Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 15. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Starke Bilanz: 2018 eine Milliarde Elterngeld …

4. Januar 2019 | Allgemeines, Das Neueste, Leitartikel, Orte, ~ Umland, ~~ Überregional

Starke Bilanz: 2018 eine Milliarde Elterngeld …
für Familien in 
Baden-Württemberg

Karlsruhe, 04.01.2019. Die L-Bank hat im Auftrag des Landes im Jahr 2018 mehr als
147.000 Elterngeldanträge bewilligt (2017: 142.453) und Elterngeld in Höhe von
993 Mio. Euro (2017: 944 Mio. Euro) zugesagt.
„Besonders bemerkenswert ist die gestiegene Väterquote. Sie lag bei 42,7 Prozent im Vergleich zu 40,6 Prozent im Jahr zuvor. Mehr als 46.000 Väter haben sich im vergangenen Jahr dafür entschieden, mehr Zeit mit ihren Kindern zu verbringen“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha. „Das zeigt, dass Kinderbetreuung in den Familien groß geschrieben wird und sich immer stärker auf beide Elternteile verteilt.“ Gerade das ElterngeldPlus und damit verbunden der Partnerschaftsbonus werde von den Familien sehr gut angenommen. Lag die Inanspruchnahme bei der Einführung noch bei 10 Prozent, so werde diese Leistungsvarianten aktuell von ungefähr 20 Prozent der Antragsteller genutzt. Dabei werden die Familien von vielen Unternehmen aktiv unterstützt: Laut dem Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit gaben 2003 noch knapp 47 Prozent der befragten Unternehmen an, dass Familienfreundlichkeit wichtig oder eher wichtig ist. Im Jahre 2016 betrug dieser Wert bereits über 77 Prozent.

Die L-Bank als der zentrale Förderdienstleister des Landes unterstützt die optimale Nutzung des Elterngelds mit ihren Informationsangeboten, ihrem Service Center Familienförderung und durch schnelle Entscheidungs- und Abwicklungsprozesse. „Die verschiedenen Elterngeldvarianten weisen einen hohen Informations- und Beratungsbedarf auf. Die beachtliche Zahl von 315.000 telefonischen Beratungen in unserem Service Center Familienförderung unterstreicht, dass das Angebot bei den baden-württembergischen Eltern gut ankommt. Umso erfreulicher, dass es uns gelungen ist, trotz der aufwendigeren Antragsbegleitung und -bearbeitung und den durch die höhere Geburtenrate gestiegenen Antragszahlen, die Reaktionszeiten mit durchschnittlich rund 30 Tagen bis zum Erstbescheid weiterhin niedrig zu halten“, so Dr. Axel Nawrath, Vorsitzender des Vorstands der L-Bank.

Elterngeld hilft, die finanzielle Lebensgrundlage von Familien nach der Geburt zu sichern, wenn Eltern in dieser Zeit ihre berufliche Arbeit unterbrechen oder einschränken und dadurch ein geringeres Einkommen beziehen. Mit dem seit 2015 wahlweise möglichen Variante ElterngeldPlus wurde zudem die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gestärkt und eine attraktive Möglichkeit geschaffen, während des Elterngeldbezugs wieder in Teilzeit zu arbeiten. Mütter und Väter haben damit die Möglichkeit, länger als zuvor Elterngeld in Anspruch zu nehmen. Eltern, die sich für partnerschaftliches Arbeiten entscheiden, erhalten dabei unter bestimmten Bedingungen einen Partnerschaftsbonus: Sie können vier zusätzliche ElterngeldPlus-Monate beanspruchen.

Weitere Informationen zum Elterngeld unter: www.l-bank.de/elterngeld.
Die Hotline Familienförderung ist unter Tel. 0800-6645471 oder per Mail: familienfoerderung@l-bank.de erreichbar.

Zugesandt zur Information als Pressemitteilung

Ministerium für Soziales und Integration
Baden-Württemberg
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart

E-Mail: Claudia.Krueger@sm.bwl.de

Internet: www.sozialministerium-bw.de

Facebook: www.facebook.com/MSI.BW/

Twitter: https://twitter.com/MSI_BW

Instagram: https://www.instagram.com/msi_bw/

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Blut spenden und Tickets für das HYPE-Festival gewinnen

Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Leben zu retten. Der DRK-Blutspendedienst ruft zur guten Tat auf und verbindet diese mit einer attraktiven Aktion: Unter allen Spender*innen werden Tickets für das HYPE-Festival im...

Effiziente Notfallketten wichtiger denn je: Warum Unternehmen und öffentliche Einrichtungen aufrüsten müssen

Funktionierende Notfallketten rücken im Unternehmensalltag oft in den Hintergrund. Im besten Fall kommen sie nämlich nie zum Einsatz. Doch viele Betriebe und öffentliche Einrichtungen sehen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert und hätten hier Handlungsbedarf....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive