Modernisierung von Fußgängerampeln im Rhein-Neckar-Kreis
Das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises hat sechs Fußgängerampeln im Landkreis modernisiert. Die Erneuerung erfolgte an Standorten in Eberbach, Edingen-Neckarhausen (jeweils an zwei Standorten), Hemsbach und Schönau-Altneudorf.
Technische Verbesserungen und Barrierefreiheit
Die modernisierten Ampeln wurden mit neuer Erfassungstechnik sowie energiesparenden LED-Leuchtmitteln ausgestattet. Diese Maßnahmen erhöhen die Sicherheit und den Komfort für alle Verkehrsteilnehmenden. Zudem wurde der barrierefreie Ausbau umgesetzt, um Menschen mit Mobilitätseinschränkungen das Überqueren der Straßen zu erleichtern.
Kosten und Finanzierung
Die Kosten für die Modernisierung jeder Ampelanlage belaufen sich auf etwa 45.000 Euro. Die Finanzierung des barrierefreien Ausbaus der Gehwegoberflächen erfolgte durch die jeweiligen Kommunen.
Bedeutung für die Verkehrssicherheit
Dr. Christopher Leo, Dezernent für Umwelt und Technik im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, hebt die Vorteile der neuen Anlagen hervor: Die Modernisierung leiste einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für alle Bürgerinnen und Bürger.
- Auch Hemsbach erhält eine modernisierte Ampelanlage
- Modernisierte Ampelanlage in Eberbach
- Neue Ampelanlage für Edingen-Neckarhausen
- Weitere modernisierte Ampelanlage in Eberbach
Text und Foto: Landratsamt Rhein-Neckar