Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Sich anderswo willkommen fühlen

13. Juni 2023 | Technik IT

Manche Menschen fühlen sich an neuen oder fremden Orten nicht auf Anhieb wohl. Dahinter können scheinbar banale Alltagsfragen stecken, wie beispielsweise, wo die nächste Toilette ist, welches der schnellste Weg aus dem Gebäude ist oder wer alles unvermittelt hinter welcher Tür hervorkommen kann. Oft stellt sich das Gefühl des Willkommenseins ein, sobald solche Themen geklärt sind. Das Fremde ist nicht mehr beängstigend, wenn man damit zurechtkommt.

Distanz aus Höflichkeit

Was viele Gastgeber, Dienstleister und Gewerbetreibende vielleicht nicht so wissen, ist, dass es Menschen gibt, die aus Höflichkeit Distanz halten, nicht nach dem Weg zur Toilette fragen oder denen lange Flure mit vielen Türen Angst machen. Wer schon mit einem mulmigen Gefühl zu einem neuen Zahnarzt geht, wird dort sicherlich nicht offen fragen wollen, hinter welchen der vielen Türen Behandlungszimmer liegen und was hinter den restlichen Türen passiert. Das Verständnis von Höflichkeit ist bei jedem Menschen etwas anders. Der eine redet einfach frei heraus, was er denkt, der andere will niemanden mit seinen vermeintlich überflüssigen Fragen nerven. Es ist dann bloß sehr bedauerlich, wenn beispielsweise ein guter Arzt ausschließlich wegen der vielen Türen nicht mehr aufgesucht wird.

Nähe durch Transparenz

Egal, wie viele Behandlungszimmer oder Röntgenräume eine Arztpraxis hat, sie sind fast immer beschriftet und teilweise sogar mit kleinen Wegweisern ausgeschildert. Ärzte kennen das Phänomen, dass sich ansonsten verängstigte Patienten schon einmal in der Türe irren. Eine solche Transparenz kann an vielen Orten hilfreich sein, an denen Gäste empfangen werden. So helfen beispielsweise türschilder mit einer extra großen Schrift auch allen Menschen mit einer Sehschwäche dabei, den Raumzweck bereits von Weitem erkennen zu können, ohne sich dafür jeder Tür bis auf wenige Schritte nähern zu müssen. Wer den Raum um sich herum so wahrnehmen kann, dass er sich dort in jeder theoretisch denkbaren Situation zurechtfinden würde, der wird sich leicht orientieren und sich schnell willkommen fühlen können.

Das könnte Sie auch interessieren…

Spielraum und Ruheoase: Wie man das ideale Kinderzimmer gestaltet

Die Einrichtung eines Kinderzimmers stellt immer eine besondere Herausforderung dar. Es soll nicht nur ein Ort des Spiels und der Kreativität sein, sondern auch eine Oase der Ruhe, in die sich das Kind zurückziehen und entspannen kann. Die Balance zwischen...

Infrastruktur im Kraichgau: Ein Balanceakt zwischen Moderne und Tradition

Inmitten der sanften Hügel und weiten Felder des Kraichgaus liegt eine Region, die trotz ihrer scheinbaren Abgeschiedenheit eine beeindruckende Infrastruktur aufweist. Der Kraichgau, oft als "Land der tausend Hügel" bezeichnet, ist nicht nur ein Juwel der Natur,...

Motorschaden und Lösungen

Wenn Ihr Fahrzeug einen Motorschaden erlitten hat, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Sie vorgehen können. Denn nicht jeder Motorschaden ist automatisch ein kapitaler, das heißt, in vielen Fällen kann Ihr Fahrzeug noch gerettet werden! Lesen Sie hier, welche...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg
goldankauf kraichgau