Bleiben Sie informiert  /  Montag, 11. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Spende Theresia-Jergl-Stiftung

18. März 2024 | Eppingen, Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery

Jeder Einzelne leistet seinen Beitrag zum Wohl einer Gemeinschaft– ganz nach diesem Sinne hat die Theresia-Jergl-Stiftung einen bisherigen Höchstbetrag aus dem Stiftungskapital ausgeschüttet:

Insgesamt 10.700 Euro gingen an die Kindertagesstätten der Eppinger Kernstadt sowie die katholische Sozialstation.

Die Spendenübergabe fand in der neusten der Kernstadteinrichtungen, dem städtischen Kindergarten Katharinenstraße, statt. Sandra Teutsch, Leiterin der Einrichtung, begrüßte gemeinsam mit ihrem Team und den Kindern die Gäste mit einem musikalischen Beitrag bevor der Stiftungsvorstand mit Oberbürgermeister Klaus Holaschke, Frau Christa Ries- Hecker und Herrn Wolfgang Geiger den symbolischen Spendenscheck an die Träger und Leitungen übergeben hat. So konnten sich die Vertreter der neun Kindertageseinrichtungen der Kernstadt – egal ob in städtischer, konfessioneller oder privater Trägerschaft – über eine Spende von jeweils 1.100 Euro freuen. Herr Anton Varga, Vorsitzender der katholischen Sozialstation, bedankte sich für die Spende in Höhe von 800 Euro und die damit verbundene Wertschätzung der ambulanten Pflegearbeit.
Die Theresia-Jergl-Stiftung wurde im Jahr 2007 gegründet. Theresia Jergls Vermögen bleibt unangetastet; ausgeschüttet werden jeweils nur die Erträge. Es sei ihr Wunsch gewesen, dass das Geld jungen Menschen zugutekomme und an ihrem Wohnort bleibe.

Quelle Stadt Eppingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum: Über 400.000 Euro für Wohnen im Rhein-Neckar-Kreis

Fördermittel wurden bei der unterjährigen Programmentscheidung 2025 bewilligt 20,3 Millionen Euro fließen ins Ländle – und über 400.000 Euro auch in den Rhein-Neckar-Kreis. Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg hat...

Sinsheim erlaubt Obsternte an städtischen Bäumen

Markierte Bäume geben Obst zur freien Nutzung frei In Sinsheim sowie in allen zwölf Stadtteilen stehen mehrere hundert Obstbäume im Eigentum der Stadt. Diese sind mit dem Stadtwappen markiert und dürfen auch in diesem Jahr wieder von der Bevölkerung kostenlos...

Sinsheimer Erlebnisregion: Naturschutzgebiet Kallenberg und Kaiserberg in Eschelbronn

Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick Alle zwei Wochen stellt die Sinsheimer Erlebnisregion Highlights bzw. bisher wenig bekannte Geheimtipps der Region vor. Heute an der Reihe: Das Naturschutzgebiet Kallenberg und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive