Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Stadtradeln 2021 endet am 2. Juli – nicht nur in Sinsheim – 100.000 Kilometer- das „Ziel“ vor Augen!

29. Juni 2021 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Gesundheit, Leitartikel, Media, Orte, Photo Gallery, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland, ~~ Überregional

Stadtradeln 2021 endet am 2. Juli – schafft Sinsheim die 100.000 Kilometer? – Meldeschluss der gefahrenen Kilometer ist am 9. Juli 2021

 

Die Aktionswochen „Stadtradeln“ enden an diesem Freitag, den 2. Juli. Bisher (Stand 28.06.2021) waren bereits über 450 Radler in über 50 Teams aktiv und haben bereits über 76.000 km mit dem Fahrrad zurückgelegt. Die 100.000 Kilometer scheinen somit ein realistisches Ziel zu sein.

Viele Radfahrer haben während des Aktionszeitraums die Stadtradeln App zum Aufzeichnen der gefahrenen Kilometer genutzt oder die Kilometer nachträglich online über www.stadtradeln.de/sinsheim nachgetragen. Die Koordinatoren des Stadtradelns in Sinsheim weisen darauf hin, dass die gefahrenen Kilometer nach dem Aktionszeitraum schnellstmöglich, spätestens jedoch bis einschließlich zum 9. Juli 2021 online nachgetragen werden müssen, damit sie in die Gesamtwertung mit aufgenommen werden können. Wenn den Radlern dies nicht möglich ist, besteht die Möglichkeit, die Kilometer entweder über die jeweiligen Teamcaptains oder per E-Mail an stadtradeln@sinsheim.de unter Angabe des Teamnamens und des Teilnehmernamens nach zu melden. In Ausnahmefällen können die Kilometerstände über ein Formular bei der Stadt Sinsheim / Lokale Agenda eingereicht werden. Für Rückfragen stehen Frau Strickler / Stadt Sinsheim unter 07261 404-121 oder Herr Ruopp / Lokale Agendagruppe „Radwegenetze“ unter 07261 9569053 auch gerne telefonisch zur Verfügung.

Die Organisatoren des Stadtradelns sind zuversichtlich, dass bis Freitag noch viele tausende Kilometer hinzukommen und so gemeinsam noch viele Tonnen CO2 eingespart werden können. Am Ende werden die aktivsten Radler und Teams sowie die fahrradaktivsten Kommunen und Kommunalpolitiker überregional ausgezeichnet. Somit lohnt sich die Teilnahme gleich doppelt.

 

Zugesandt von der Stadt Sinsheim

Anmerkung der Redaktion
2021 ein Jahr „besonderer“ Umstände und Voraussetzungen, kann und wird auch ein Jahr besonderer Leistungen und Rekorde werden! Erst die Überraschungen bei der Fußball-EM, so auch der Teilnehmerrekord beim „Stadtradeln 2021. Zugegeben, das Jahr ist erst zur Hälfte vorbei, es kann und wird noch Einiges in der Kategorie „Bemerkenswertes“ geben. Also warten wir ab was kommt!

Das könnte Sie auch interessieren…

Bürgerentscheid befürwortet Windkraft auf städtischen Flächen

Mehrheit stimmt für Verpachtung Am Sonntag, 27. Juli 2025, haben die Bürgerinnen und Bürger von Kraichtal entschieden, dass kommunale Flächen für den Bau von Windenergieanlagen verpachtet werden dürfen. Eine Mehrheit sprach sich dafür aus. Bürgermeister Tobias Borho...

Baden-Württemberg: Erwerbstätigkeit von Müttern mit Kleinkind steigt deutlich

Mehr als jede zweite Mutter arbeitet Nach Daten des Mikrozensus 2024 waren 55,5 Prozent der Mütter mit mindestens einem Kind unter sechs Jahren erwerbstätig. Das geht aus den Erstergebnissen des Statistischen Landesamts hervor. Bildungsabschluss macht Unterschied...

Walldorf: 85-Jähriger beim Anzünden eines Kamins schwer verbrannt

Am Freitag kam es gegen 17:18 Uhr in Walldorf in der Richard-Wagner-Straße zu einem Brandgeschehen in einem Einfamilienhaus. Ein 85-jähriger Mann hatte offenbar versucht einen Kamin im Wohnzimmer anzuzünden. Dem Mann, der gesundheitsbedingt in einem Rollstuhl saß,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive