Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 13. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Sinsheim: Schwerpunktkontrollen im Rahmen der Konzeption „Sicher in Sinsheim“

14. September 2021 | #Polizei, Allgemeines, Blaulicht, Das Neueste, Gesellschaft, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland, ~~ Überregional

Sinsheim: Schwerpunktkontrollen im Rahmen der Konzeption „Sicher in Sinsheim“

Rund 256 kontrollierte Fahrzeuge und 402 kontrollierte Personen, 57 Anzeigen wegen Verkehrsordnungswidrigkeiten, zehn Mängelberichte und rund zehn Strafanzeigen, unter anderem wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, sind die Bilanz der Schwerpunktkontrollen vom 30.08.2021 bis zum 10.09.2021 im Rahmen der Konzeption „Sicher in Sinsheim“.

Um die Sicherheit im Straßenverkehr und im öffentlichen Raum weiter zu erhöhen, wurden in den vergangenen zwei Wochen verstärkt Schwerpunktkontrollen im öffentlichen Verkehrsraum und an neuralgischen Punkten im innerstädtischen Bereich durchgeführt. Neben uniformierten Kräften, waren aber auch zivilgekleidete Beamtinnen und Beamte und Polizeireiterinnen und -reiter in Sinsheim eingesetzt.

An insgesamt acht Tagen kontrollierten rund 110 zusätzliche Beamtinnen und Beamte des Polizeireviers Sinsheim und des Polizeipräsidiums Einsatz unter ganzheitlichen Gesichtspunkten an unterschiedlichen Örtlichkeiten, unter anderem am Bahnhof, der Allee, an der Alla-Hopp-Anlage sowie am Schwimmbad-Parkplatz und der Parkplatz an der Burg Steinsberg.

Neben Gurt-und Handyverstößen sowie dem Nicht-Mitführen des Führerscheins, beanstandeten die Einsatzkräfte vor allem Verstöße wegen fehlender Hauptuntersuchung und abgefahrener Reifen. In fünf Fällen gelangten Fahrzeugführer wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und in zwei weiteren Fällen wegen Urkundenfälschung zur Anzeige. Gegen eine weitere Person wird zudem wegen Widerstands und Beleidigung zum Nachteil von Polizeibeamten ermittelt. Eine weitere Person muss sich außerdem auf eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz einstellen.

„Die Kontrollen sprachen sich zügig herum und verfehlten damit ihre Wirkung nicht“, so der Revierleiter des Polizeireviers Sinsheim, Adrian Harz. „Bereits bei der Verkehrskontrolle am Montag, den 06.09.2021, stellten wir schon deutlich weniger Verstöße fest. Gleichzeitig zeigten sich die Verkehrsteilnehmer bis auf ganz wenige Ausnahmen verständnisvoll, einsichtig und dankbar für die Kontrollaktion. Die positiven Rückmeldungen aus der Bevölkerung sind uns natürlich besonders wichtig. Das zeigt uns, dass wir mit unseren Maßnahmen richtigliegen“, so der Revierleiter weiter.

Aber nicht nur die Verkehrsteilnehmer nehmen die Kontrollen positiv wahr. Durch die Aktion erhöhte sich auch das Hinweisaufkommen von Seiten der Sinsheimer Bevölkerung. „Wir nehmen die Anliegen unserer Bürger und Bürgerinnen sehr ernst und justieren unsere Maßnahmen stetig nach. Hier sind wir regelmäßig im engen Austausch mit der Stadt Sinsheim und den Kräften des Kommunalen Ordnungsdienstes. Unser gemeinsames Ziel ist es, dass sich Jeder in Sinsheim sicher fühlt und das dauerhaft“, ergänzt der Leiter des Polizeireviers Sinsheim, Adrian Harz.

Die Konzeption „Sicher in Sinsheim“ wird auch zukünftig mit den bisherigen Partnerinnen und Partnern fortgesetzt. Gemeinsame Kontrollen und Schwerpunkteinsätze sind bereits in Planung.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Kolpingsfamilie Wiesloch: Meßfeier zu Mariä Himmelfahrt

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zur Meßfeier zu Mariä Himmelfahrt Dielheim. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zur Meßfeier am Freitag 15.08.2025 um 19 Uhr in der Marienkapelle, Kirchstr. 1, 69234 Dielheim. Anlaß ist Mariä...

Neckarbischofsheim: Betrunkener Mann randaliert vor Hotel

Am Samstag begab sich um kurz nach Mitternacht ein alkoholisierter 27-Jähriger in das Foyer eines Hotels in der Schlossstraße, in welchem eine Hochzeitsfeier stattfand. Da der Mann betrunken und aggressiv wirkte und zudem kein Gast der Feier war, verwehrte man ihm den...

Rhein-Neckar-Kreis macht Unternehmen wieder „Klimafit“

Rhein-Neckar-Kreis startet neue Runde des Klimaschutzprojekts für Unternehmen Am 18. November beginnt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis eine neue Staffel des Projekts „Klimafit BW“. Landrat Stefan Dallinger wird die teilnehmenden Unternehmen begrüßen. Das Projekt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive