Bleiben Sie informiert  /  Montag, 02. Oktober 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Sinsheim – Mann soll mit Taxi-Fahrscheinen betrogen haben

1. September 2023 | Leitartikel, Sinsheim

Ein gehbehinderter Mann aus Sinsheim soll seine Krankenkasse mit Taxifahrten um über 300.000 Euro geschädigt haben. 

Ein 55-jähriger Mann aus Sinsheim soll jahrelang auf Kosten seiner Krankenkasse mit dem Taxi von Sinsheim nach Mannheim gefahren sein. Die Fahrten waren im Rahmen einer regelmäßigen Behandlung im Universitätsklinikum gedacht. Diese nahm offenbar der Beschuldigte nicht wahr. Aufgrund dessen muss der Mann sich vor dem Landgericht Heidelberg verantworten. Laut dem SWR zog sich die Gerichtsverhandlung um einige Stunden, da sich der Angeklagte zum Gerichtstermin verspätete.

Behandlungstermine im Mannheimer Universitätsklinikum nie wahrgenommen

Dem Mann aus Sinsheim wurde aufgrund seiner Gehbehinderung des Hausarztes eine drei Jahre lange Dauerverordnung zur Krankenbeförderung ausgestellt bekommen haben. Diese nutze der Angeklagte auch, jedoch nicht für die angedachten Behandlung in einem Mannheimer Krankenhaus.

Wie die Gerichtssprecherin erklärte, sei der Betrug der Krankenkasse aufgefallen. Die Krankenkasse konnte eingereichte Rechnungen für die Taxifahrten feststellen, aber medizinische Behandlungen aus dem Krankenhaus wurden nie vorgelegt.

Der Angeklagte versicherte, er habe die Behandlungen im Mannheimer Universitätsklinikum stehts wahrgenommen. Das Gericht geht davon aus, dass der Mann im Zeitraum zwischen 2017 und 2020 nahezu täglich mit einem Taxi von Sinsheim nach Mannheim gefahren worden ist.

Über 300.000 Euro Schaden verursacht

Durch die vielen Taxifahrten summierte sich ein hoher Schaden. Laut der Krankenkasse entstand über die Jahre ein Gesamtschaden von rund 310.000 Euro. Mitte September wird für den 55-jährigen ein Urteil erwartet.

Informationsquelle: SWR

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Kunst des Brotbackens im Kraichgau

Das Brot, eines der ältesten Nahrungsmittel der Menschheit, hat im Laufe der Zeit eine kulturelle und symbolische Bedeutung erlangt, die weit über seine Rolle als Grundnahrungsmittel hinausgeht. Der Kraichgau, bekannt für seine fruchtbaren Böden und seine reiche...

Die Weinkultur des Kraichgau: Genuss und Tradition

Wenn man an deutsche Weinregionen denkt, fallen einem zuerst vielleicht das Rheingau oder die Mosel ein. Doch auch der Kraichgau in Baden-Württemberg hat eine lange und traditionsreiche Geschichte des Weinbaus, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die sanften Hügel...

Die Rad- und Wanderwege des Kraichgau: Naturerlebnis pur

Die sanften Hügel, weitläufigen Felder und idyllischen Wälder des Kraichgau bieten ein wahres Paradies für Radfahrer und Wanderer. Die Region Baden-Württembergs, die oft als "Land der tausend Hügel" bezeichnet wird, besitzt ein gut ausgebautes Netz von Rad- und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg
goldankauf kraichgau