Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 13. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Rasanter Radverkehr sorgt für Verärgerung

25. Mai 2024 | Bruchsal, Das Neueste

Beschwerden über schnelle Radfahrende auf Gehwegen und in Fußgängerzonen

Mit steigenden Temperaturen gingen beim Ordnungsamt zunehmend Beschwerden über Radfahrende ein, die auf für den Radverkehr freigegebenen Gehwegen oder in der Fußgängerzone zu schnell unterwegs seien und hiermit den Fußgängerverkehr behindern oder gar gefährden würden.

Dies zum Anlass nehmend, möchte die Straßenverkehrsbehörde allen „Radlern“ in Erinnerung rufen, dass auf Gehwegen mit dem Zusatzschild „Radfahrer frei“ das Radfahren zwar erlaubt, aber nicht vorgeschrieben ist. Wenn man sich für den freigegebenen Gehweg entscheidet, darf man diesen maximal mit Schrittgeschwindigkeit befahren. Dies gilt auch für freigegebene Fußgängerzonen. „Durch das Zusatzzeichen „Radfahrer frei“ sind Radfahrende als Gast auf dem Gehweg oder in der Fußgängerzone zwar zugelassen; der Fußverkehr hat jedoch Vorrang und darf nicht behindert werden“, erläutert Nina Schüßler, zuständige Abteilungsleiterin des Ordnungsamtes.

Beschwerden von Anwohnenden der Wiesen- und Bergstraße

Insbesondere von Anwohnenden der Wiesen- und Bergstraße haben sich zuletzt Beschwerden bezüglich „rasender Radler“ entlang des auch für den Radverkehr freigegebenen Gehwegs entlang des Saalbachs gehäuft. Hier teilen sich Fußgänger und Radfahrende den begrenzten Raum entlang des Saalbachs. Als besonders gefahrenträchtig wurde dem Ordnungsamt das Zusammentreffen von zu schnellen E-Bikern und Gassigängern mit an der Leine geführten Hunden geschildert. Kollisionen seien des Öfteren nur mit einem schnellen Sprung zur Seite der Fußgängerinnen und Fußgänger zu verhindern gewesen.

Appell an alle Verkehrsteilnehmenden

Die Straßenverkehrsbehörde appelliert daher gleichermaßen an Fußgänger- und Radverkehr mit einer in der Straßenverkehrs-Ordnung verankerten Grundregel: Wer am Verkehr teilnimmt, hat sich so zu verhalten, dass kein anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

Text: Stadt Bruchsal
Foto: Ordnungsamt Bruchsal

Das könnte Sie auch interessieren…

Kolpingsfamilie Wiesloch: Meßfeier zu Mariä Himmelfahrt

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zur Meßfeier zu Mariä Himmelfahrt Dielheim. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zur Meßfeier am Freitag 15.08.2025 um 19 Uhr in der Marienkapelle, Kirchstr. 1, 69234 Dielheim. Anlaß ist Mariä...

Neckarbischofsheim: Betrunkener Mann randaliert vor Hotel

Am Samstag begab sich um kurz nach Mitternacht ein alkoholisierter 27-Jähriger in das Foyer eines Hotels in der Schlossstraße, in welchem eine Hochzeitsfeier stattfand. Da der Mann betrunken und aggressiv wirkte und zudem kein Gast der Feier war, verwehrte man ihm den...

Rhein-Neckar-Kreis macht Unternehmen wieder „Klimafit“

Rhein-Neckar-Kreis startet neue Runde des Klimaschutzprojekts für Unternehmen Am 18. November beginnt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis eine neue Staffel des Projekts „Klimafit BW“. Landrat Stefan Dallinger wird die teilnehmenden Unternehmen begrüßen. Das Projekt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive