Großes Fest am 10. Mai 2025
Am 10. Mai 2025 wird in Sinsheim ein besonderes Jubiläum gefeiert: Drei Ereignisse fallen auf diesen Tag – das 1255-jährige Bestehen der Stadt, das 30-jährige Bestehen der Dietmar Hopp Stiftung und das 20-jährige Jubiläum des Jugendhauses. Im Zentrum der Feierlichkeiten steht die alla hopp!-Anlage, die 2016 in Sinsheim eröffnet wurde. Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr und endet gegen 18:00 Uhr. Am Abend findet ein offizieller Festakt in der Dr.-Sieber-Halle statt.
Jubiläumsreihe „hopp bewegt!“ in der Rhein-Neckar-Region
Der Veranstaltungstag ist Teil der Aktionsreihe „hopp bewegt!“, mit der die Dietmar Hopp Stiftung ihr 30-jähriges Bestehen feiert. Zwischen Mai und September 2025 finden in zahlreichen Städten der Metropolregion Rhein-Neckar Feste auf den insgesamt 19 alla hopp!-Anlagen statt. Die Stiftung unterstützt seit 1995 Projekte aus den Bereichen Medizin, Bildung, Soziales und Jugendsport. Die alla hopp!-Anlagen wurden von ihr finanziert und den Kommunen übergeben.
Jugendveranstaltung Spring Bash und Jubiläum des Jugendhauses
Zeitgleich mit dem Jubiläumsfest findet der Spring Bash statt – ein Tagesfestival zur Förderung der Jugendkultur. Organisiert wird es vom Kinder- und Jugendreferat JuMo Sinsheim und dem Jugendhaus. Zum Programm gehören ein Skate Contest, musikalische Beiträge und urbane Kunst. Das Festival endet mit einer DJ-gestützten Sunset-Party beim Jugendhaus und Skatepark. Gleichzeitig feiert das Jugendhaus sein 20-jähriges Bestehen.
Angebote für Kinder, Jugendliche und Senioren
Das Fest richtet sich an Menschen aller Altersgruppen. Für Kinder gibt es einen Spieleparcours, Kinderschminken, Bastelangebote und Ballonmodellage. Jugendliche finden bei der Jugendhaus-Party und beim Spring Bash passende Angebote. Senioren erhalten Informationen zur Gesundheitsprävention und können sich an Mitmachaktionen wie einem Fitnesstest oder einem Rollator-Parcours beteiligen. Diese stehen unter dem Motto „Sinsheim bleibt fit“.
Präsentation von Sportvereinen und Klimaschutzthemen
Die Sinsheimer Sportvereine sowie die TSG 1899 Hoffenheim und Anpfiff ins Leben beteiligen sich mit Infoständen und Mitmachangeboten. Auch Vertreter der Dietmar Hopp Stiftung sind anwesend und informieren über die Arbeit der Stiftung. Ergänzend werden Informationen rund um das Thema Klimaschutz auf Infotafeln und an Ständen bereitgestellt. Auf der Bühne vor der Elsenzhalle findet ein kulturelles Programm mit Musik- und Tanzeinlagen statt.
Inklusion und Engagement
Die Veranstaltung ist inklusiv gestaltet. Unterstützt wird die Stadt dabei von der Lebenshilfe Sinsheim, der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) und dem Verein Anpfiff ins Leben. Diese Organisationen sind gemeinsam mit weiteren ehrenamtlich tätigen Gruppen an Infoständen vertreten. Anpfiff ins Leben, mitgegründet von Dietmar Hopp im Jahr 2001, wird seither von seiner Stiftung gefördert. Der Verein unterstützt Kinder und Jugendliche in Sportvereinen mit einem ganzheitlichen Förderkonzept.
Beratungsangebote für Sportvereine
Am Stand von Anpfiff ins Leben können sich Vertreter von Sportvereinen zu passenden Beratungsangeboten informieren. Mit dem digitalen „VereinsChecker“ lässt sich schnell herausfinden, welche Projekte zur Vereinsentwicklung geeignet sind. Eine Interessenbekundung ist direkt vor Ort möglich.
Verlängerung am Abend
Das Fest an der alla hopp!-Anlage endet offiziell um 18:00 Uhr. Das Festival Spring Bash wird danach bis in die späten Abendstunden fortgesetzt.
Quelle: Stadt Sinsheim