoß ist um 19 Uhr im Stadion an der Grünwalder Straße. Im Vorfeld der Partie äußerten sich die neuen Cheftrainer Gerhard Kleppinger und Dennis...

Unternehmensbesuch der Landtagsabgeordneten Christiane Staab (CDU) in Walldorf

Walldorf. Die internationalen Märkte stehen unter Druck, politische Entscheidungen wie die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Strafzölle zeigen Wirkung – und auch das Walldorfer Unternehmen LAMTEC beobachtet diese Entwicklungen sehr genau. „Wir spüren das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive