Sinsheim: Erneut Anrufe falscher Polizeibeamter

Am späten Freitagabend wurden mindestens sieben Bürger in Sinsheim von „falschen Polizeibeamten“ angerufen. Glücklicherweise hatten die Täter in keinem der gemeldeten Fälle Erfolg. Der Anrufer gab sich gegenüber den Angerufenen als Polizeibeamter aus und behauptete, dass ihnen ein Einbruch drohe. Hierfür müsste die „Polizei“ die Vermögenswerte in Erfahrung bringen. Alle Angerufenen haben richtig reagiert: Sie haben das Telefonat beendet und Anzeige bei den Beamten des Polizeireviers Sinsheim erstattet.

Die Anrufer wollen Druck bei ihrem Gegenüber aufbauen und diese dazu bewegen, Auskünfte über persönliche und finanzielle Verhältnisse zu erteilen. Dies soll dazu führen, dass Angerufene ihre Wertsachen an Fremde übergeben, die diese angeblich sicher verwahren. Durch das Beenden des Telefonats kann dieser Druck unterbrochen werden!

Weitere Informationen und Präventionshinweise erhalten Sie unter www.polizei-beratung.de. Nutzen Sie ferner auch die Informationsangebote des Referats Prävention und die Sachbearbeiter für Vorbeugung, die im Präsidialbereich regelmäßig Präventionsveranstaltungen anbieten.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus dem Kraichgau
in unserer Rubrik: Blaulicht/Polizei

Veröffentlicht am 27. April 2019, 10:23
Kurz URL: https://kraichgau-lokal.de/?p=281329 

Kommentare sind geschlossen

Werbung

Archiv

Anzeigen

Foto Gallerie

Anmelden | Designed by Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen