Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 15. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

SPD fordert wohnortnahe Versorgung mit Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen

6. März 2025 | Das Neueste, SPD

Mangelnde Transparenz bei Schwangerschaftsabbrüchen in Baden-Württemberg

Anlässlich des Weltfrauentages haben die Landtagsabgeordneten Daniel Born, Sebastian Cuny und Jan-Peter Röderer die Versorgung mit Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen und Schwangerschaftsabbrüchen im Rhein-Neckar-Kreis abgefragt. Das Ergebnis ist ernüchternd: „Das Land kann nicht sagen, wo in Baden-Württemberg Schwangerschaftsabbrüche durchgeführt werden. Gleichzeitig gibt es keine landesweite Versorgungsplanung in diesem Bereich“, stellt Daniel Born, Abgeordneter für den Wahlkreis Schwetzingen, fest. Deshalb könne auch nicht beurteilt werden, ob es genügend Stellen gebe, die Schwangerschaftsabbrüche vornehmen.

Unzureichende Erreichbarkeit von Konfliktberatungsstellen

Zudem hält die Landesregierung eine Tagesreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu einer Konfliktberatung für zumutbar. „Das ist ein unhaltbarer Zustand für die Frauen, die sich in einer psychischen und physischen Ausnahmesituation befinden. Die Landesregierung muss ihrer gesetzlichen Verantwortung nachkommen und für eine flächendeckende und wohnortnahe Versorgung mit Beratungsstellen sorgen“, so Sebastian Cuny, Abgeordneter für den Wahlkreis Weinheim. Die SPD fordert den ungehinderten Zugang zu wohnortnahen Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen und Schwangerschaftsabbrüchen, wie es das Gesetz vorsieht.

Schwankende Zahlen bei Konfliktberatungsgesprächen

Im Rhein-Neckar-Kreis schwanken die Zahlen der Konfliktberatungsfälle und Konfliktberatungsgespräche in den letzten fünf Jahren leicht. Im Jahr 2024 wurden 508 Fälle und 572 Gespräche bei einem der drei Träger der Beratungsstellen Donum Vitae, Diakonisches Werk Rhein-Neckar und Caritas Rhein-Neckar-Kreis vermerkt.

Forderung nach Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen

Mit Blick auf die voraussichtlich anstehenden Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene betont Jan-Peter Röderer, Abgeordneter für den Wahlkreis Sinsheim, abschließend: „Wir müssen auf die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen drängen.“ Dies sieht bereits der Ende November in den Bundestag eingebrachte interfraktionelle Gesetzentwurf „Gesetz zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs“ vor. Gemeinsam fordern die SPD, dass das Thema in der kommenden Legislaturperiode angegangen werden muss.

Das könnte Sie auch interessieren…

SV Sandhausen trifft auf SV Waldhof Mannheim

"Wir können es nur gemeinsam schaffen" Zur englischen Woche erwartet den SV Sandhausen das kürzeste Auswärtsspiel der Saison. Am Mittwoch, den 12. März, tritt die Mannschaft im Carl-Benz-Stadion gegen den SV Waldhof Mannheim an. Das Spiel beginnt um 19 Uhr. Vor dem...

Wiesloch: Bauarbeiten an der Brücke „Malschenberger Sträßel“

Brückenarbeiten über die A6: Sperrung des Malschenberger Sträßels bis 18. März 2025 Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest möchte über anstehende Arbeiten auf dem Brückenbauwerk über die A6 am „Malschenberger Sträßel“ informieren: Diese beginnen am morgigen Mittwoch,...

33. Kraichtaler Kirchenmusiktage

33. Kraichtaler Kirchenmusiktage vom 15.- 23. März 2025 Mit großer Freude präsentieren die Kraichtaler Kirchenmusiktage in diesem Jahr ein wirklich exquisites Programm. Bei der 33. Auflage des Festivals geben sich hochkarätigste Künstler die Klinke in die Hand. Am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg
goldankauf kraichgau