Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Sinsheim: Kostenlos Ernten von städtischen Obstbäumen

5. August 2024 | Das Neueste, Informationen, Natur und Umwelt, Sinsheim

Von markierten Bäumen kann kostenlos geerntet werden

In der Kernstadt und allen zwölf Stadtteilen stehen mehrere hundert Obstbäume, die der Stadt gehören. Wie in den vergangenen Jahren bietet auch in diesem Jahr die Stadt der Bevölkerung das Obst der mit dem Stadtwappen markierten Bäume, kostenlos zur Ernte an.

Die Unterstützung des Erhalts und der Entwicklung der Streuobstbestände Baden-Württembergs wird vom Regierungspräsidium gefördert. Voraussetzung für die Förderung ist, dass die Bäume in fünf Jahren zweimal fachgerecht geschnitten werden.

Die markierten Obstbäume, an deren Ertrag sich jeder frei in tragbaren Kleinmengen bedienen darf, finden sich vorwiegend in Ortsrandlage an den Feldwegen. Geerntet wird eigenverantwortlich. Wer pflückt, sollte sowohl auf die Bäume als auch auf sich selbst und andere Rücksicht nehmen. Es dürfen keine Äste abgebrochen werden. Anderen darf beim Ernten kein Schaden entstehen und fremdes Eigentum nicht beschädigt werden. An Straßen muss besondere Rücksicht auf den Verkehr genommen werden, um sich selbst und andere nicht zu gefährden oder zu verletzen.

Rückfragen? Diese beantwortet gerne die Abteilung Grünflächen, Telefon 07261 404-230 und per E-Mail gruenflaechen@sinsheim.de.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Bürgerentscheid befürwortet Windkraft auf städtischen Flächen

Mehrheit stimmt für Verpachtung Am Sonntag, 27. Juli 2025, haben die Bürgerinnen und Bürger von Kraichtal entschieden, dass kommunale Flächen für den Bau von Windenergieanlagen verpachtet werden dürfen. Eine Mehrheit sprach sich dafür aus. Bürgermeister Tobias Borho...

Baden-Württemberg: Erwerbstätigkeit von Müttern mit Kleinkind steigt deutlich

Mehr als jede zweite Mutter arbeitet Nach Daten des Mikrozensus 2024 waren 55,5 Prozent der Mütter mit mindestens einem Kind unter sechs Jahren erwerbstätig. Das geht aus den Erstergebnissen des Statistischen Landesamts hervor. Bildungsabschluss macht Unterschied...

Walldorf: 85-Jähriger beim Anzünden eines Kamins schwer verbrannt

Am Freitag kam es gegen 17:18 Uhr in Walldorf in der Richard-Wagner-Straße zu einem Brandgeschehen in einem Einfamilienhaus. Ein 85-jähriger Mann hatte offenbar versucht einen Kamin im Wohnzimmer anzuzünden. Dem Mann, der gesundheitsbedingt in einem Rollstuhl saß,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive