Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Stadtbibliothek spendet an Kinderhilfefonds – Spendengelder aus „Festakt“-Verlosung

16. Dezember 2020 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland

Stadtbibliothek spendet an Kinderhilfefonds – Spendengelder aus „Festakt“-Verlosung

Über eine Spende für Kinder und Familien in finanziellen Notlagen durfte sich der Kinderhilfefonds dieser Tage freuen. Die Stadtbibliothek Sinsheim spendete 800 Euro. Der symbolische Spendenscheck wurde in den Räumen der Stadtbibliothek an Jochen Bach, Beratungsstellenleiter der Diakonie Sinsheim, übergeben.

In der Stadtbibliothek wurde der symbolische Spendenscheck übergeben. V.l.n.r.: Oberbürgermeister Jörg Albrecht, Bibliotheksleiterin Daniela Kemmet, Beratungsstellenleiter Jochen Bach, Autor Harald Schneider

„Ich danke der Stadtbibliothek Sinsheim ganz herzlich für diese Spendenidee, ganz ausdrücklich auch im Namen der Caritas“, so Bach. Der Kinderhilfefonds ist ein ökumenischer Fonds, dessen Mittel ohne Abzüge direkt an bedürftige Kinder und Familien weitergegeben werden.

„Ich schätze die Arbeit des Kinderhilfefonds außerordentlich“, betonte Oberbürgermeister Jörg Albrecht. „Ich freue mich daher sehr, dass die Stadtbibliothek mit dieser Spende einen Beitrag zur wichtigen Arbeit des Fonds leistet.“

Das Geld stammt zu Teilen aus einer Aktion der Stadtbibliothek, in deren Rahmen unter anderem ein besonderes Exemplar des Sinsheimer Jubiläumskrimis „Festakt“ von Harald Schneider verlost wurde. Zu Jahresbeginn, vor Ausbruch der Krise und der Absage aller Veranstaltungen, wurde die Stadtbibliothek am Tag der offenen Tür in der generalsanierten Dr.-Sieber-Halle wiedereröffnet. Die Premierenlesung des Krimis „Festakt“ im Februar 2020 war die erste Veranstaltung in der neuen Stadtbibliothek und gleichsam Startschuss ins Sinsheimer Jubiläums- und Heimattagejahr.

Schon lange vor Beginn des Jubiläumsjahres hatte die Idee für einen Regionalkrimi Gestalt angenommen, mit einer Geschichte, die in Sinsheim spielt und eventuell auch das Thema 1250 Jahre aufgreift. Auf der Suche nach einem Verlag, der Lust auf dieses Projekt haben könnte, wurden Daniela Kemmet, Leiterin der Stadtbibliothek Sinsheim und Klaus Gaude, Inhaber der Sinsheimer Buchhandlung Doll, beim Gmeiner Verlag fündig. Autor Harald Schneider war schnell begeistert von der Idee, seinen Kommissar Palzki mal wieder ins baden-württembergische Ausland zu schicken. Entstanden ist der Sinsheim-Krimi „Festakt“, in dem auch einige reale Sinsheimer Persönlichkeiten Gastauftritte haben.

Bei der Lesung zu Jahresbeginn unterzeichneten die Sinsheimer, die Rollen im Krimi haben, und Autor Harald Schneider ein Exemplar des Buches, das nun verlost wurde.

Bibliotheksleiterin Daniela Kemmet freute sich über die rege Beteiligung an der Verlosung. Die Spende wurde auch dank der vielen Losverkäufe ermöglicht. „Spendenbedarf gibt es durchaus auch bei uns in der Region. Der Kinderhilfefonds ist eine Initiative, die genau da hilft, wo dies hier in der Region benötigt wird.“

Zugesandt von der Stadt Sinsheim – Öffentlichkeitsarbeit

Das könnte Sie auch interessieren…

Girls´Day 2025: Christiane Staab MdL lud Aurora und Alisa zum Blick hinter die Kulissen des Landtags ein

Beim Girls´Day 2025, der am vergangenen Donnerstag (03. April) bundesweit stattfand, öffnete auch der baden-württembergische Landtag seine Türen für Schülerinnen Unter dem Motto „Mädchen – Macht – Politik“ lud die CDU-Landtagsfraktion engagierte junge Frauen ein,...

Kinderprogramm, Live-Musik und Genuss: Das erwartet Besucher auf dem „Mei FESCHT MECKSE“

Feierlichkeiten unter dem Motto "hopp! bewegt" Am Samstag, den 3. Mai 2025, findet ab 13:00 Uhr das 6. Mei FESCHT MECKSE in Meckesheim statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "hopp! bewegt" und ist der Feier des 30-jährigen Bestehens der Dietmar Hopp Stiftung...

Stadt Eppingen ehrt erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften

Auszeichnung für sportliche Erfolge im Jahr 2024 Die Stadt Eppingen hat auch in diesem Jahr ihre erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften für herausragende Leistungen auf überregionaler Ebene geehrt. Insgesamt wurden 17 Einzelsportlerinnen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive