Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Stadt Bruchsal agiert vorausschauend – Satellitentelefone für Feuerwehr, Verwaltung und Stadtwerke

16. Dezember 2022 | Allgemeines, Bruchsal, Das Neueste, Leitartikel, Politik

Präsentierten die neu angeschafften Satellitentelefone in der Einsatzzentrale des Feuerwehrhauses: Armin Baumgärtner, Geschäftsführer Stadtwerke, Hauptamtsleiter Wolfgang Müller und Bürgermeister Andreas Glaser (von links). Foto: Stadt Bruchsal - IK

Anschaffung von Satellitentelefonen für Feuerwehr, Verwaltung und Stadtwerke

Präsentierten die neu angeschafften Satellitentelefone in der Einsatzzentrale des Feuerwehrhauses: Armin Baumgärtner, Geschäftsführer Stadtwerke, Hauptamtsleiter Wolfgang Müller und Bürgermeister Andreas Glaser (von links). Foto: Stadt Bruchsal - IK

Präsentierten die neu angeschafften Satellitentelefone in der Einsatzzentrale des Feuerwehrhauses: Armin Baumgärtner, Geschäftsführer Stadtwerke, Hauptamtsleiter Wolfgang Müller und Bürgermeister Andreas Glaser (von links). Foto: Stadt Bruchsal – IK

Bruchsal (zg) | „Uns geht es darum, in einer Krisenlage technisch so ausgestattet zu sein, dass wir schnell und effektiv Maßnahmen zur Bewältigung der Krise ergreifen können.

Wir wollen damit den Bürger/-innen die Sicherheit vermitteln, dass ihre Stadtverwaltung sofort handlungsfähig ist“, sagt Bürgermeister Andreas Glaser. Um in einer Notlage unabhängig von der jeweiligen Krisenlage agieren zu können, haben alle relevanten Bereiche der Stadt Bruchsal – die Feuerwehr Bruchsal, die Stadtverwaltung Bruchsal und die Stadtwerke Bruchsal – Satellitentelefone angeschafft.

Die Feuerwehr und die Stadtwerke sind mit einer stationären Anlage ausgestattet worden, die bei der Feuerwehr in der Einsatzzentrale im Feuerwehrhaus fest installiert ist. Zudem stehen der Feuerwehr, der Stadtverwaltung und den Stadtwerken für den Ernstfall je eine Kofferlösung „Satellitentelefonie“ sowie zwei Handys zur Verfügung. Neben der Hardware wurde auch die notwendige Software in Form von Lizenzen für den Behördenserver erworben.

Bei Satellitentelefonen erfolgt der Verbindungsaufbau über einen oder mehrere Satelliten. So können Anrufe auch in Gebieten ohne terrestrische Mobilfunkversorgung getätigt werden, zum Beispiel bei einem Ausfall des Mobilfunknetzes im Katastrophenfall.

Quelle: Stadt Bruchsal

Das könnte Sie auch interessieren…

Outdoor-Aktivitäten im Kraichgau: Die Natur hautnah erleben

Im Herzen von Baden-Württemberg erstreckt sich der Kraichgau, eine Region, die für ihre sanften Hügel, ausgedehnten Wälder und reichen Wasserwege bekannt ist. Diese natürliche Pracht bietet Outdoor-Enthusiasten eine Fülle von Möglichkeiten, aktiv zu werden und die...

Ratgeber: So helfen Sie Ihrem Baby in den Schlaf

Ein ruhiger und erholsamer Schlaf ist für die gesunde Entwicklung eines Babys von entscheidender Bedeutung. Doch viele Eltern stehen vor der Herausforderung, ihr Baby in den Schlaf zu begleiten. In diesem Ratgeber geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Anleitungen, wie...

Museen und Kulturerbe im Kraichgau: Ein Streifzug durch die Geschichte

Der Kraichgau, oft auch als das "Land der tausend Hügel" bezeichnet, ist nicht nur für seine malerische Landschaft bekannt, sondern auch für seine reiche Kultur und Geschichte. Die Museen und historischen Stätten der Region bieten tiefe Einblicke in die Vergangenheit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg
goldankauf kraichgau