Bleiben Sie informiert  /  Montag, 11. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Regierungspräsidium Karlsruhe fördert weitere Sirenenanlagen in 19 Kommunen

4. Februar 2022 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland, ~~ Überregional

Regierungspräsidium Karlsruhe fördert weitere Sirenenanlagen in 19 Kommunen

Weitere 19 Kommunen aus dem Regierungsbezirk Karlsruhe erhalten eine Förderung zum Aufbau von Sirenenanlagen. In einer ersten Tranche hatte das Regierungspräsidium Karlsruhe im Dezember 2021 bereits 28 Kommunen eine Förderung bewilligt. Bei den nun geförderten Kommunen handelt es sich um den ersten Teil der zweiten Tranche aus dem Sirenenförderprogramm des Bundes. Die Aufteilung der zweiten Tranche in zwei Teile ergibt sich aus der derzeitigen vorläufigen Haushaltsführung des Bundeshaushalts. Während der vorläufigen Haushaltsführung dürfen maximal 45 Prozent der angesetzten Haushaltsmittel zugewiesen werden. Die Haushaltsmittel für den zweiten Teil der zweiten Tranche können erst nach Genehmigung des Bundeshaushalts zugewiesen werden. Das Regierungspräsidium Karlsruhe wird die Bewilligungsbescheide für die 19 Kommunen im Laufe der Woche versenden.

„Wir sind sehr froh, dass wir so zeitnah weitere 19 Kommunen bei der Verbesserung ihrer Warninfrastruktur unterstützen können“, sagte Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder

Für das Sirenenförderprogramm stellt der Bund den Kommunen in Baden-Württemberg rund 11,2 Millionen Euro aus dem Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket 2020 bis 2022 zur Verfügung. Im Dezember 2021 sind vom Bund in einer ersten Tranche bereits rund 5,5 Millionen Euro ins Land geflossen. Jetzt wurden dem Land weitere 2,6 Millionen bewilligt. Hiervon erhält der Regierungsbezirk Karlsruhe rund 650.000 Euro. Gefördert wird damit, zusammen mit Restmitteln aus der ersten Tranche, der Aufbau von insgesamt 63 Sirenenanlagen: 54 Sirenen in Dachmontage mit je 10.850 Euro und 9 Sirenen in Masterrichtung mit je 17.350 Euro in 19 Kommunen.

Zugesandt von Irene Feilhauer
Pressestelle
Regierungspräsidium Karlsruhe

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Dämmerschoppen am Bussierhäusel in den Wieslocher Weinbergen

...Mit Lars Castellucci und Josephine Ortleb Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci lädt zusammen mit der SPD Wiesloch und der SPD Walldorf am Donnerstag, den 21. August, um 18.30 Uhr zum Dämmerschoppen ins Wieslocher Bussierhäusel ein. Mit dabei ist auch die...

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum: Über 400.000 Euro für Wohnen im Rhein-Neckar-Kreis

Fördermittel wurden bei der unterjährigen Programmentscheidung 2025 bewilligt 20,3 Millionen Euro fließen ins Ländle – und über 400.000 Euro auch in den Rhein-Neckar-Kreis. Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg hat...

Dr. Albrecht Schütte MdL weiter an der Spitze

61. CDU-Kreisparteitag Rhein-Neckar in Rauenberg mit Neuwahlen / Klartext in Zeiten des Umbruchs Rauenberg. Mit einem starken Ergebnis von 94,3 Prozent wurde der Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte (Wahlkreis Sinsheim) vor Kurzem in der Kulturhalle Rauenberg als...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive