Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 09. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Spende für Dreschgemeinschaft Dühren e.V.

6. November 2023 | Leitartikel, Sinsheim

Netze BW-Aktion unterstützt Verein

Grund zur Freude hatte dieser Tage Julian Haaß vom Verein Dreschgemeinschaft
Dühren e.V.: Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW brachte einen unerwarteten Betrag von 4.339,92 Euro in die Vereinskasse. Die Netze BW verfolgt mit dieser Aktion das Ziel, möglichst viele ihrer Kunden per E-Mail, statt per Brief über die anstehende Ablesung ihrer Stromzählerstände informieren zu können. Die eingesparten Kosten werden als Spende an lokale gemeinnützige Organisationen weitergegeben, wie in diesem Fall an die Dreschgemeinschaft Dühren e.V..

Die Kommunikation auf elektronischem Weg hat gleich mehrere Vorteile: Zum einen ist dies für beide Seiten die unkomplizierteste und schnellste Variante. Zum anderen werden dadurch Papierverbrauch und CO2-Ausstoß reduziert.

Dr. Martin Konermann, Geschäftsführer der Netze BW, betont: „Mit Digitalisierung Mehrwerte für die Menschen in der Region schaffen, dass dies funktioniert, haben unsere Mitmach-Aktionen der letzten fünf Jahre gezeigt: Durch Online-Zählerstandsmeldungen und den Versand von Ableseaufforderungen per E-Mail statt per Brief konnten wir bereits über 2.600 Organisationen und Vereine unterstützen. Wir freuen uns, dass in diesem Jahr die Dreschgemeinschaft Dühren e.V. als Spendenempfänger ausgewählt wurde.“

Oberbürgermeister Jörg Albrecht lobt die Aktion und erklärt, dass Vereine nach wie vor finanzielle Zuwendungen benötigen: „Bereits in den zurückliegenden, von der Corona-Pandemie geprägten Jahren, haben gemeinnützige Einrichtungen und Vereine oft herbe Rückschläge erlitten. Und nun trägt der allgemeine Preisanstieg nicht gerade zur Entlastung der Finanzsituation bei.“ Darüber hinaus sei es schön, dass mit dieser Spende das Ehrenamt gefördert und damit Angebote unterstützt werden, die das Gemeinschaftsgefühl in unserer Stadt stärken. „Ich danke allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich per E-Mail benachrichtigen lassen und damit diese Spende erst möglich gemacht haben.“

Um künftig elektronisch Post vom Netzbetreiber zu bekommen, können Kunden auf der Homepage der Netze BW unter „Zählerstandseingabe“ einfach ihre E-Mail-Adresse angeben und der Nutzung zustimmen. Die Zustimmung ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich.

Informationen unter: https://www.netze-bw.de/portoaktion

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Kinderkunstaktion Brusella gewinnt Stadtmarketingpreis des Handelsverbandes

In der Kategorie der mittelgroßen Kommunen erhält Bruchsal den ersten Preis „Wenn Stadtmarketing auf Inhalt trifft, eine Vielzahl städtischer Akteure/-innen mit eingebunden werden und das noch überregional prämiert wird, dann haben die Initiatorinnen von unserer...

9. Rauenberger Weihnachtsmarkt 2023

Vom 15. bis 17. Dezember 2023 findet der 9. Rauenberger Weihnachtsmarkt auf dem Rathaus- und Kirchplatz in Rauenberg statt. An zahlreichen Hütten finden die Besucher ein breites Angebot von Geschenkartikeln bis zu weihnachtlichen Köstlichkeiten. Insgesamt beteiligen...

Peter Mülbaier offiziell in den Ruhestand verabschiedet

 v.l.n.r: Peter Mülbaier, Geschäftsführer AVR UmweltService GmbH und Stefan Dallinger, Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender Landrat Stefan Dallinger dankt dem AVR Geschäftsführer für eine außergewöhnliche Leistungsbilanz und seinen vorbildlichen Einsatz für den...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg
goldankauf kraichgau