Sinsheim-Ehrstädt: Ermittlungen nach dem tödlichen Absturz des Piloten eines Ultraleichtflugzeuges dauern an

Sinsheim-Ehrstädt: Ermittlungen nach dem tödlichen Absturz des Piloten eines Ultraleichtflugzeuges dauern an

Am Sonntag gegen 13:20 Uhr stürzte ein 20-jähriger Pilot mit einem Ultraleichtflugzeug in einem unbewohnten Feldgebiet in Sinsheim-Ehrstädt ab. Hinweise auf die Ursache, die zu dem Unglück geführt haben könnte, liegen derzeit noch nicht vor. Die Bergungsarbeiten dauerten bis in die späten Abendstunden an. Zuerst hatten Spezialisten des Landeskriminalamts Baden Württemberg eine Sprengkapsel des Sicherheitssystems des Ultraleichtflugzeuges unschädlich machen müssen. Die Sprengkapsel hatte bei dem Unfall nicht ausgelöst.

Mit entsprechendem technischen Gerät bargen die Einsatzkräfte des THWs anschließend das Flugzeug des Typs Evektor-Aerotechnik (EV97 Eurostar). Derzeit suchen Einsatzkräfte des Einsatzzugs Heidelberg erneut das Umfeld der Absturzstelle nach Trümmerteilen ab.

Das Fachdezernat der Kriminalpolizei Heidelberg hat gemeinsam mit der zentrale Kriminaltechnik die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Miteingebunden in die Ermittlungen ist die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung. Der Pilot startete ersten Ermittlungen zufolge gegen 12:40 Uhr am Flughafen Münsingen-Eisberg. Die Obduktion seines Leichnams soll Hinweise für die Unglücksursache liefern.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Veröffentlicht am 8. November 2021, 13:06
Kurz URL: https://kraichgau-lokal.de/?p=322473 

Kommentare sind geschlossen

Werbung

Archiv

Anzeigen

Foto Gallerie

Anmelden | Designed by Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen