Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Sinsheim: Städtepartnerschaftswochenende mit Longué-Jumelles

13. Mai 2024 | Das Neueste, Gesellschaft, Sinsheim

Städtepartnerschaftswochenende mit Longué-Jumelles

Longué-Jumelles ist seit dem 15.10.1976 Partnerstadt von Sinsheim und liegt im Nordosten des Départements Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Partnerschaften zwischen Städten und Gemeinden und ihren Bürgern über die Staatsgrenzen hinweg sind das Fundament der europäischen Gemeinschaft. Von hier gehen wichtige Impulse aus, um den Zusammenhalt über die nationalen Grenzen hinweg zu festigen.

Spannende Tage in Sinsheim für Gäste aus Longué

Vom 1. bis 5. Mai 2024 reisten rund 50 französische Gäste, darunter auch 24 Schüler, nach Sinsheim. Am Mittwochabend wurden sie im Wilhelmi-Gymnasium Sinsheim durch die Vorsitzende des Longué-Komitees Jutta Münz begrüßt und mit ihren Gastfamilien zusammengeführt. Besonders erfreulich war die große Teilnahme der Schüler am diesjährigen Städtepartnerschaftsaustausch. Diese wurden ebenfalls in Gastfamilien von Schülern der Kraichgau-Realschule und des Wilhelmi-Gymnasiums aufgenommen.

Während die Schüler am ersten Ausflugstag das Technik-Museum Sinsheim besuchten, standen bei den Erwachsenen eine deutsch-französische Führung im Gasometer in Pforzheim sowie eine zweisprachige Führung im dortigen Schmuckmuseum an. Am Freitag machten sich die Gastgeber mit ihren französischen Gästen auf den Weg nach Speyer, wo sie an einer lehrreichen deutsch-französischen Führung durch die Speyerer Altstadt teilnahmen. Ein Rundgang um den Speyerer Dom war ebenso Teil des Programms wie Besuche der protestantischen Dreifaltigkeitskirche und des mittelalterlichen Judenhofs, welcher UNESCO-Weltkulturerbe ist. Für die Schüler standen eine Stadtrallye durch Sinsheim sowie ein Besuch in Heidelberg auf dem Programm.

Festlicher Abend

Bei einem gemeinsamen deutsch-französischen Festabend in der Dr.-Sieber-Halle konnte die städtepartnerschaftliche Freundschaft gefeiert werden. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von der Partyband Capri Olé, welche Schlager und Oldies der 50er und 60er Jahre zum Besten gab. Bei den Ansprachen würdigten der Sinsheimer Bürgermeister Bernd Kippenhan sowie die beiden Komitee-Vorsitzenden Jutta Münz (Longué-Komitee) und Sébastien Collard (Comitée de Sinsheim) die langjährige und intensive Partnerschaft. Beide Parteien bekräftigten die große Bedeutung, die der Städtepartnerschaft in der heutigen krisengeprägten Zeit zukomme, und ihren Willen, die Partnerschaft in den kommenden Jahren weiter zu stärken und auszubauen.

Bürgermeister Bernd Kippenhan betonte: „Frankreich und Deutschland müssen als maßgebliche Länder in Europa unbedingt wieder enger zusammenrücken. Ohne uns hat Europa keine Zukunft.“ Künftig soll die „Jumelage“ (französisch für: Städtepartnerschaft) zwischen beiden Städten auch in den Bereichen Schulen, Sport und Kultur noch stärker zum Tragen kommen.Das deutsch-französische Städtepartnerschaftswochenende wurde durch den deutsch-französischen Bürgerfonds unterstützt.

4Ein Besuch der deutschen Freunde in Longué ist für 2025 bereits in Planung.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt verabschiedet fünf Mitarbeitende in den Ruhestand

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis heißt es nun Abschied nehmen von jenen, die ihre Kompetenz und Erfahrung in den Dienst der Kreisverwaltung gestellt haben. Am Mittwoch, 23. Juli, wurden im Sitzungssaal 5. OG im Landratsamt in...

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Grillabend

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Grillabend am Samstag 26. Juli 2025 ab 18:00 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius, Schloßstraße 1, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf...

Wiesloch: Verkehrsunfall beim Verlassen eines Parkplatzes

Am Montag, gegen 11:40 Uhr wollte eine 57-jährige Opelfahrerin von einem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in die Walldorfer Straße fahren. Hierbei übersah sie einen 36-jährigen Radfahrer, welcher entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf dem Radweg fuhr....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive